Hitzeschaden am 2610 ???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    war natürlich am gestrigen Wochenende bei dem tollen Wetter mit dem Möpi unterwegs.

    Und, da ich diesmal nicht als Tourguide drann war, drückte ich zum Ende der geführten Tour die HOME-Taste um schnell unter die heimische Dusche zu gelangen.

    Aber Sch... was das denn????

    Das 2610 Bild zitterte ganz ungewöhnlich und die gewünschte Routenführung kam nicht auf den screen.

    Also ausschalten bis 5 zählen und das ganze nochmal.

    Wieder das ungewöhnliche Bildzittern und wenn der screen berührt wurde erfolgte keine Reaktion.

    Nur mühsam erfolgte schließlich der Routenaufbau und das Bild hing desöfteren fest.
    Habe schließlich doch noch meine heimische Dusche gefunden.

    So und heute........
    .....Gerät steht bei mir auf dem Schreibtisch und funzt wieder ....als wäre nichts gewesen.

    War es dem 2610 gestern zu heiß????
    Hattet ihr auch schon dieses "Hitzefänomen"

  • War das das Gerät mit dem Infrarot Sensor? Wenn ja, ist der abgeklebt? Wenn da volle Sonne drauf steht solls schon mal seltsamme Effekte geben.


    Aber natürlich ist ein echtes Themoproblem nicht auszuschließen. Bei Voller Sonne auf das Gerät können im inneren schon mal 60-80 Grad entstehen.

  • Hallo Andreas,

    das Gerät hat einen Sensor der nicht abgeklebt ist.
    Habe schon im Menue nachgesehen und keine Option gefunden das Infrarotauge auszuschalten.

    Gestern habe ich natürlich im Schatten geparkt :):):)
    Es war aber trotzdem sehr heiß.

    Ich vermute mal daß es nur die Hitze gewesen sein kann.
    Jetzt, im kühlen Zimmer, ist ja alles wieder normal.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    prüfe zumindest ob der Infrarotsensor abgeschaltet ist:


    Menü - Optionen - Reiter "Allgemein" - Menü.


    Das Fernbedienungssymbol muß rot gekennzeichnet sein.


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Hallo,

    habe unter Reiter ALLGEMEIN nur

    Menue Farbmodus
    Einheiten
    Stimme
    Bildschirmton
    Warnton
    Tastenton

    Infrarot ausschalten nicht zu finden.... :(:(:(

  • ...hallo, bitte genau lesen... nochmals die Taste "Menü" drücken!!!


    Dort kommt dann u.a. "Fernbedienung". Ein rotes Kreuz ...das war mein Fehler... bedeutet, daß die Fernbedienung (Infrarotsender) aktiviert ist.


    In Deinem Fall muß das Kreuz grün sein!


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Rainer

    Schau mal in diesem Thread rein, vielleicht der selbe Fehler wie bei uns. Mußt aber ziemlich den ganzen Thread lesen, das Problem kommt später.

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=19340

    Mein 2610 ist schon wieder zurück, der Infrarotsensor wurde getauscht, konnte den 2610 aber bis jetzt erst 1x testen und da ging er. Mal schauen wie es weiter geht.

    Gruß Anja

    Zumo 590
    Einsatz im Auto und auf BMW F650GS Twin

  • Hallo Rainer,


    lies mal unten,
    "2610 Tot",
    "Hilfe 2610 spinnt".

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Bernd,

    ahhh mein Fehler.....nach drücken der Menuetaste kommt dann das Symbol Fernbedienung mit einem GRÜNEN Kreuz.....also ist Infrarot abgeschaltet.

    Naja, nachdem der 2610 im abgekühlten Zustand wieder wie zuvor funktioniert, wird er wieder seinen "Arbeitsplatz" auf dem Moped einnehmen.

    Hatte mal noch vorsorglich die Karten-Schachttür heute Nacht geöffnet da der Bildschirm mal wieder von Innen beschlagen war.
    Ist halt so ein Schwachpunkt....aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.

    Was kann ich sonst noch Gutes tun für den 2610???

    Sehe da z.B. neben dem Infrarotsymbol eine Taste zur Herstellung der Werkseinstellung.
    Habe hier im Forum schon gelesen daß einige ihrem Garmin dieses Rücksetzen angetan haben.
    Bringt das was????

    Habe dies mit meinem 2610 noch nie durchgeführt und der hat nun schon 3 Jahre auf dem Buckel.
    Ist das zu verstehen wie ein aufräumen am PC um alte Fehlermeldungen bzw. Ballast zu löschen???
    OK. mein Homepunkt wird dann sicher weg sein, aber der ist auch schnell wieder gespeichert....und halt auch die Optionen die ich selbst eingestellt habe.

    Frage:
    Tue ich dem Sp2610 was Gutes wenn ich von Zeit zu Zeit mal die Taste Werkseinstellung drücke??

  • ... Tue ich dem Sp2610 was Gutes wenn ich von Zeit zu Zeit mal die Taste Werkseinstellung drücke??


    Hallo Rainer,
    Bei einem PC ist das ja was anderes, da ruinieren unsauber laufende Programme und Softwareupdates die Performance eines Rechners.


    Beim 2610 ist das ja nicht so. Da gibt es nur ein paar Einstellungen und keine Einflüsse vom aussen, nichts was sich über die Zeit verschlechtern könnte.


    Ich halte es da mit dem alten IT-Spruch "never touch a running system".


    Ich würde das Rücksetzen auf Werkseinstellung nur als allerletzten Schritt machen, falls das Gerät völlig unerklärliche Fehler zeigen würde.


    Gruß
    Magnus

  • Moin Moin Magnus,

    na denne lass ich mal die Finger vom RESET.

    Frau Garmin hat sich ja wieder abgekühlt und läuft OHNE nervöses Bildschirmzuckeln.

    Wenn ich diese Woche noch genügend Zeit habe, düse ich mal zum GARMIN-Händler und laß den Anschluß der externen Antenne überprüfen...der Empfang verschlechtert sich wenn ich die externe Antenne anschließe...

    Und denne ist der 2610 wieder fitt für die kommenden Touren.....oder doch noch vorher auf MS 9 updaten???

    Ist halt immer was zu tun......aber es macht auch VIEL SPASS mit dem Navi zu touren mit der Gewissheit Frau Garmin kennt das Ziel.....der Fahrer noch nicht. :p:p:p:p

    So, jetzt `nen Kaffee und ab ins Getümmel.

    SCHÖNEN TAG!!!!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hatte mal noch vorsorglich die Karten-Schachttür heute Nacht geöffnet da der Bildschirm mal wieder von Innen beschlagen war.
    Ist halt so ein Schwachpunkt....aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.


    Auch ne Möglichkeit: Wer sich den Streß mit einschicken zwecks umbau sparen will und Handwerklich nicht ganz ungeschickt ist macht das Teil auf und packt einfach ein paar Silikat Päckchen rein und fertig.

    Gruß Holger
    Zumo 595 FW 4.60 Zumo 550 FW 5.0 MS 6.16.3 BaseCamp 4.7.5 2024.10 Cardo Packtalk Bold Samsung Galaxy S23

  • "Wenn ich diese Woche noch genügend Zeit habe, düse ich mal zum GARMIN-Händler und laß den Anschluß der externen Antenne überprüfen...der Empfang verschlechtert sich wenn ich die externe Antenne anschließe..."

    *******************************


    Hallo Rainer,


    habe ich bei mir auch festgestellt und nach Rücksprache mit meinem Händler auf eine externe Antenne verzichtet.


    Nach jetzt 3 Wochen in den Bergen ( CH - A - I ) mit Original - GARMIN - Halterung lediglich 3-4 mal kurze Empfangsunterbrechung durch Felsüberhänge, ansonsten ohne Probleme und wenn mal "Tussi" zu sehr nervt wird sie zwischendurch auf lautlos gestellt.

  • Tag allerseits,

    auch das abschalten der Infrarotverbindung hat nicht viel geholfen.
    Das Bild zitterte wieder erbärmlich und kein Berührungspunkt bzw. Taste konnte den 2610 bewegen seinen Job zu erledigen.
    Mist.....

    Daher ging das Gerät heute über meinen Händler Richtung Garmin auf den Weg, mit dem Auftrag den Screen auszutauschen bzw. den Fehler zu beheben.

    Menno das ist das erste Mal dass ich auf meine Frau Garmin verzichten muss.
    Ich hoffe jedoch sehr dass das gute Stück wieder "gesund" zurück kommt.
    Und das noch rechtzeitig vor den anstehenden Touren im August bzw. Sept. 2007.

    Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...... ;););)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    das ist ja der Hammer!!!!!!!!!!!!
    Vor 2 Wochen wurde mein SP2610 zur Reparatur eingeschickt.
    Diagnose meines Händler ACR in Alzenau....Bildschirm ist defekt.

    Heute erhielt ich einen Garantieaustausch.
    Der beanstandete SP2610 wurde kostenlos gegen ein Neugerät ausgetauscht.
    Obwohl mein Gerät schon 3 Jahre alt war.

    Ich bin beeindruckt....und völlig happy über diese kulante Regelung durch die Firma Garmin.
    Dann bin ich nochmals froh , dass vor Jahren die Entscheidung für den teuren Garmin ausfiel.

    Und das allerbeste...am Wochenende bin ich wieder als Tourguide mit Unterstützung von Frau Garmin unterwegs.
    Denn unser Spessart-CAMP Motto: Lagerfeuer contra Warmduscher, findet ab
    Freitag, den 17.August 2007 bis Sonntag, den 19. August 2007, statt.
    Und für die Tagestour am Samstag wird der SP2610 dringend benötigt.

    Es ist doch schöner mit :):):)


  • Schön für dich. :)
    Mein 2610 war erst 2 1/4 Jahr alt,hatte den gleichen Fehler.
    Mein Austauschgerät hat 286,20 Euro gekostet.:confused:
    Danke Garmin.de,das ist ja der Hammer!!!!!!!!!!!
    Ich schreib jetzt mal ne Mail an Garmin.uk.

  • Moin Gemeinde,

    so, wie hier gesagt....



    ...kann ich es nicht bestätigen. Mit einer externen GARMIN Higain Antenne ergab sich keine Verbesserung. Mit einer Gilsson Antenne habe ich (außer im Tunnel) keine Empfangsaussetzer mehr. Es kommt doch sehr stark auf die jeweilige Antenne an :huh:, auch wenn diese direkt neben dem Garmin auf dem Hydraulikbehälter hockt.

    Streetpilot Atlantic, Streetpilot i3, Streetpilot 2610, BMW MN 3+, Zumo 350 LM, Zumo 390 LM und jetzt Zumo XT an Triumph Explorer XCx

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...