Welcher Hesteller baut die besten "Outdoor" Geräte ??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Kann oder darf man sagen, dass GARMIN die besten Geräte baut ??

    (Ich weiss, eine Anfänger Frage;))..

    ... trozdem nimmt es mich wunder, ob es ev. gewisse "Tendenzen" gibt.

    Welches gerät von Magelan ist zb. mit dem MAP 60 CSx vergleichbar. (Vor u. Nachteile) ??


  • Garmi ist ein quasi Monopolist in Sachen Outdoor.
    Les dich mal ins Forum ein.(Suchfunktion nutzen !)
    Die Frage wurde sicher mehrfach gestellt. ;)

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • Kann oder darf man sagen, dass GARMIN die besten Geräte baut ??


    Na ja, bis vor wenigen Jahren hat Magellan die besten Geräte gebaut. Sie hatten bessere Empfänger, als erste Farbanzeige, einen 3-Achsen-Kompass und Speichererweiterung über SD-Karte. Garmin war eher Mittelmaß. ;)


    Aber nach mehrfachen Wechseln in der Firmenleitung ist Magellan immer mehr zurückgefallen und Garmin hat sich langsam auf die Spitzenposition geschoben. Eine weitere Firma, die sehr gute Outdoor-Geräte baut, ist Lowrance. Die haben sich allerdings auf dem europäischen Markt nie durchgesetzt.


    Welches gerät von Magelan ist zb. mit dem MAP 60 CSx vergleichbar. (Vor u. Nachteile) ??


    Vergleichbar mit dem 60csx ist das Explorist 600. Der Nachteil ist, dass sich Magellan kaum noch um seine Outdoor-Sparte kümmert. Firmware-Updates sind selten, Karten-Updates gibt es überhaupt keine mehr, auf bekannte Hardware-Probleme wird nicht reagiert. Die 60C(S)x-Geräte haben zwar auch so ihre Macken, aber Garmin gibt sich mehr Mühe diese zu beheben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • >>einen 3-Achsen-Kompass
    Ja der ist was Feines und nicht zu Vergleichen mit dem Garmin-Kompass.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    >>einen 3-Achsen-Kompass
    Ja der ist was Feines und nicht zu Vergleichen mit dem Garmin-Kompass.

    hm, ich hab schon überlegt ob man die Kompassfunktion etwas verbessern könnte.
    Vielleicht mit einer keinen Dosenlibelle ober dieser Einfachvariante.
    Es gibt siche noch besser geeignete Ausführungen.

  • Welche Rolle spielt denn der Kompaß bei der Outdoor-Navigation in Mitteleuropa noch, also mal abgesehen von Extremtouring?


    Früher war eine exakte Winkelmessung zur Positionsbestimmung nötig. Doch die Position kann man ja auch mittels GPS bestimmen.


    Braucht man die elektronischen Kompaß noch zu mehr als zur Richtungsanzeige im Stand?

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi, Andreas,
    wenn man eine Papierkarte dabei hat zum Einnorden.


    Gruß
    Günther

  • Hallo Andreas - für: Sight'N Go


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • mit Datenfeld "Steuerkurs" auf eine Leiste oder Lineal gelegt als Winkelmesser zur Wegpunktprojektion

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Braucht man die elektronischen Kompaß noch zu mehr als zur Richtungsanzeige im Stand?

    Um ein Objekt (Gipfel, Gebäude, etc.) anzupeilen, und zu bestimmen...

  • Danke für die Antworten !

    Absolute Profis hier.

    Hat es in diesem Forum viele Schweizer ?? :D :rolleyes: :rolleyes:

  • Danke für die Antworten !

    Absolute Profis hier.

    Hat es in diesem Forum viele Schweizer ?? :D :rolleyes: :rolleyes:

    Ja, etliche. Nur die meisten outen sich nicht so wie ich... :D Wenn Du aber mit liest, und zwieschen den Zeilen liest findest Du es eben doch raus...:rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kann man eigentlich die Kompassfunktion auch ohne GPS benutzen ?


    Müsste doch eigentlich funktionieren aber elektronisch ist ja alles schalt- und verknüpfbar ... es wäre daher auch folgendes denkbar:


    GPS ohne Kompass
    GPS mit Kompass
    Kompass nicht ohne GPS


    Vielleicht blöde Frage aber ich hab so ein Ding nunmal nicht, interessiert mich einfach.

  • Kann man eigentlich die Kompassfunktion auch ohne GPS benutzen ?

    Hallo,


    du brauchst nur den GPS-Empfang abschalten . . .


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • mit Datenfeld "Steuerkurs" auf eine Leiste oder Lineal gelegt als Winkelmesser zur Wegpunktprojektion


    Erklär mir mal wie das funktionieren soll wenn das Gerät keine gerade Seite aufweist :confused:
    Nehme ich die obere Rundung des Gerätes oder die untere Gerade ??


    Außer der typischen Rundung der Etrexe stören vor allem die Bedienknöpfe.

  • Zitat

    Erklär mir mal wie das funktionieren soll wenn das Gerät keine gerade Seite aufweist

    Farron, das spielt doch überhaupt keine Rolle.


    ich mache das so:


    1. auf der Kompassseite ein Datenfeld als Steuerkurs definieren
    2. unter Einstellungen>Steuerkurs>Anzeige "Grad" einstellen
    3. Karte auf einer ebenen Fläche ausbreiten
    4. eine breite Leiste oder Lineal genau senkrecht auf die Karte legen und GPSr oben dauf
    (es spielt keine Rolle ob das Gerät ein einem Winkel zur Seitenkante,
    verkehrt herum oder wie auch immer liegt, wir wollen ja keine Richtung
    sondern nur einen Winkel messen)
    5. Karte so ausrichten das 000 Grad angezeigt werden
    6. jetzt kann die Leiste samt GPSr als Winkelmesser für die Wegpunktprojektion eingesetzt werden


    Das Gerät darf natürlich wärend der Messungen nicht verrutschen,
    was aber auf Grund der der Gummierung überhaupt kein Problem ist.
    Die Methode funktioniert sehr gut wenn man unterwegs ist und nichts
    weiter dabei hat.


    Grüße

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • GPS ohne Kompass
    GPS mit Kompass
    Kompass nicht ohne GPS

    Alles so machbar. GPS-Empfang und Kompass lassen sich getrennt ein und ausschalten. Und sie können auch getrennt voneinander eingesetzt werden.


    Im Gegensatz dazu kann der Barometer nicht ein und ausgeschaltet werden. Wenn das Gerät läuft, läuft auch die Druckaufzeichnung. Hingegen kann man das Gerät so konfigurieren, dass der Barometer nichts mit dem GPS und der Höhenbestimmung zu tun hat. So hat man dann womöglich zwei Höhenangaben, die nicht unbedingt übereinstimmen müssen. Eine vom GPS und eine vom Barometer.