Tracks sichern auf Speicherkarte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Sorry, ich glaub das ist ein alter Hut, aber ich bin nicht sicher ob ich alles richtig kapiert habe.


    Ich hab einen Tansalp mit dem MTB vor. Die Trackdaten hab ich von http://www.traumtouren-transalp.de. Hab die Daten für mich soweit verbessert, dass ich Teilstücke mit max. 500 Trackpunkten hab.


    Nun habe ich die Daten aufs GPS geladen. Alles prima. Jetzt hab ich aber Angst, dass ich durch irgend einen Bödsinn (GPS spinnt oder ich spinne und lösche die Tracks beim zurücksetzen (was nicht das erste mal wäre)oder sonstwas doofes) die Tracks weg sind. Deshalb wünsch ich mir die Möglichkeit, eine Ersatz-Speicherkarte mit den Daten mitzunehmen. Geht nicht, oder???


    Entweder ACTIVE LOG im internen Speicher, 20 Tracks im normalen Speicher und gpx (mit denen ich unterwegs nichts anfangen kann) auf der Mikro-DS. Oder geht das doch irgendwie, die Tracks auf die Ersatz-Mikro-SD zu kriegen?

    Viele Grüße aus Mannheim
    schubidu............Astrid
    GSPmap 60CSx, Nüvi300 deluxe,
    Topo D, CN 9 NT

  • wenn Du da wirklich willst, wäre es das Beste, ein Kartenoverlay aus den Tracks zu machen.
    Das kannst Du dann schön auf eine 2te Karte legen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • oh mann, da hätt ich auch selbst drauf kommen können... Danke Freeday, werde mich dran versuchen. :danke:

    Viele Grüße aus Mannheim
    schubidu............Astrid
    GSPmap 60CSx, Nüvi300 deluxe,
    Topo D, CN 9 NT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hat geklappt :)


    mir MadEdit, gpsmapper, dann noch transparent gemacht. Fühlt sich gut an, eine Ersatzkarte dabei zu haben.

    Viele Grüße aus Mannheim
    schubidu............Astrid
    GSPmap 60CSx, Nüvi300 deluxe,
    Topo D, CN 9 NT

  • Super, jetzt warst Du aber schnell mit dem Karten machen - Gratulation!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Super, jetzt warst Du aber schnell mit dem Karten machen - Gratulation!

    So geht aber TracBack nicht mehr. Oder sehe ich das falsch?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wenn nur als Karte vorhanden nicht.
    Aber da ich ja die Strecke fahre und dann ein active log entsteht geht doch trackback.;)


    Ich selber verwende übrigends nie Trackback.
    Das hat mir beim geko gefallen mit den abgeknickten Pfeilen.
    Gibt es aber beim gpsmap nicht:mad:


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo webGandalf und freeday,


    ich habe Trackback ein paar mal getestet und nutze es nun eigentlich nie. Das Piepsen überhöre ich oft, so dass ich mich nicht darauf verlassen kann und dann doch mehr oder weniger immer ein halbes Auge auf dem Display habe. Einziger Vorteil, den ich darin sehe ist die Anzeige der Reststrecke und voraussichtliche Ankunftszeit. Das brauch ich aber fast nie wirklich, allerdings wäre es gerade beim Alpencross nicht schlecht.


    Die zusätzliche Speicherkarte mit der Overlay-Karte, die ich nun als Ersatz dabei habe, ist aber eh nur für den Notfall gedacht. Ich plane meine Tour nach Tracks zu fahren. Ich hoffe, das funktioniert gut. Habe nämlich keine Topographische Karte von der Gegend. Ist das erste mal, dass ich ohne Topo fahre.

    Viele Grüße aus Mannheim
    schubidu............Astrid
    GSPmap 60CSx, Nüvi300 deluxe,
    Topo D, CN 9 NT

  • Volle Zustimmung.
    Das Piepsen kann man leider vergessen.
    Fahre nur immer einen Track ab und werfe vor Kreuzungen schnell einen Blick aufs Display.- Alles andere funktoniert bei mir leider nicht.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Volle Zustimmung.
    Das Piepsen kann man leider vergessen.
    Fahre nur immer einen Track ab und werfe vor Kreuzungen schnell einen Blick aufs Display.- Alles andere funktoniert bei mir leider nicht.

    Was heisst bei Euch "einen Track abfahren"? Einfach optisch auf der Karte dem Track zu folgen? Damit zu navigieren ist doch immer TracBack, oder habe ich da was nicht begriffen?


    Ich benötige TracBack eigentlich auch nur noch dann, wenn ich auf einer gerade gegangenen Route exackt zurückgeführt werden muss. In allen anderen Fällen benutze ich nur noch Routen für die Navigation.

  • >>>Was heisst bei Euch "einen Track abfahren"?
    Einfach der schön bunten Linie auf dem Display folgen - ohne lästiges Piepsen und den noch lästigeren Abbiegeanweisungen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • >>>Was heisst bei Euch "einen Track abfahren"?
    Einfach der schön bunten Linie auf dem Display folgen - ohne lästiges Piepsen und den noch lästigeren Abbiegeanweisungen.

    Dann ist aber die weiter oben gemachte Aussage auch nicht viel anders. Denn dann musst Du ja auch immer aufs Display schauen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • weiter oben habe ich gesagt


    Ich selber verwende übrigends nie Trackback.
    Das hat mir beim geko gefallen mit den abgeknickten Pfeilen.
    Gibt es aber beim gpsmap nicht


    Das impliziert nicht, daß die Vorgangsweise dieselbe ist.
    Routen werde ich erst verwenden, wenn man von der µSD laden kann.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Das impliziert nicht, daß die Vorgangsweise dieselbe ist.
    Routen werde ich erst verwenden, wenn man von der µSD laden kann.

    Sorry, jetzt kann ich den logischen Zusammenhang hier nicht mehr sehen - ist wohl schon etwas zu späht. Naja, ich werde weiterhin nach Routen navigieren, beim Bergsteigen, wie beim Fahrradfahren. Was das mit der SD zu tun haben soll verstehe ich beim besten willen nicht.