Umpc

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Da wir gerade an anderer Stelle die Diskussion über Sinn- und Unsinn von ständig neuen Geräten haben, will ich das gleich mal etwas "anheizen".
    ;)


    Wäre das nicht was für den Moppedurlaub?
    GPS mit MS bedienen/auslesen.
    Fotos von der Kamera holen.
    Etc. etc.


    UMPC


    z.B von Medion


    blackwilli

  • ... und den Urlaub nicht mehr zahlen können weil ich für so ein Spielzeug einfach so 2750,- zahlen soll....

    Wenn das Komma ein Stelle nach vorn rückt mach ich mir weitere Gedanken über sinnvolle Anwendungen. Bis dahin kauf ich lieber etwas Sprit für die V-Strom und geh vom Rest ein paar mal essen.

    Zumo 340 im RAM-Mount an Ducati Hyperstrada
    ehem. Quest 1 Sys4.10 Audio 3.00 mit CS6+7 , CN8, 9, 2008 MapSource 6.13.7 Motorradtourenplaner 08/09

  • ...das Teil BRAUCHE ich, gaaaanz dringend.


    Ich bin ja so wichtig, dass ich auf'm Boxer ständig online sein muss, über die neuesten Börsenentwicklungen informiert werden muss, ganz nebenbei chatten kann und zwischendurch auf einem 7-Zöller die Tischtennis-WM sehe


    Wenn ich dann noch Zeit finde, könnte ich ja den Bayerntwin sogar mal anlassen :D:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • *rofl*

    aber ist eh egal, die Goldwing´s 2008 werden sowas dann sicherlich Serienmässig haben... :D
    so mit 12V Satellitenschüssel usw usf..

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Dietmar, was haste den da wieder angerissen, dass kann ja noch heiter werden... :eek:

  • Hi,
    Intel hat für 2008 die Ultra-Mobile-Plattform "Menlow" angekündigt. Damit sollen deutlich kompaktere Geräte ermöglicht werden.
    Der Schlüssel zum Erfolg der neuen mobilen Geräte wird aber eine flächendeckende Verfügbarkeit von mobilen Web-Flatrates erfordern sowie eine neue intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche ähnlich iPhone. (Chip 08/2007)


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wer stellt die Softi her, Microsoft? ......und dann intuitiv?


    Muss ich dann zum Ausschalten wieder "Start" drücken? :D

  • *rofl*


    aber ist eh egal, die Goldwing´s 2008 werden sowas dann sicherlich Serienmässig haben... :D
    so mit 12V Satellitenschüssel usw usf..


    dafür muss dann aber die Spülmaschine raus, so eine Goldwing ist schließlich kein Wohnmobil:D

  • Um mal einen ernsthaften Beitrag dazu zu geben:
    Ich hatte mir das tatsächlich mal überlegt, aber aufgrund des momentan noch hohen Preises (soviel Abstand ist das allerdings nicht) und des persönlichen Aufwandes bis zur vollständigen Funktionsfähigkeit gelassen.
    Der UMPC wäre dann Ersatz geworden für das serienmässige Bord-CD-Radio mit angeschlossenem Navi und Ipod. Das ganze natürlich mit BT (2Kanäle für Handy, Funkgerät), WLAN, GPS und GSM-GPRS/UMTS (mit SAP, Handy bleibt in der Jacke). Gleichzeitig natürlich als Gegensprechanlage (2-3BT-Kanäle mit HFP+A2DP).

    Dann hätte ich eine Wlan-Daten-Station, die ich bei meinen Kunden direkt aus dem jeweiligen Netz ansprechen könnte und damit die benötigten Daten gleich mit dabei hätte.
    Das Subnotebook könnte sich also auf pure Funktion beschränken, da das Mopped quasi als mobiler Datenserver fungieren würde.

    Daheim könnte darüber ohne jede Stöpselei die komplette Synchronisation mit dem heimischen Datenserver (Kundendaten, Musik, Navidaten, Outlook) stattfinden, automatisch wohlgemerkt.
    Also: In die Garage fahren, hochlaufen, neueste Daten sind verfügbar.
    DAS hätte schon was.

    Die intuitive Bedienung ist nicht so das Problem. Da gibt es schon einige Oberflächen, die sich super auf die eigenen Bedürfnisse einrichten lassen.
    Selbst einen Adapter für meine Lenkerfernbedienung gäbe es schon, womit ich dann über einen Wippenknopf (4-Funktionen) und einen 2-Wege Taster mit Unterscheidung lang/kurz drücken (4 Funktionen) immerhin 8 belegbare Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung hätte.

    Aber für den Normaluser würd ich mit euch übereinstimmen: Überkandidelte Spielerei.:D

    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wußte ich doch, dass das was für Euch ist. :lol:


    Apropo GoldWing:


    Alles alter Hut. Ich kannte flüchtig schon vor fast 10 Jahren mal einen GoldWinger, der alles fest OnBoard hatte, was man sich vorstellen konnte:
    Telefon, Funk, GPS, Notebook, CD-Wechsler, etc. - Alles miteinander verknüpft und mit dem Notebook im TC immer OnAir. Vom Parkplatz aus schrieb er seine Beiträge im Forum und stellte seine Position und aktuelle Bilder online. Er lebte ja auch fast auf der GW, bei runden 60.000 km im Jahr.


    blackwilli


    P.S.:


    Man kann auch "nette" Erlebnisse mit der GW haben: Stand mal an einem Sonntag Nachmittag vor der Villa Löwenherz, die Villa hatte leider zu und es war recht warm. Kamen drei Gebückte dazu, guckten auf die GW und fragten verschmitzt: " Hast'e mal 'nen Kaffee da?"
    Ich öffnete ruhig den linken Koffer, dann die eingebaute Kühlbox und antwortete: "Ne, aber wie wär's mit 'ner kalten Cola?"
    Die sprachlosen, dummen Gesichter habe ich bis heute nicht vergessen. :lol:

  • Ich öffnete ruhig den linken Koffer, dann die eingebaute Kühlbox und antwortete: "Ne, aber wie wär's mit 'ner kalten Cola?"

    Als ich mal so nen Winger mit 300.000 Lämpchen am Vehikel nach ner Zuckerwatte fragte, war der weit weniger happy :lol:

    Mal im Ernst:
    als die 1800er GW vorgestellt wurde, dachte ich angesichts des LCD's an der Tankattrappe eigentlich schon das da ein Navi als zubehör kommen würde...
    Irgendwann werden die Dinger sicher OEM onboard installiert sein und sich per UMTS (oder wasauchimmer es bis dahin geben wird) die lokalen Kartendaten sowie Verkehrsmeldungen in time laden.
    Bleibt nur die Frage ob man damit nicht auch "nachverfolgbar" wird...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Als ich mal so nen Winger mit 300.000 Lämpchen am Vehikel nach ner Zuckerwatte fragte, war der weit weniger happy :lol:
    .....


    Wahrscheinlich hast du dabei ein zu entschlossenes Gesicht gemacht. :D


    Zum Navi, das wird kommen.
    Ich hatte auch mit der neuen Guzzi Breva 1100 geliebäugelt, deren Erscheinen dann aber leider immer wieder verschoben wurde. 2005 hieß es auf den offiziellen Seiten von Guzzi noch, dass die Breva im Cockpit ein festes Navi haben wird, welches über BT vom PC gefüttert werden können sollte.


    blackwilli

  • dass die Breva im Cockpit ein festes Navi haben wird, welches über BT vom PC gefüttert werden können sollte.

    Klass...
    Und wann sind dann die ersten Forum-threads a la "Hülfe, mein Moped bootet nicht!" zu erwarten? :D

    Im Kino sehen so Fahrzeuge wie in "I Robot" oder "Minority Report" ja ganz witzig aus, aber ob wir das mit der dz Technik wirklich auf die Reihe bekommen?...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Hi,
    auf einer Ausfahrt war mal eine GS dabei, die hatte ein automatisch versenkbares Navi, der Fahrer war der Star des Abends, alle wollten so ein Navi am Moped haben. Beim Preis sind wir dann aber alle eingeknickt.


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wer stellt die Softi her, Microsoft? ......und dann intuitiv?


    Muss ich dann zum Ausschalten wieder "Start" drücken? :D

    Ne, dazu wirst Du mindestens drei Finger gleichzeitig, an drei Ecken Deines Lenkers... ähhh... Keybords brauchen.... :lol::lol::lol:


    Oh, ich habe vergesen neben den drei Fingern brauchts noch eine Zehe - musst davor also erst die Schuhe ausziehen. :lol::lol::lol: