Aufgespielte POIS finden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo an Alle,


    anscheinend bin ich ein besonders schlechter 60Cx-Nutzer. Ich stelle mich anscheinend einfach zu blöd an, um aufgespielte Pois zu benutzen.


    Sitz jetzt über eine Stunde am PC und habe viele Anleitungen gelesen, die von Hilfreichen Usern ins Forum getippt wurden. Ich komme damit einfach nicht zurecht. Ich nutze das 60er schon seit über vier Jahren. Das sei schon mal erwähnt. Ich bin also kein Anfänger. Dennoch kann ich einiges, von dem ihr schreibt, nicht finden.


    1. Habe mir den Poi-Loader von Garmin runtergeladen und installiert. Steht im Garmin-Verzeichnis. Nun wollte ich erstmal testen, bevor ich mir viel weitergehende Arbeit mache.
    2. Nun habe ich mir eine von euch verlinkte Tankstellen-Poi in ein am PC erstelltes Verzeichnis c:..../POI gestellt und entzippt.
    3. Poi-Loader gestartet => Gerät erkannt => 'Neue POIS installieren' gewählt => Verzeichnis 'C:\GPS_Daten\POI' gewählt und 'manuell' eingestellt => Im nächsten Fenster habe keine Häckchen gesetzt und auf weiter geklickt => Gerät piepst kurz und schaltet kurz auf Startbild => Im Poi-Loader erscheint der Hinweiß für eine erfolgreiche Installation. => GPS ausgeschaltet und wieder ein.


    Und jetzt finde ich einfach nix. Es gibt auf dem gesamten PC keine POI.gpi-Datei. Auf dem Navi finde ich keine aufgespielten POIS.


    Jemand hier im Forum hat mal geschrieben ....
    "Extras" unter der Rubrik "Benutzerdefinierte POI's "


    Was ist 'Extras'? find ich nicht


    Auch den Begriff 'Ziel eingeben' habe ich auf dem 60er noch nie gelesen


    Habe ich nun einen grundlegenden Fehler gemacht?


    Die GPI-Datei soll im Garmin-Ordne stehen - ich finde aber auf dem ganzen PC keine.


    Poi-Loader hat ich neueste Version von Heute (2.4.2) und ein 60Cx (US) mit deutscher Menüführung (garpatch).


    Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.


    Oliver

  • Hallo Oliver,


    viele Beschreibungen und Bezeichnungen beziehen sich vorwiegend auf die Serien StreetPilot C3xx, C5xx, nüvi. zumo.
    Bei den 60-er und 76-er Modellen gibt es Einschränkungen und andere Bezeichnungen und Darstellungen


    Teste zunächst, ob schon eigene POI angekommen sind: Taste „Find“ drücken, ganz unten (scrollen!) muss dann stehen „Eigene Points of Interest“.


    Hast du den genannten Icon (noch) nicht, dann versuche die Übertragung nochmals, aber nicht manuell sondern „Express“.
    Berichte dann über deine Beobachtungen. Auf dem PC befindet sich übrigens keine Datei POI.gpi!. "Extras" gibt es nicht auf deinem Gerät.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • Vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Naja - ist ja recht verwirrend für einen, der nur das 60er kennt.


    Ich habe jetzt mal auf Express gestellt und habe die aldi-sued.csv mit express überspielt.
    Hat sich nix getan.
    In den 'eigenen POIS' steht nix und in den allgemeinen POIS findet sich der Suchbegriff 'ALDI' nicht. Ich habe nur diese eine Datei in dem Verzeichnis stehen. Habs mit und ohne der dazugehörigen BMP-Datei versucht.


    Oliver

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Oliver,


    wenn du einen Icon „Eigene Points …“ hast, dann stehen eigene POI dort, nicht bei den allgemeinen POI.


    Kann es vielleicht sein, dass über der leeren Liste „Hier in der Nähe“ steht, die Datei aber Punkte in größerer Entfernung enthält?


    Taste „Find“ > Icon „Eigene Points …“ > Taste "MENU" > Datenbank wählen > „Aldi“ oder ähnlich ???


    Wird in der POI-Liste „Menü“ gedrückt, existieren 3 Optionen. Entgegen meinem Beitrag #2 ist eine Aufgliederung (Struktur) nach den Namen der csv- bzw. gpx-Dateien auf dem PC möglich. Werde meinen Beitrag korrigieren.


    Nach dem, was ich bei meinem Gerät beobachtet habe: wenn du in der „Find“ Übersicht „Eigene Points…“ hast, dann befinden sich auch eigene POI im Gerät.
    Kontrolle (kein großer Zeitbedarf): zusätzlicher Durchlauf PoiLoader, aber Löschen der POI wählen, dann sollte da kein Icon für eigenen POI mehr sein.


    Solltest du dennoch keinen Erfolg haben, dann wäre es schön, wenn du die csv-Datei (gezippt) als Anhang beifügen würdest.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • wenn du einen Icon „Eigene Points …“ hast, dann stehen eigene POI dort, nicht bei den allgemeinen POI.


    Soweit habe ich das erkannt. Habe folgenden Test gemacht. Mit PL die Pois gelöscht und dann diese *.csv wieder aufgespielt. => Einmal war as Icon Eigene P... vorhanden und einmal nicht. Soweit funktioniert das.


    Kann es vielleicht sein, dass über der leeren Liste „Hier in der Nähe“ steht, die Datei aber Punkte in größerer Entfernung enthält?


    Glaube ich jetzt nicht. Warum? =>
    Diese POI-gpi-Datei ist bei mir auf der SD-Karte gespeichert. Wenn ich die Pois mit PL gelöscht habe war dieser auf 0kb und wenn ich die Aral-TS.csv aufgespielt habe auf 271kb. Dann habe ich eine *.csv aufgespielt, bei der ich mir sicher bin, dass in der Nähe (<200m) vom Ausgangspunkt ein POI sein muss. => kein Wert sichtbar. Wenn ich im Fenster 'Eigene P.' bin und auf MENU drücke erscheinen nur 2 Auswahlmöglichkeiten ('nächstgele...' und 'Ausgangspunkt ändern..')


    FRAGE:
    Die POI-datei auf der SD-Karte steht im Verzeichnis I:\Garmin\Poi
    Steht die dort Richtig?
    Habe die schon in höhere Verzeichnisse kopiert => kein Erfolg.


    Taste „Find“ > Icon „Eigene Points …“ > Taste "MENU" > Datenbank wählen > „Aldi“ oder ähnlich ???


    Wie schon bemerkt - es gibt nur 2 Menüs zum auswählen.
    Firmware ist seit vorgestern die 3,50 aufgespielt.




    Nach dem, was ich bei meinem Gerät beobachtet habe: wenn du in der „Find“ Übersicht „Eigene Points…“ hast, dann befinden sich auch eigene POI im Gerät.
    Kontrolle (kein großer Zeitbedarf): zusätzlicher Durchlauf PoiLoader, aber Löschen der POI wählen, dann sollte da kein Icon für eigenen POI mehr sein.


    Habe ich gemacht und funktioniert. Die Poi.gpi-Datei ändert beim aufspieler verschiedener csv-Dateien ihren Wert entsprechend der Größe


    Solltest du dennoch keinen Erfolg haben, dann wäre es schön, wenn du die csv-Datei (gezippt) als Anhang beifügen würdest.


    Habe ich zwar jetzt gemacht, aber beim Einlesen der POIS in Google-Earth wurden die Punkte dort Sauber und Positionsgenau erkannt.


    Ich habe jetzt noch mehr im Inet gesucht und habe meinerseits noch keinen Fehler festgestellt. Kann es am US-Gerät liegen?


    Vielen Dank - Oliver

  • FRAGE:
    Die POI-datei auf der SD-Karte steht im Verzeichnis I:\Garmin\Poi
    Steht die dort Richtig?

    Ja das ist so korrekt!


    Habe die schon in höhere Verzeichnisse kopiert => kein Erfolg.

    Das darf auch nicht funktionieren!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kann es am US-Gerät liegen?

    Hallo Oliver,


    nun heißt es ja, man soll niemals “niemals” sagen, aber US oder Nicht-US sollte dem PoiLoader egal sein.


    Dummerweise fällt mir keine weitere Einstellmöglichkeit ein. POI haben für mich keine große Bedeutung, ermöglichen es aber, bisherige Adressen in Gruppen aufzusplitten, was mit den Favoriten (Wegpunkten) beim nüvi nicht möglich wäre. Der Vollständigkeit halber habe ich diese Daten auch auf das 76Cx gespielt, bei mir immer ohne Bild, weil es nicht um Gruppen geht (Aldi, Apotheken, Aral, Atelco …).


    Versuchsweise habe ich deine csv-Datei (Atelco) in eine leere Directory (ohne Unter-Dirs) kopiert, kein Problem der Anzeige, übungsweise auch mit dem zusätzlichen Icon bmp. Einziger Unterschie zu meiner „Normal“speicherung: da es sich im eine einzige csv-Datei handelt, stehen bei Drücken MENU nur zwei Optionen, so wie du es beschrieben hast. Die Auswahl „Datenbank wählen“ besteht lediglich, wenn auf dem PC mehrere Dateien zur Verfügung stehen. Ich arbeite vorzugsweise mit gpx-Dateien, man kann aber auch csv und gpx mischen.


    Um „poi.gpi“ habe ich mich bisher nie gekümmert, aber Dieter hat ja schon geschrieben, dass der Standort genau richtig ist.


    Mir bleibt nur die Hoffnung, dass andere Mitglieder ebenfalls deine Datei testen --und hoffentlich eine Idee haben, warum gerade du keine Anzeige bekommst. Du hast dich ja überzeugt, dass POI auf die Karte geladen werden.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • Guten MOrgen,


    ich glaube das Problem gefunden zu haben. Bin mir aber nicht sicher, an was es genau gelegen hat.


    @ papaluna => deine POI hat auch nicht funktioniert.


    Ich habe jetzt 2 Sachen beim aufspielen geändert.


    1. Zum einen habe ich nicht nur eine ''Datenbank'' (also csv-Datei) aufgespielt, sondern deren 3.
    2. Habe ich die ganze Zeit im Zimmer ohne GPS-Empfang gearbeitet, jetzt mit Empfang.


    Jetzt habe ich im Menü 3 Positionen zur Auswahl - auch die Datenbank. Hier kann ich zwischen den 3 aufgespielten Datenbanken wählen. Darunter sind alle einzelnen Pois zu finden. Funktioniert also.
    Vorher hatte ich am Fenster meinen Standort aktualisiert. Habe alse 'Mit Empfang' gearbeitet.


    Woran der Fehler jetzt lag, weiß ich nicht.
    1. Entweder muß man mindestens 2 Datenbank aufspielen, damit man auswählen kann. Direkt einen Punkt auswählen kann man anscheinend nicht. Zuvor muss im Menu die 'Datenbank' angewählt werden. Das hatte ich gestern aber auch schon probiert. Da hatte ich 2 Datenbanken aufgespielt.
    2. Der Empfang. Weiss nicht => Die Wege der Software kann keiner nachvollziehen.


    Auf jeden Fall funktioniert das jetzt - Dank eurer Hilfe, sonst hätte ich niemals so viel mit dem Gerät gespielt. :8:8


    Vielleicht hat ja jemand anderes auch etwas für die Zukunft gelernt.


    Vielen Dank und schönen Sonntag - Oliver :danke:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vielleicht hat ja jemand anderes auch etwas für die Zukunft gelernt.

    Hallo Oliver,


    für mich hat deine Anfrage dazu geführt, mich bei „POI“ mehr um mein 76Cx zu kümmern. Bisher sah ich da nur die Ansammlung aller eigenen POI, nun habe ich den Menüpunkt „Datenbank wählen“ gefunden, womit ich die beabsichtigte Aufteilung in Untergruppen wie beim nüvi verwirklichen kann. Auf meinem PC sind mehrere Teildateien gespeichert.
    Außerdem fand ich beim Suchen den Speicherort der Datei poi.gpi. Also wieder etwas dazugetankt.


    Den Einfluss des GPS-Empfangs kann ich allerdings nicht verstehen, denn ich habe bei Versuchen im Zimmer oft das Empfangsteil abgeschaltet, das hat aber keine Auswirkungen auf das Darstellen von POI.
    Ein (gewaltsamer) Versuch der Erklärung: vielleicht befand sich dein Gerät im Lieferzustand (NEU, RESET, Firmware Update, ..) und glaubte damit, sich bei Kansas City zu befinden. Dann allerdings wären die hiesigen POI nicht gerade „in der Nähe“.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • @oliver1968
    Schön das du die POIs jetzt findest. Aber irgendwas scheint mir dennoch noch faul zu sein.
    1. die POI.gpi von mir wurde aus einer einzelnen .csv-Datei(von dir) durch den PL für mein 60csx(Firmware3.50) generiert und sollte eigentlich unter normalen Umständen ohne Probleme bei dir laufen.
    Wenn ich nur 1ne Datei hochlade ist kein Auswahlmenüpunkt zur Wahl zwischen verschiedenen Datenbanken verfügbar, erst ab 2 oder mehr Ausgangsdateien(csv oder gpx).
    Der Upload muss aber generell auch mit nur 1ner POI-Datei funktionieren.
    2. Es gab, soweit ich mich erinnere mal das Problem, das keine POIs hochgeladen wurden, wenn nur 1ne Ausgangsdatei vorhanden war.
    Wurde aber durch neue Gerätefirmware oder PL-Version behoben
    => Verwendest du die aktuellen Versionen 60csx Firmware 3.50; PL 2.4.1 oder 2.4.2 ?
    3. Selbst mit ausgeschalteten GPS-Empfang kann ich meine POI finden.



    @Bunav
    Interressanter Gedanke mit der fernen Ortsposition.
    Müsste ich dies dann nicht simulieren können, derart das ich dem GPS eine neue Position angebe(Satellitenseite <neue Position>)?
    Also ich habe mal spasseshalber die Position um mehrere 100 km verschoben.
    Allerdings kann ich meine Custom-POI immer noch finden. Die Entfernung wird von der gefakten Position aus berechnet angezeigt.
    Wenn ich dann anzeigen auf Karte wähle wird die korrekte Position angezeigt. Eigentlich auch logisch da die POIs ja quasi Kartenergänzungen sind und die korrekte Position enthalten unabhängig vom Aufenthaltsort.


    Grüsse Gert

  • Also ich habe mal spasseshalber die Position um mehrere 100 km verschoben.

    Hallo Gert,


    das war wohl zu wenig ==> „Klotzen statt kleckern!“. Ich habe jetzt --nach deinem Bericht-- die Position des 76Cx auf einen Punkt mitten in den USA gesetzt, und damit waren POI aus den Datenbanken für D und für NL nicht mehr zu sehen. Aber das ist noch eine Gruppe „Tenerife“ (Urlaub), diese Punkte mit einer Distanz von ca. 8000 km werden angezeigt.
    Wegen der Verwunderung: zwei weitere Tests: Position US-Westküste, gleiche Beobachtung, jetzt mit > 9000 km. Und dito mit vorgegebener Position Ostküste.


    Weil Ausführen des PoiLoaders und anschließende Kontrolle ohne Kabelwechsel und Umschalten so einfach (schnell) auszuführen sind, noch ein Durchlauf: Datei für Tenerife-Daten durch Ändern der Endung deaktiviert, POI per USB übertragen, und …?



    ... Und nun habe ich keine POI mehr, sagt jedenfalls mein Gerät, kennt aber bei „Datenbanken“ die Namen der übrigen Gruppen für D, NL. Und PoiLoader hat mir auch das Übertragen bestätigt, natürlich mit einer geringeren Anzahl.


    Deutungsversuche dringend erwünscht, ich muss da passen.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **


    Und dann noch das Erlebnis wie bei Oliver: GPS-Empfang eingeschaltet, Fix abgewartet, und mein POI sind wieder da, natürlich im Augenblick ohne Terife.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Guten Tag,


    Bei mir hat das vielleicht was mit der Ausgangsposition zu tun.


    Dieses Jahr in Frankreich, als auch gestern, hat er mir in der Find-Ruprik 'Banken' nur die Engländer gezeigt.


    Gestern war ich mir sicher, dass mein 60Cx 'Offline' war. In Frankreich weiß ich das jetzt nicht mehr.


    Ich probier das jetzt noch einmal mit den Banken.


    .................



    Nix - er zeigt trotz Online-EMpfang nur die englischen Banken


    Zu eurer INFO - Ich benutze zufällig grad bei jeder Software die aktuellste Version. Irgendwas scheint da wirklich nicht zu stimmen.
    Deswegen ist es für gut, wenn ich ein paar Banken-Pois aufspiele.


    Auf der Karte zeigt er mir die Punkte dann sogar mit dem dazugehörigen Symbol an - Cool.


    Gruß - Oliver

  • Hallo Oliver,


    Banken sind kein gutes Testobjekt, für D kenne ich keine Einträge in CityNavigator. Da bietet sich MapSource an (nicht die derzeitige Beta!). Sucht man Bank/Geldautomat, muss man eine ungewöhnlich große Suchdistanz wählen, um Treffer zu bekommen. Für mich (Niederrhein) liegt die erste Fundstelle knapp 360 km entfernt in Westengland.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** nüvi 660TFM, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • 1. Na da habe ich dann auch mal geklotzt und Position auf Oklahoma City,USA gesetzt. Und, es tut mir ja leid, aber ich kann meine Custom-POI immer noch suchen/finden und anzeigen lassen. (GPS-Empfang war OFF).
    2. Also ich kann mir im Moment keinen Reim darauf machen warum es bei dir und Oliver Probleme gibt.
    3. Wir müssten da schon exakt gleiche Testumgebungen(gleiche Datendatei, gleiche Anzahl. evtl. gleiche Geräteeinstellungen etc.) verwenden um vergleichbare Testergebnisse zu bekommen.


    4. Als Arbeitshypothese würde ich erstmal behaupten das es logisch und der Normalzustand ist POIs unabhängig von der aktuellen Position und somit auch unabhängig davon ob GPS-Empfang ON ist mit FIND finden zu können.


    Evtl. haben aber bestimmte andere Faktoren wie Anzahl, Geräteinstellung eine Auswirkung


    Ich hatte vor längerer Zeit häufiger ds Problem das die Auswahl einzelner Standard-POI-Kategorien zum Totalabsturz des Gerät führten. Erst ein Master-Reset hat damals zumindest temporär Abhilfe geschaffen. Irgendwann ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten.(Möglicherweise hat ein Firmwareupdate das bewirkt)
    Ich wage mal die Vermutung, das in internen Speicherbausteinen irgendwelche Informationen über POI gespeichert werden und das die manchmal durcheinander kommen und dann entsprechende Phänomene auslösen.
    Aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung.


    Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Idee


    Grüsse aus Köln


    Gert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    ich bin erst einmal zufrieden, dass es überhaupt funktioniert. Einige Pois sind für mich schon wichtig. zb. Bankautomaten der Cashgroup bzw. 'Biergärten' :p


    Kann mir somit verschiedene Poi-Profile am PC erstellen und mir die je nach gebraucht auf Gerät überspielen. Die dort Speichern macht meiner Meinung nach wenig Sinn, dann die sich eh des öfteren ändern und somit neu aufgespielt werden müssen (oder sollten).


    Wichtig war zu lernen, welche Vielfalt es gibt und durch das 'machen vieler Fehler' lernt man am Besten.


    Vielen Dank an euch Beide - Oliver