GPSMap 60Csx Preis?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,
    ich kann ein gebrauchtes GPSMap 60Csx bekommen. Das Gerät ist etwa 1,5 Jahre alt gut erhalten (deutsches Gerät) und ich bekomme die Originalrechnung mit. Ich bekomme nicht den Zugang zum Account. Das Gerät gehörte einem verstorbenem Freund und seine Frau hat mich jetzt gefragt ob ich es haben möchte. Problem, ich soll ihr einen fairen Preis dafür geben, was ich natürlich auch machen will. Leider habe ich wirklich keine Ahnung was dafür jetzt fair ist.
    Villeicht kann mir einer eine grobe Richtung nennen.


    Gruß Andre

  • Hallo Leute,
    ich kann ein gebrauchtes GPSMap 60Csx bekommen. Das Gerät ist etwa 1,5 Jahre alt gut erhalten (deutsches Gerät) und ich bekomme die Originalrechnung mit. Ich bekomme nicht den Zugang zum Account. Das Gerät gehörte einem verstorbenem Freund und seine Frau hat mich jetzt gefragt ob ich es haben möchte. Problem, ich soll ihr einen fairen Preis dafür geben, was ich natürlich auch machen will. Leider habe ich wirklich keine Ahnung was dafür jetzt fair ist.
    Villeicht kann mir einer eine grobe Richtung nennen.


    Gruß Andre


    Also, bevor ich mir mein 60csx (1 Monat alt) gekauft habe, habe ich in E bay und bei den Händlern die Garmin vertreiben immer wieder die Preise verglichen um zum schluß bei E bay ein NEUES Gerät( mit Rechnung vom Händler) Nur das Gerät! für 402€ zukaufen aber mit Ami Basemap was ja den Preis senkt. Neue Geräte liegen bei 600€

  • @FATMANN,
    danke für die Antwort, allerdings kann ich damit NICHTS anfangen. Meine Frage war was man als fairen Preis für ein etwa 1,5 Jahre altes Gerät bezahlen soll. Was neue kosten ist mir durchaus geläufig, weil ja auch nicht wirklich schwer rauszufinden.
    Mich interessiert aber wie du auf einen Preis von etwa 600€ für ein deutsches Gerät kommst. Die liegen zurzeit bei 450-500€ US Geräte etwa 50€ weniger. Was sich meiner Meinung nach nicht lohnt, aber das ist Ansichtssache.
    Beispiel, mal ohne viel Suchen:
    http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113391

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...Ich bekomme nicht den Zugang zum Account....


    Das mit dem Zugang zum Account müsste sich doch von der Witwe regeln lassen. Sie bekommt sicher das Passwort von Garmin mitgeteilt, wenn sie danach fragt.


    Zum Preis: Das Gerät wird wirklich ohne Karten geliefert? Dann würde ich das Angebot des oben genannten Händlers ausdrucken und etwa 75% davon als fairen Kaufpreis ansetzen.


    Gruß
    Magnus

  • Ich bin der Ansicht, dass es für beide Seiten fair sein muss, also auch für dich. Durch die Entwicklung der neuen Etrexe haben die 60CSxer und 76CSxer ihren Status als wohl unbestritten "beste" Outdorrgeräte verloren. Dadurch sinkt natürlich auch der Preis für Gebrauchtgeräte.

    Ich würde als fairen Preis für beide Seiten für ein sehr gut erhaltenes Gerät den Preis ansehen, zu dem man ein neues deutsches Etrex Vista HCx bekäme - 330,- Euro. Mehr auszugeben, ist für dich wenig sinnvoll. Wenn Kartenmaterial mitgeliefert wird ohne vollen Zugang zum Account (aber voll funktionsfähig für das Gerät, also Code plus Software), würde ich ein Drittel des Kartenpreises addieren. Wenn nur eine beschriebene Speicherkarte dabei ist, würde ich den Preis belassen.

    Das ist wahrscheinlich mehr, als die Dame in der Bucht erzielen könnte. Aber du willst ja speziell in diesem Fall niemanden über den Tisch ziehen und weiterhin mit geradem Blick in den Spiegel schauen können.

    Grüße, Uwe

  • @FATMANN,
    danke für die Antwort, allerdings kann ich damit NICHTS anfangen. Meine Frage war was man als fairen Preis für ein etwa 1,5 Jahre altes Gerät bezahlen soll. Was neue kosten ist mir durchaus geläufig, weil ja auch nicht wirklich schwer rauszufinden.
    Mich interessiert aber wie du auf einen Preis von etwa 600€ für ein deutsches Gerät kommst. Die liegen zurzeit bei 450-500€ US Geräte etwa 50€ weniger. Was sich meiner Meinung nach nicht lohnt, aber das ist Ansichtssache.
    Beispiel, mal ohne viel Suchen:
    http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113391


    das mit den 600€ bezieht sich auf den Preis von garmin ( 609€)
    http://garmin.de/outdoor/produ…ng/gpsmap60_csx/preis.php


    den Preis den man für ein gebrauchtes Gerät zahlen soll ( will)denke ich, wenn der Neu Preis bekannt ist liegt ganz an einen selbst!
    ab 300€ ist wohl schon ok! Die Frau freut sich bestimmt über mehr:)!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das mit dem Zugang zum Account müsste sich doch von der Witwe regeln lassen. Sie bekommt sicher das Passwort von Garmin mitgeteilt, wenn sie danach fragt.


    Das ist garnicht das Problem, die Zugangsdaten haben wir gestern angefordert und bekommen. Nur hat er leider DREI Geräte auf dem Account laufen von denen eins mit Karten abgegeben werden soll, wodurch der Account an dieses Gerät geht.
    Ich brauch den Account auch nicht wirklich, da ich auf dem Gerät nur eine TOPO laufen lassen will. Und es mir in dem Fall egal ist ob ich das Gerät auf mich registrieren kann.

  • Dann sind wir uns ja oben über eine faire Richtung zumindest einig - gib der Dame 350,- Euro, dann können beide Seiten ganz zufrieden sein. Die Topo D steht ja in deiner Signatur sowieso schon drin, die brauchst und solltest du also nicht zu bezahlen.

    Grüße, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...