eTrex Legend Cx oder HCx?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    ich möchte mir gerne ein eTrex Legend zulegen. Hauptanwendung ist auf dem Wasser (Ostsee und auch kleinere Binnenseen)

    Reicht da von der Empfangsstärke die Cx Version aus oder sollte ich dennoch zum aktuellen Modell dem HCx greifen?

    Touren im Wald, bei denen die höhere Empfindlichkeit gefordert werden könnte, sind eher die Ausnahme, evtl mal mit dem Rennrad...

    Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank!

    Gruß
    der Elbhai

  • Bei freier Sicht zum Himmel, also Wasserfläche, ist der Empfang der älteren Version voll ausreichend.

    Allerdings würde ich natürlich, je nach Preisunterschied das technisch aktuelle Gerät vorziehen...

  • Hallo Klaus,

    danke für Deine Antwort!

    Ja, die HCx Variante könnte ich für ca EUR 330,-- mit 2 GB Karte bekommen (neu im Internet), bei eBay für EUR 300,--. Für die Cx Variante wären ca 200,-- fällig.

    Bei einer Differenz unter EUR 100 würde ich wohl schon eher zur neuen Variante greifen. Ist schon sehr grenzwertig...

    Hätte ich außer den neueren Chip noch andere Vorteile bei der HCx Version?

    Gruß
    der Elbhai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Eher noch ein Nachteil ist die 50% reduzierte Batterielaufzeit gegenüber dem Cx.


    So, so - Du bist aber ein toller Rechner. Ist 25 Stunden die Hälfte von 32 Stunden?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    Garmin gibt im Handbuch an:
    >Akku-Betriebsdauer: HCx-Geräte bis zu 25 Stunden
    > HC-Geräte bis zu 14 Stunden
    Ich habe mich für das Legend HCx entschieden und habe einem Bekannten das Venture HC
    empfohlen, weil dieser was möglichst Billiges haben wollte. Der Kartenspeicher von 24Mb
    des Venture ist für seine Zwecke völlig ausreichend, autorouting braucht er nicht. Zu
    meiner Schande muss ich gestehen, daß ich die stark unterschiedlichen Akku-Laufzeiten
    übersehen habe. Da das Gerät nur für Tageswanderungen oder kleine Radtouren verwendet
    wird, sind die max. 14 Stunden nicht so schlimm.
    Interessehalber würde ich aber schon gerne wissen, wohin der ganze Saft beim Venture Hc
    verschwindet. Der Empfängerchip kanns wohl nicht sein, der den Strom wegfrisst, also
    der Festspeicher?
    Wenn jemand zu dieser Frage etwas weiß, oder einen Verdacht hat, wäre ich für eine
    Erhellung dankbar.
    Gruß Gerhard

  • Hallo,

    also ich beobachte zur Zeit noch Venture Cx Geräte bei eBay, aber selbst die gehen momentan schon über EUR 200,-- weg - teils ohne Micro SD Karte.
    Ich glaube, da werde ich dann wohl auch das Venture HCx als Neuware nehmen.
    Mit 1GB Karte würde ich EUR 339,-- zahlen, ist doch ok, oder?

    Gruß
    der Elbhai

  • Zitat

    Mit 1GB Karte würde ich EUR 339,-- zahlen, ist doch ok, oder?


    Wenn Du meinst ..... eine SanDisk Micro-SD mit 2 GB bekommt man für 14 Euro und das Legend HCx gibt es ab 246 Euro von einem deutschen Händler.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Rennradler,

    ups, darf ich fragen, wo du die Preise gesehen hast?

    Gruß
    der Elbhai

  • ok, kann man die Menusprache denn umstellen, mit der Basemap - bzw dass ich dannn hier keine habe- könnte ich leben, da ich mir die Topo D holen werde...
    Falls man die Sprache nicht umstellen kann, ist die Bedienung dennoch relativ einfach möglich? Spreche eigentlich jeden Tag Englisch, aber halt kfm. und weniger technisches Englisch.

    Gruß
    der Elbhai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn man halbwegs des englischen mächtig ist,und sich mal ein paar Stunden mit dem Gerät befasst, sollte das kein Problem sein.

    Ich meine auch, dass es dafür ein Patch gibt um ihm Deutsch beizubringen.

    Aber es gibt hier sicher Leute die es besser wissen.

  • Auch die neuen HCx-Geräte kann man patschen. Ich selber habe ein "deutsches" Vista HCx - war ein Schnäppchen, lag nur 10 Euro über dem US-Importgerät und der Händler bei mir in der Nähe, sonst hätte ich ein US-Importgerät genommen.


    Aber: ich habe als Menüsprache Englisch gewählt, weil mir die deutschen Texte komisch vorkommen.

  • hm, die Grundfunktionen würde ich sicher auch auf Englisch verstehen, da ich mir aber noch kein eTrex MEnu in der Tiefe angesehen habe, weiß ich nicht wie es mit feineren Einstellungen aussieht.
    Wie läuft denn so ein Patch ab? Muss man da nur eine Datei ersetzen?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also die Menüs sind wirklich einfach zu verstehen. Aber egal, patchen geht ganz einfach: Du brauchst eine Firmwaredatei - die lädst Du Dir von Garmin runter, wird so oder so ratsam sein, da das Gerät wohl mit Version 2.2 geliefert wird und damit eine alte Firmware hat. Dann holst Du die garpatch ([SIZE=-1]www.garpatch.de.vu), das ist ein kleines Basic-Progamm, das die notwendigen Modifikationen in der Firmwaredatei vornimmt. Keine Angst vor Viren o.ä., das Programm ist sauber, ich hab es mir angeschaut. Du startest das Programm und folgst den Anweisungen. Ergebnis ist eine modifizierte Firmwaredatei, die Du mit auf Dein etrex lädst. Das ganze Unterfangen ist also nicht schwieriger, wie ein normaler Firmware-Update.


    Du schreibst, daß Du das Gerät für Wanderungen oder Wassersport einsetzen willst. Bist Du sicher, daß Du keinen eingebauten Kompaß brauchst? Im Stand zeigt das Gerät nämlich keine Richtung an. Das Vista HCx ist nicht viel teurer ...
    [/SIZE]

  • Hi Rennradler,

    vielen Dank für Deine Anleitung! Das werde ich dann mal so machen.

    Stimmt, ich habe mir das mit dem Kompass auch gleich nochmals überlegt und werde nun das Vista HCX kaufen. Hat ja auch noch einen Höhenmesser, was bei Rennradtouren auch mal recht interessant sein kann (ja, bin auch einer von der Sorte *g*) - auch wenn wir hier in der Hamburger Umgebung nicht sooo viele Höhenmeter im Angebot haben :)

    Wenn ich später, also nach dem Patch ein neues Firmware Update mache, muss ich diese dann wieder auf Deutsch patchen, oder?

    Gruß
    der Elbhai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nur mal so am Rande:

    Das HX hat ja noch einen Kompass und die barometrische Höhenfunktion. Wird die Höhenfunktion beim Fahren einer Tour mit aufgezeichnet, die später beim Betrachten einsehbar ist?
    Wird beim Abfahren eines Tracks im umgekehrten Fall, die Höhe angegeben, in der man sich befinden müsste?

  • zu1) ja, höhenprofil ist auf dem gerät anschaubar
    zu2) nein, woher soll er wissen an welchem punkt du dich befinden möchtest ?