Fahradhalterung für gpsmap 60csx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    mittlerweile beschäftigt mich das Thema Fahrradhalterung. Für den Gebrauch des GPS-Empfängers beim Radfahren gibt es wohl nichts praktischeres als eine Befestigung direkt am Lenker. Leider ist es aber auch so, dass das Gerät dadurch erheblichen Erschütterungen ausgesetzt ist. Deshalb stellt sich mir die Frage, inwieweit die Geräte den Betrieb am Lenker - insbesondere langfristig gesehen - verkraften. Wie ist Eure Empfehlung ? Besser auf eine Fahrradhalterung verzichten, oder doch nicht ? Wenn nicht, welche Halterung ist die geeignetste ?
    Besten Dank für Eure Auskünfte und


    viele Grüße



    navfr

  • mittlerweile beschäftigt mich das Thema Fahrradhalterung.

    Dazu gibt es schon lattenweise Beiträge. Beschäftige Dich ruhig mal mit den suchbaren Beiträgen. Die Halterungen machen mitunter heftige Vibrationsprobleme und können auch zum Ausfall oder Defekt des Gerätes führen. Es gibt aber ausreichend dämpfende Halterungen wie das Softcase von GPS24.de. viele Grüße Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Ich kann Dir wärmstens die von Bikertech empfehlen. Die Investition lohnt sich, und der Service dort ist wirklich super. Die finden auch ganz unkompliziert eine ganz auf Dich zugeschnittene Lösung. Mail die einfach mal an.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... oder Touratech, wenn ....



    ...du dir dein Hirn anstossen willst :)

    eigene Meinung ein:
    sorry, aber ich find die Touratechhalterung etwas übertrieben, vor allem am Fahrrad.
    :eigene Meinung aus

    Gruß
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,


    ich hab die Touratech-Halterung fürs 60CSx am Mountainbike und bin sehr zufrieden damit. Ok, ist etwas übertrieben, da wohl eher fürs Motorrad, aber ich hatte bisher kein schlechtes Gefühl egal auf welchem holprigen Trails ich unterwegs bin. Auch zwei ungewollte Abstiege über den Lenker (mit GPS Bodenkontakt) hat das 60CSx überlebt (und ich auch ;)).



    Grüße Timo

  • Die für mich beste Lösung wäre eine Kombination aus der Bikertech-Schale (mit Dämpfern) und der Touratech-Lenkerschelle.

    Allerdings muss man da selber ein bißchen basteln oder bei Bikertech basteln lassen.

    Dann kombiniert man den Vorteil der dezenteren Bikertech-Halterung mit der schnellen Montage und Demonatage von Touratech...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @navfr
    Darf ich fragen, warum Du zu diesem Thema einen eigenen neuen Beitrag erstellt hast.
    Das würde mich brennend interessieren.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • ....es geht um eine Fahhradhalterung, und da spuckt die Suche leider keine Hinweise aus.


    ....und 13 Tage lang so eine brennende Frage? Scheusslich!:lol:


    Gruß
    Günther

  • Bin ja noch nicht lange hier, aber ich wünsche mir für 2008 irgendwie mehr Entspannung.
    :)


    Ist schon eine ganz besondere Stimmung bei euch hier...



    Hier gibts was zum Thema, wenn es richtig geschrieben ist...
    http://www.naviboard.de/vb/search.php?searchid=488246


    /mod: der link geht nicht, da die Suche über eine temporäre ID in der DB gespeichert wird. Eine Suche verlinkt man so (ein Beispiel für die Suche nach dem Begriff Fahrrad):

    Code
    http://www.naviboard.de/vb/search.php?do=process&query=Fahrrad


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @navfr
    Darf ich fragen, warum Du zu diesem Thema einen eigenen neuen Beitrag erstellt hast.
    Das würde mich brennend interessieren.



    freeday, voyager: Gibt ja zum Glück keinen Zwang zu antworten. Leute die neu hier sind, verdienen jedenfalls ernstgemeinte Antworten.

    @navfr: Meine Erfahrung mit dem Touratech-Halter - kann ich nur jederzeit weiterempfehlen, kann bisher nichts Negatives finden. Einzig die (Kunststoff-)Rändelschraube zur Fixierung der Lenkerschelle habe ich gegen eine handelsübliche Stoppmutter getauscht. Denkbar wäre auch eine Flügelschraube, falls öfters montiert/demontiert werden soll. Ferner empfiehlt es sich, die scharfen Kanten der Halterung, die direkt am Gerät anliegen, mit einer kleinen Feile/Schmirgelpapier etwas zu brechen.

    Gruß,

    Andreas


  • Das war keine Antwort von mir sondern eine Frage - es interessiert mich wirklich - das ist ERNST GEMEINT!!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Die für mich beste Lösung wäre eine Kombination aus der Bikertech-Schale (mit Dämpfern) und der Touratech-Lenkerschelle.

    Allerdings muss man da selber ein bißchen basteln oder bei Bikertech basteln lassen.

    Dann kombiniert man den Vorteil der dezenteren Bikertech-Halterung mit der schnellen Montage und Demonatage von Touratech...



    Hiermit kannst du ein GPS 60 auch schnell demontieren (nur 2 Rändelschrauben)
    [Blockierte Grafik: http://www.gps-halter.de/showi…t_Vorbau_Lenker_GPS60.jpg]
    Die Platten für die Demontage heissen: DEM-1



    [Blockierte Grafik: http://www.bikertech.de/assets…emontierbar_Gottweiss.jpg]
    Bei dieser Lösung klickt man einfach das komplette Oberteil mit GPS und den Dämpfern ab. Es heisst RK-Klick Passt an alle möglichen Vorbauformen und auch an einen Lenker, weil man das Kopfstück um 90 Grad drehen kann.


    Hier ist noch ein besseres Foto:
    http://www.gps-halter.de/showi…lick_Vorbau_Gottweiss.jpg


    Wie sieht das bei TT aus? Ist das noch eleganter gelöst?


    Verlink doch mal auf ein Bild ! Danke

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das war keine Antwort von mir sondern eine Frage - es interessiert mich wirklich - das ist ERNST GEMEINT!!


    ...aber nach 13 Tagen:o noch so eine Frage?


    Gruß
    Günther

  • ....es geht um eine Fahhradhalterung, und da spuckt die Suche leider keine Hinweise aus.

    ....und 13 Tage lang so eine brennende Frage? Scheusslich!:lol:

    Gruß
    Günther



    Hallo

    Nicht daß Du das falsch verstehst, aber durch Eingabe von "Fahrradhalterung" bekommt man sehr viele Hinweise, selbst wenn man das auch den Bereich "GPSMAP 60/76" eingrenzt sind das noch 40 Treffer. Ich möchte jetzt nicht auf dem "benutze die Suche" herumreiten, aber es entgehen Dir wirklich viele Infos, die hier schon zu käuflichen und Selbsbau-Halterungen geschrieben wurden.

    Gruß Ulf

  • Richtig so Ulf !


    Was nützen dir Infos aus Beiträgen die evtl. schon einige Jahre alt sind.


    In der Zwischenzeit gibt es vielleicht schon neuere / bessere Halterungen und verbesserte Befestigungsmöglichkeiten.


    Hersteller will ich hier nicht nennen - Bilder sind ja vorhanden.


    Also: weiter so...



    Und alles Gute für das neue Jahr und die kommende Saison



    Gunnii

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich kann Dir wärmstens die von Bikertech empfehlen. Die Investition lohnt sich, und der Service dort ist wirklich super. Die finden auch ganz unkompliziert eine ganz auf Dich zugeschnittene Lösung. Mail die einfach mal an.



    Hallo webGandalf!

    Mich würde (ehrlich) mal interessieren, ob Du schon Probleme mit der Verriegeungsmechanik hast. Ich würde mich so ohne weiteres nicht trauen, das Gerät an einem Element zu befestigen, eben den Metallbügel, das eigentlich konstruktiv gar nicht dafür gedacht ist. Die beiden doch recht dünnen Stiftenden des Verschlusses sind mir da etwas zu gering im Durchmesser. Oder wird der Hauptaufnahmebolzen (ich nenn ihn jetzt mal so, klingt doch gut oder :lol:?) so exakt in der Halteschale geführt, das da keine Zugkräfte übertragen werden? Man kann leider auf Fotos nicht erkennen, wie viel "Luft" da drin ist. Denn das die Schwingungsdämpfer (die heißen so und ich benutze an meiner selbstgebauten Haltevorrichtung auch solche) eigentlich nicht dämpfen, wissen wir ja und bei einer ordentlichen Geländefahrt treten da ganz schöne Kräfte auf. Ich halte mein Gerät über die dafür vorgesehene Ausklinkung mit dem Originalbügel. Ok, auch nicht das gelbe, aber mir ist das Gerät bisher nur einmal rausgeflogen, nachdem mich mein bike "überholt" hat (in der Luft). Das Gerät war natürlich mit dem "Fangseil" gesichert und ob das rausfliegen in so einem Fall so schlecht ist, weis ich nicht. Mein Lenker ist jedenfalls nicht draufgeknallt, glücklicherweise das Gerät aber auch nirgends dagegen...:rolleyes:

    Nette Grüße
    Pepe

  • Ne ich hatte noch nie Probleme. Ich denke auch, dass dürfte stabil genug sein. Persönlich habe ich bisher nur die Erfahrung gemacht, dass das 60CSx ein äusserst robustes Gerät ist. Ich kann Deine Bedenken aber ein stückweit verstehen. Am Anfang habe ich mir auch etwas Sorgen gemacht ob das an dieser Klammer auch wirklich halten kann. Aber diese Sorgen sind unterdessen komplett verschwunden.


    Deine Meinung bezüglich der Dämpfungselemente teile ich nicht. Ich weiss, dass darüber schon Diskutiert wurde, dass da aber so eine sichere und einhellige Meinung drüber bestehen soll wie Du das formulierst sehe ich nicht. Die Dinger werden ziemlichen Härtetests ausgesetzt, wie man auf der Bikertech-Seite sehen kann. Soweit ich weiss fährt Gunnar selber ziemlich Offroad mit den Dingern. Darüber könnte er aber besser Auskunft geben.