PDA mit GPS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Ich bin gerade auf euer Forum gestoßen, weil ich nach einer Lösung für mobile Offroad-Navigation suche.


    Ich präferiere z. Z. ein PDA mit GPS-Empfänger und einer Navigationssoftware wie z. B. OziExplorer und dann Karten (ein großes Problem). PDA deswegen, weil mir der größere display gut gefällt und weil ich mir mehr Möglichkeiten für Karten erhoffe.


    Ich lebe in Portugal und wir fahren hier sehr viel abseits der Straßen auf unbefestigten Tracks, die kaum eine Karte kennt.


    Mir gefallen zwei neue Geräte von HP recht gut:


    1. Ipaq 214


    2. Ipaq 314


    Bei dem 314 weiß ich aber nicht, ob es überhaupt mit OziExplorer läuft, da es das Betriebssystrem Windows CE hat und nicht Windows Mobile.


    Für jede Menge Tipps wäre ich sehr dankbar.


    PS: die Kartenfrage stelle ich an entsprechender Stelle.

  • Hi,

    herzlich wilkommen im Forum, hier dreht sich (fast) alles um Garmin und Magellan-Geräte. Deshalb wirst Du hier möglicherweise nicht die Hilfe finden, die Du vielleicht erwartest. (Leider) Vielleicht ist ja der ein oder andere Spezialist in der Lage, Dir Deine Fragen zu beantworten, ansonsten wirst Du bestimmt im Pocketnevigaton-Forum http://forum.pocketnavigation.de/ fündig. Ein Riesenforum zum Thema PDA, PNA u.s.w.
    Ich bin mir sicher, daß Dir dort besser geholfen wird.
    Trotzdem, schau immer mal vorbei, einige Themen treffen sowohl auf PDA-GPS und Garmin/Magellan zu (insbesondere Grundlagen der GPS-Navigation)

  • Hi,
    da ich auch auf der Suche nach einem neuen PDA bin, sind mir die beiden auch schon ins Auge gefallen.
    Der 214 hat kein GPSr eingebaut, fällt schon mal weg, auch wenn er sonst perfekt wäre.
    Der 314 ist ein spezieller PNA. Fremdsoftware wird da nicht einfach sein. So wie es aussieht ist er auch auf reiner Fingerbedienung ausgelegt. Da würde ich unbedingt auf Erfahrungsberichte waren. Vor allem zahlst du die ganze Software, die du ja eh nicht nutzen willst.


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,



    Ich präferiere z. Z. ein PDA mit GPS-Empfänger und einer Navigationssoftware wie z. B. OziExplorer und dann Karten (ein großes Problem). PDA deswegen, weil mir der größere display gut gefällt und weil ich mir mehr Möglichkeiten für Karten erhoffe.


    Du suchst vermultlich ein PDA mit großen gut ablesbaren, also Transflektiven Display. Der ASUS A696 ist ein derartiges Gerät. OziExplorer ist auf die mitteleuropäischen Verhältnisse in Sachen Karten nicht besonders gut angepasst. Marktführer auf der iberischen Halbinsel ist CompeGPS aus Barcelona.


    Gruss Joern Weber

  • Marktführer auf der iberischen Halbinsel ist CompeGPS aus Barcelona.


    In Spanien vielleicht, aber eine deutsche Topo gibt es doch erst seid kurzem. Arbeitest du in der Firma?

  • Hallo Rainer,


    In Spanien vielleicht, aber eine deutsche Topo gibt es doch erst seid kurzem.


    Lieber Rainer, es war hier nicht nach einer deutschen Karte gefragt. algharb lebt Portugal, folglich interessieren Ihn Karten der iberischen Halbinsel.


    Zitat

    Arbeitest du in der Firma?


    Ich arbeite nicht für CompeGPS und möchte dich bitten derartige Unterstellungen und Anspielungen zu unterlassen.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi, Algarb,
    Du solltest Dich nicht unbedingt auf einen PPC mit integriertem GPS festlegen; mit einem BT-Receiver ist man flexibler, evtl. auch mit einem Logger.
    Beim PPC auf BT und WLAN achten, VGA wäre auch gut.
    Ansonsten ist es egal, welches Modell Du auswählst.
    Andres-Industries bastelt Outdoorgeräte.


    Gruß
    Günther


    P.S. Ich habe den Loox N 560


  • Das war in meinen Augen eine reine Frage - und in keiner Weise als Unterstellung, Anspielung, Beleidigung oder was weiss ich von Rainer gemeint.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Rainer,


    Wäre es so schlimm für die Firma zu arbeiten :confused:


    Sorry, das ich etwas grob reagiert habe! :)Aber in dieser Frage bin ich empfindlich, weil ich mir unbedingt meine Unabhängigkeit bewahren möchte.



    Gruss Joern Weber

  • Hallo,


    P.S. Ich habe den Loox N 560


    Ich habe dieses gerät auch. Leider hat Siemens das Gerät abgekündigt. Aber nicht aus technischen Gründen, sondern aus Unternehmensstrategie. Leider, es gibt praktisch kein technisch vergleichbares Gerät auf dem Markt.


    Gruss Joern Weber

  • Erst einmal danke für die vielen antworten. Da werde ich weiter nachdenken und stöbern können.

    Was ist denn aus eurer Sicht ein Vorteil von Garmin gegenüber einem PDA? Garmin ist bei mir durchaus noch eine Option, zumal auch die Europakarte dafür eine recht gute Karte von Portugal hat.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Was ist denn aus eurer Sicht ein Vorteil von Garmin gegenüber einem PDA? Garmin ist bei mir durchaus noch eine Option, zumal auch die Europakarte dafür eine recht gute Karte von Portugal hat.


    In Gebieten mit gut erfasten Strassendaten ist ein PNA immer die am einfachsten zu bedienende Lösung. Garmin hat dabei noch den Vorteil, das man auch Topo-Karten für das Gerät bekommt und regelmäßig Kartenupdates erhältlich sind. Eine Topo-Karte gibt es für Portugal nicht, aber Kartenupdates sind dort extrem wichtig, da bisher nur 80% der Strassen erfasst sind. Alternativ kannst du deswegen auch über eine kombinierte Onroad/Offroad-Lösung nachdenken. Allerdings setzt die wesentlich mehr Know How als die Garmin-Lösung voraus.


    Gruss Joern Weber