ZUMO 550 gestohlen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Morgen,

    mein ZUMO wurde gestohlen, die CD mit der Nummer habe ich noch, stellt diese einen Wert da?
    Wenn ja , in etwa welchen?
    War die Version 2007
    Danke und Gruß
    Ralph

  • Hi Ralph,
    kannst Du mal was über die Umstände berichten wie es ablief? Vom Motorrad oder aus dem Auto? Seriennummer?

    Gruß aus der Zumostadt Herdecke

    Jo

  • Hallo Ralph
    Tut mir leid.
    Melde das gestohlene Gerät mit diesem Formular bei Garmin.
    Hast Du den Zumo bereits registriert ?
    Falls nicht, würde ich dies mal machen, ist eine weitere Hürde für den Dieb das Gerät weiter zu gebrauchen und neue Karten zu erhalten.
    Hier im Board würde ich nicht zu viele Details wie Reg-Nr., Kartencode etc. veröffentlichen, denn bedenke: Jeder kann hier mitlesen.

    ... die CD mit der Nummer habe ich noch, stellt diese einen Wert da?
    Wenn ja , in etwa welchen?


    Die Karte mit dem Code ist ohne zugehörendes Navi 'wertlos'.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Solltes du es am Moped in einer abschließbaren Halterung gehabt haben
    ist es versichert und du bekommst ein neues Gerät mit neuer Software
    weil diese ja zum Gerät gehört.



    Man sollte diesen Typen die anderen was wegnehmen die Finger abhacken.

  • Mobile Navigationsgeräte werden bei Diebstahl nicht von der Versicherung ersetzt.
    Gruß Firefox :cool:


    Das stimmt so nicht.
    Wie schon oben erwähnt werden die "mobilen" Geräte ersetzt sofern sie in einer abschließbaren Halterung befestigt sind, bzw. wenn sie nur mit Werkzeug zu demontieren sind. Weil sie dann als fest eingebaut gelten. Gibt diverse Gerichtsurteile dazu. Aus dem Grund liebt beim Zumo diese "tolle" Schraube bei und wer kann schon als Versicherer beweisen das sie nicht eingedreht war;).
    Das sehen einige Versicherungen zwar noch anders, aber bei einem Rechtsstreit ändert sich die Meinung sehr schnell, das Spiel hat ein Freund mit seinem Zumo 550 und einem großen Versicherer gerade durch, nach Androhung eines Rechtsstreits wurde sofort gezahlt.


    Ebenso, bezahlt meine Versicherung jedes mobile Navi das mir aus dem Auto gestohlen wird. Es muß nur entweder im abgeschlossenem Aufbewahrungsfach oder im Kofferraum gelegen haben. Allerdings zahlt das nicht die KFZ Versicherung sondern die Hausrat! Diesbezüglich mal die Klauseln prüfen lassen und gegebenenfalls mit aufnehmen lassen oder Versicherung wechseln.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wenn sie in einer abgeschlossenen Halterung eingesetzt sind, dann mW schon



    Hallo,


    das kommt auf den Einzelfall und die Versicherung an. Ich habe das mit meiner Versicherung geklärt. Die abschließbare Halterung wurde besichtigt.
    Einschränkung: Man darf das Gerät nicht über Nacht am Mopped belassen.
    Tagsüber natürlich auch nicht stundenlang. Mir persönlich ging es nur darum, dass ich nach dem Tanken beim Bezahlen das Gerät nicht jedesmal mitnehmen muss.


    Gruß Jürgen

  • Echt unglaublich.

    Casull, hast Du "Garmin Lock" aktiviert gehabt und eine Pin einprogrammiert? Auf jedenfall bei Garmin registrieren! Die können dann anhand der Seriennummer feststellen, dass es sich um Diebesgut handelt, wenn der Dieb es einschickt weil er die Pin und seinen geheimen Ort vergessen hat! Zu empfehlen ist auch der kleine Aufkleber mit "Garmin Lock", das wissen zwar die wenigsten Diebe was das bedeutet, aber einem Berufsdieb dürfte das abhalten, weil es ihm rein garnichts bringt, wenn das Gerät gesichert ist.

    Ich habe deswegen auch rein Interesses halber mal auf den Garmin Webseiten gelesen. Die Diebe können aufgrund "Nach Hause" auch herausfinden wo Du wohnst, und wenn es Dir im Urlaub gestohlen wurde, dann könnte es Dir passieren, dass sie bei Dir zu Hause einbrechen, weil sie ja wissen, dass gerade keiner da ist.

    Sehr sehr ärgerlich, welche Vollidioten es doch gibt ...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
    • Offizieller Beitrag

    die Idee mit dem Aufkleber ist ja gut gemeint, aber ein Tip auf den Einschaltknopf zeigt ihm sofort was Sache ist.


    Und da es immer wieder kranke Zeitgenossen gibt, findet da möglicherweise sogar jemand Spass dran, ein paarmal die falsche PIN zu probieren - ohne Diebstahlsabsicht, nur weil er eben ein Schwachmat ist.


    Zur Sicherung beim Tanken oder in Sichtweite beim Mopedtreff oder Eisdiele ist der abschliessbare Halter gut und verhindert den schnellen Zugriff. Bei jeder anderen Gelegenheit hätte ich aufgrund des gesellschaftlichen Wandels mit der schwindenden sozialen Verantwortung Einzelner einfach ein zu mieses Gefühl

  • die Diebe gehen wohl kaum so vor, dass sie erst checken, ob irgendwelche "Diebstahlsicherungen" aktiv sind, und danach entscheiden, ob sie klauen oder nicht.


    Da wird erstmal mitgenommen, und wenn das Teil wirklich unbrauchbar sein sollte (was ich aber bezweifle) fliegt das Ding höchstens in den nächsten Strassengraben oder in den Müll.

  • ......


    Da wird erstmal mitgenommen, und wenn das Teil wirklich unbrauchbar sein sollte (was ich aber bezweifle) fliegt das Ding höchstens in den nächsten Strassengraben oder in den Müll.



    Hallo,


    so sehe ich das auch. Persönlich zurückgeben werden sie es wohl nicht.:lol:


    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • meines Erachtens nach ist ein Navi nicht versichert.
    Hab mal was in einer Doku gesehen da sprach man von "mobilen Navis" die garnicht versichert sind.
    Fest eingebaute Geräte(auch wenn Serienmässig) werden nur zu 50% ersetzt.
    Und wenn man sich vor augen hält das ein Auto dazu noch verriegelt ist,
    ist es schon irgendwie traurig
    Gruß Firefox :cool:

  • meines Erachtens nach ist ein Navi nicht versichert.
    Hab mal was in einer Doku gesehen da sprach man von "mobilen Navis" die garnicht versichert sind.
    Fest eingebaute Geräte(auch wenn Serienmässig) werden nur zu 50% ersetzt.
    Und wenn man sich vor augen hält das ein Auto dazu noch verriegelt ist,
    ist es schon irgendwie traurig
    Gruß Firefox :cool:



    Hallo,


    da liegst falsch! Siehe mein Posting hier im "Fred" #8.


    Gruß Jürgen

  • kann ich bestätigen.
    Meins ist durch die abschliessbare Halterung durch die Versicherung mit abgedeckt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • kann ich bestätigen.
    Meins ist durch die abschliessbare Halterung durch die Versicherung mit abgedeckt.



    ...aber nur solange bis es weg ist. Dann wirst du sehen,was wie abgedeckt ist.
    Und was steht im Beitrag Nr.8?
    Les das mal genau und dann warte mal ab was passiert,wenn der Versicherungsfall eintritt.
    Ich wünsche euch allen das sowas nie passiert, aber ich würde mich nicht auf das Geschwafel eines Versicherungsfritzen verlassen,der letztendlich warscheinlich das ärmste Licht am Versicherungshimmel ist.
    Gruß Firefox,der euch wünscht das ihr Recht habt :cool:

  • ...aber nur solange bis es weg ist. Dann wirst du sehen,was wie abgedeckt ist.
    Und was steht im Beitrag Nr.8?
    Les das mal genau und dann warte mal ab was passiert,wenn der Versicherungsfall eintritt.
    Ich wünsche euch allen das sowas nie passiert, aber ich würde mich nicht auf das Geschwafel eines Versicherungsfritzen verlassen,der letztendlich warscheinlich das ärmste Licht am Versicherungshimmel ist.
    Gruß Firefox,der euch wünscht das ihr Recht habt :cool:


    Hallo,


    das war nicht das "Geschwafel eines Versicherungsfritzen", sondern die Aussage einer großen Geschäftsstelle und steht in meinem Versicherungsvertrag. Bezogen auf mein Posting #8: Wer es trotzdem über Nacht oder stundenlang unbeaufsichtigt am Mopped lässt, dem nicht nun wirklich nicht zu helfen.;)


    Gruß Jürgen

  • Vielen Dank für die vielen Tips
    Das Navi war zum Zeitpunkt des Diebstahls verborgt, die Freundin des Nachbarn usw.
    Sie lud das Gepäck nur kurz vor dem Hotel aus, als sie zurück kam war die Scheibe eingeschlagen und das Navi geklaut.
    Laut Auskunft ihrer Versicherung war das Gerät nicht versichert, zum Zeitpunkt des Diebstahls.
    Registriert ist es bei Garmin.
    Gruß
    Ralph

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Ralph,


    dann bekommst du ja ein neues Gerät!


    Gruß Jürgen

  • Also mein damals gestohlenes Gerät war auch registriert bei Garmin und so ein formular hatte ich auch ausgefüllt....
    aber das ist alles für die Katz... taucht eh nie wieder auf und wenn, dann als ersatzteillager ect.

    und der Dieb braucht ja nur wieder an den Ort des Diebstahls zurückkehren und dann das Navi wieder Freischalten -- und dank des riesigen Internen Speicher kann der neue Besitzer in ganz Europa rumkurven.

    Such dir am besten schon mal ein gutes Preis-Schnäppchen