edge 705 schaltet aus

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nun scheint es so, dass sich die Probleme bei meinem Garmin fortsetzen. Wenn ich das Gerät an den PC anschließe eine Fehlermeldung bekomme, mit der Mitteilung, diese Fehlermeldung in die Zwischenablage zu kopieren und an Garmin zu mailen. Zurück kam dan irgendeine Anweisung wie ich den Fehler beheben kann (ich soll wohl irgendwelche Dateien löschen), allerdings für WinXP. Gestern fiel der Höhenmesser aus und das Gerät war nicht dazu zu bewegen, die Höhe anzugeben, es war nur die Null zu sehen, logischerweise fiel die Anstiegsmessung auch flach. Es ist schon sehr ärgerlich, wenn so ein fehlerhaftes Produkt in dem Markt kommt. Ich werde heute mal versuchen, jemanden bei Garmin zu erreichen....


    Saure Grüße von Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    habe mich jetzt genug geärgert, wenn ich eine Route abfahren will schaltet der Edge nach ca 1,5 Std ab. Bislang hat er es noch nicht einmal ins Ziel geschafft.
    Für mich ist das ein einwandfreier defekt und ich möchte das Garmin Stellung dazu nimmt. Sollte Garmin Deutschland auf meine Mail nicht antworten bringe ich das Teil zum Händler zurück.
    Gruß Eckhard

  • Guten Morgen Eckhard,


    leider bin ich noch nicht dazu gekommen, mich mit den Garminleuten in Verbindung zu setzen. Wenn ich den Edge nur so nutze, also ohne einen Track abzufahren, dann funktioniert er so einigermaßen. Es gibt Leute, die haben überhaupt keine Probleme, wenn sie Tracks abfahren. Gibt es verschiedene Hard/Softwarevarianten?


    Viele Grüße aus dem Saarland
    Martin

  • ...by the way. Ich hatte auch Probs mit meinem Garmin.
    Höhenmesser zeigt mal nichts an und mal 11.000 m. Das Gerät ist auf dem Weg zurück zum Händler...mal sehen, was passiert.


    Aber wenn ich das hier so lese, dann habe ich ein ungutes Gefühl und wenig Vertrauen, ein mangelfreies Gerät zu bekommen :(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Eckhard,


    nun habe ich mit einem Servicemitarbeiter gesprochen. Er hat mit mir am Telefon ein Systemreset im Gerät durchgeführt und mir versprochen, dass mein Gerät nun wieder (auch die Höhenmessung) funktioniert. Auf das Abschalten beim abfahren von Tracks meinte er, dass dieser Fehler bekannt sei und Garmin an einer neuen Firmware arbeitet. Nun, da kann man ja gespannt sein, was dabei wirklich herauskommt. Verwunderlich ist nur, dass manche beim Abfahren von Tracks dieses Problem haben und andere nicht.
    Das Reset des Edge 705 geht folgendermaßen: Gerät ausschalten; "mode" gedrückt halten und "An/Aus - Schalter" drücken, das Gerät startet und beginnt mit der Abfrage...


    Viele Grüße und noch mehr steile Pässe wünscht euch
    Martin aus dem Saarland

  • Hallo Martin,


    ich bin gespannt, ob und wann das neue Firmware update kommt.


    Ich habe das Problem mit dem Abschalten sowohl bei *.gpx- als auch bei *.tcx-Dateien.


    Übrigens habe ich festgestellt, dass der Edge bei gleichem Kurs immer an exakt derselben Stelle aussteigt.;) Die Anzahl der Wegpunkte bis zum Aussteigen schwankt allerdings bei verschiedenen Strecken zwischen 180 und 280. Aber wie gesagt je Strecke immer an der gleichen Stelle.:(



    Grüße


    Klaus

  • Hallo Eckhard,


    nun habe ich mit einem Servicemitarbeiter gesprochen. Er hat mit mir am Telefon ein Systemreset im Gerät durchgeführt und mir versprochen, dass mein Gerät nun wieder (auch die Höhenmessung) funktioniert. Auf das Abschalten beim abfahren von Tracks meinte er, dass dieser Fehler bekannt sei und Garmin an einer neuen Firmware arbeitet. Nun, da kann man ja gespannt sein, was dabei wirklich herauskommt. Verwunderlich ist nur, dass manche beim Abfahren von Tracks dieses Problem haben und andere nicht.
    Das Reset des Edge 705 geht folgendermaßen: Gerät ausschalten; "mode" gedrückt halten und "An/Aus - Schalter" drücken, das Gerät startet und beginnt mit der Abfrage...


    Viele Grüße und noch mehr steile Pässe wünscht euch
    Martin aus dem Saarland



    ...diesen Reset, auch Hardreset genannt, habe ich schon durchgeführt...ohne Erfolg bei mir.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Eckhard,


    nun habe ich mit einem Servicemitarbeiter gesprochen. Er hat mit mir am Telefon ein Systemreset im Gerät durchgeführt und mir versprochen, dass mein Gerät nun wieder (auch die Höhenmessung) funktioniert. Auf das Abschalten beim abfahren von Tracks meinte er, dass dieser Fehler bekannt sei und Garmin an einer neuen Firmware arbeitet. Nun, da kann man ja gespannt sein, was dabei wirklich herauskommt. Verwunderlich ist nur, dass manche beim Abfahren von Tracks dieses Problem haben und andere nicht.
    Das Reset des Edge 705 geht folgendermaßen: Gerät ausschalten; "mode" gedrückt halten und "An/Aus - Schalter" drücken, das Gerät startet und beginnt mit der Abfrage...


    Viele Grüße und noch mehr steile Pässe wünscht euch
    Martin aus dem Saarland


    Hallo Martin,
    :danke: für die Info, dann kann ich ja noch hoffen das Garmin bald eine neue Firmware rausbringt,
    ich habe mich gestern per Mail bezüglich des abschaltens bei Garmin beschwert mal schaun ob die sich melden.
    Wie sieht das beim Hardreset aus dann sind doch sicher alle im Speicher befindlichen Daten Futsch oder:confused:
    Grüße aus Schaumburg
    Eckhard

  • ...ja, fast alle Daten sind weg, also die Einstellungen, nur nicht die Profile...die sind merkwürdiger Weise noch vorhanden.


    Die Touren werden meines Wissens nicht gelöscht, weil sie mit der Gerätesoftware nichts zu tun haben.

  • Hallo Martin,
    :danke: für die Info, dann kann ich ja noch hoffen das Garmin bald eine neue Firmware rausbringt,
    ich habe mich gestern per Mail bezüglich des abschaltens bei Garmin beschwert mal schaun ob die sich melden.
    Wie sieht das beim Hardreset aus dann sind doch sicher alle im Speicher befindlichen Daten Futsch oder:confused:
    Grüße aus Schaumburg
    Eckhard


    Hallo Erhard,


    die Profile und die gespeicherten Touren bleiben erhalten. Aber die Einstellungen für die Ansichten gehen verloren und man muss die Einheiten wieder auf metrisch setzen. Also so gesehen kein großer Aufwand. Da ich Urlaub habe kann ich das Teil wieder einsetzen. Werde es mal mit ein paar Touren auf der schwäbischen Alb beschicken und dann mal schauen, wie Fräulein Garmin sich verhält ;-).. wehe wen sie wieder rumzickt, dann fliegt sie in den nächsten Bach ... lol


    Viele Grüße aus Tübingen
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo Klaus,


    das ist ja sehr interessant was du da berichtest. Ich konnte das so nicht feststellen, da ich immer andere Touren in das Gerät lade. Also mit einer so genauen Beschreibung müßte es für die Entwickler doch ein leichtes sein, das Problem zu erkennen und zu beheben.


    Viele Grüße
    Martin

  • Hallo Martin,


    um die Versuchsreihe der Formate abzuschließen, habe ich die gleiche "Absturzstrecke" gestern noch einmal als *.crs nach Umwandlung der vorhandenen *.gpx Datei mit Gpx2Crs geladen und abgefahren.


    Unglaublich, aber diesmal bin ich ohne Absturz des Edge wieder zuhause angekommen:D Und das alles ohne die für mich eher störenden Abbiegehinweise, die man ja leider bei *.gpx und *.tcx anscheinend nicht abstellen kann.


    Ich werde jetzt mal weitere Strecken nach *.crs konvertieren und hoffe, dass ich bald gleiche Ergebnisse berichten kann.


    Viele Grüße


    Klaus


  • Unglaublich, aber diesmal bin ich ohne Absturz des Edge wieder zuhause angekommen:D Klaus


    Ich mach derweil als Betatester weiter. Heute zwei Abstürze auf 50km, dazu Phantasie-Höhenangaben.


    Gruß,
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Klaus,
    wenn ich eine gpx in crs konvertiere wo muss ich die dann reinpacken, habe schon alles mögliche versucht, kann sie aber nicht wiederfinden.
    Gruß Eckhard

  • Hallo Klaus,
    wenn ich eine gpx in crs konvertiere wo muss ich die dann reinpacken, habe schon alles mögliche versucht, kann sie aber nicht wiederfinden.
    Gruß Eckhard


    Hallo Eckhard,


    die crs-Dateien musst Du in den Ordner "Courses" legen. Dieser befindet sich auf der gleichen Ebene wie der Ordner "GPX".


    Du kannst die Dateien sowohl im Speicher des Edge ablegen als auch auf der Speicherkarte, wenn vorhanden. Den Ordner "Courses" musst Du im letzteren Fall wahrscheinlich noch anlegen (Groß-Klein-Schreibung beachten).


    Aufrufen kannst Du die Strecke anschließend im Edge unter "Training"->"Strecken".


    Viel Erfolg


    Klaus


  • Hallo zusammen,


    also ich habe jetzt eine weitere reproduzierbare "Absturzstrecke" (65 km) nach *.crs konvertiert und heute abgefahren. Keine Aussetzer:rolleyes:


    Mit dieser Lösung kann ich das nächste Update der Firmware etwas ruhiger abwarten.


    Viele Grüße


    Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich mach derweil als Betatester weiter. Heute zwei Abstürze auf 50km, dazu Phantasie-Höhenangaben.


    Gruß,
    Peter


    Hallo Peter,


    welches Format hatte die hochgeladene Route und welche Firmware hat Dein Edge?


    Viele Grüße


    Klaus


  • Hallo Klaus,
    :danke: hatte die Dateien zwar richtig abgelegt, aber im Edge nicht wiedergefunden, weil ich immer unter Zieleingabe/Strecken gesucht hatte.
    Ich werde das morgen gleich ausprobieren und melde mich dann.
    Bis Dahin
    Eckhard