edge 705 schaltet aus

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Klaus,
    :danke: hatte die Dateien zwar richtig abgelegt, aber im Edge nicht wiedergefunden, weil ich immer unter Zieleingabe/Strecken gesucht hatte.
    Ich werde das morgen gleich ausprobieren und melde mich dann.
    Bis Dahin
    Eckhard


    Hallo Eckhard,


    ich drücke Dir die Daumen. Eine positive Rückmeldung würde zumindest bestätigen, dass der Workarround nicht nur auf meinem Edge funktioniert.


    Viel Erfolg


    Klaus


  • welches Format hatte die hochgeladene Route und welche Firmware hat Dein Edge?


    Hallo Klaus,


    die Firmware ist die aktuelle Version, und die Route hatte gpx-Format. Ich habe die Beiträge zu crs mit Interesse verfolgt und werde das demnächst mal ausprobieren.


    Gruß,
    Peter

  • Der Garmin-Kram treibt mich langsam zur Verzweiflung:


    Nach meiner gestrigen Tour mit zwei Abstürzen habe ich die Daten in TC ausgewertet. Nachdem mir die Durchschnittsgeschwindigkeit von 22,4 km/h bei einer Tour durch den Wald über Stock und Stein und bergauf doch ein bisschen verdächtig vorkam (ich dope nämlich nicht), musste ich feststellen, dass bei den Abstürzen offensichtlich neben der Höhenangabe auch die Fahrtzeit verändert wird. Wenn es ein Konkurrenzprodukt gäbe, würde ich umsteigen.



    Gruß,
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo Peter und Klaus,


    ich habe mal wieder mit einem Garminmitarbeiter besprochen, nachdem mein Teil jetzt fast regelmäßig einfriert, egal ob ich einem Track folge oder nicht.
    @ Peter > 22,4 km/h Schnitt - bist wohl nicht gut drauf momentan, oder? Mein bestes Ergebnis war 1170 km/h Schnitt auf 27 km .... Mach das bitte erstmal nach ;) lol


    Also, langes Geschreibsel, kurzer Sinn. Ich habe das Teil eingepackt und hoffe nun, das der Betriebsarzt bei der Firma von Onkel Garmin meine Blackbox wieder auf die Beine bringt. Ich werde euch dann weiter berichten...
    So long und viel Spaß beim Daten auswerten, ich habe jetzt mal 7 Tage keinen Stress mehr :eek:,


    Bis dann
    Martin


  • @ Peter > 22,4 km/h Schnitt - bist wohl nicht gut drauf momentan, oder?


    Stimmt genau! Und zwar weil neuerdings so ein kleiner schwarzer Kasten an meinem Rad rumzickt. Jahrelang ohne GPS problemlos gefahren und Spaß dabei gehabt ...


    Beste Grüße,
    Peter


    PS: Ich habe den leisen Verdacht, dass der Betriebsarzt von Onkel Garmin kaum was helfen wird ... :zunge4:


  • Hallo Klaus


    heute bin ich zum ersten mal mit einer CRS Datei gefahren und siehe da der Edge hat nicht einmal abgeschaltet.
    Es werden zwar die Abbiegehinweise nicht angezeigt aber auf das ständige gepiepe kann man auch verzichten.
    Ich finde der Kompas gibt die Richtung auch sehr gut an und wenn die Route ausversehen verlassen wird kommt mit einem Piepton die Meldung Abweichung der Route, oder so ähnlich.
    Na ja, werde diese und auch nächste Woche noch einige Testtouren machen und dann weiter berichten, wär natürlich toll wenn das auch klappen sollte.
    Gruß Eckhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Klaus


    heute bin ich zum ersten mal mit einer CRS Datei gefahren und siehe da der Edge hat nicht einmal abgeschaltet.
    Es werden zwar die Abbiegehinweise nicht angezeigt aber auf das ständige gepiepe kann man auch verzichten.
    Ich finde der Kompas gibt die Richtung auch sehr gut an und wenn die Route ausversehen verlassen wird kommt mit einem Piepton die Meldung Abweichung der Route, oder so ähnlich.
    Na ja, werde diese und auch nächste Woche noch einige Testtouren machen und dann weiter berichten, wär natürlich toll wenn das auch klappen sollte.
    Gruß Eckhard



    Hallo Eckhard,


    na endlich mal eine positive Meldung. Ich habe heute mal eine knapp 100 km Runde (*.crs-Datei) gedreht und auch dabei keinen Aussetzer gehabt.


    @martin: Hoffentlich kann Doc-Garmin Deiner Blackbox helfen. Die fehlerhaften Höhen- und Geschwindigkeitsangaben treten bei meinem Gerät zum Glück nicht auf. Hoffentlich bleibt das so!


    Viele Grüße


    Klaus

  • ...zur allgemeinen Info:


    Mein erster Edge 705 war irgendwie auch defekt...zumindest hatte ich auf einer Strecke von 42 km ca. 11.000 hm gemacht..nicht schlecht dachte ich und das in Hamburg :D


    Die Abweichungen vom Track habe ich dem schlechten Wetter zugeschrieben.
    Nachdem ich aber inzwischen, laut Garmin, auf 9.000 Meter Höhe wohne, habe ich das Teil dann doch eingeschickt, ein neues bekommen und festgestellt, daß Garmin doch noch Geräte baut, die funktionieren.


    Das neue Gerät ist einfach klasse!!! Superpräzise in der Trackführung, stimmige Höhenmeter und keinerlei Aussetzer oder Ausfälle...TOP !!!


    Ich bin im Moment zumindest wieder mit Garmin versöhnt :rolleyes:

  • Ich bin im Moment zumindest wieder mit Garmin versöhnt :rolleyes:


    .gpx mit 2000-3000 Trackpunkte laden, nachfahren und berichten ... ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...also soweit ich mich erinnere, hat Garmin beim Edge folgende Einschränkungen, die auch bekannt sind:


    1. derzeit kein GPX sondern nur TCX und CRS
    2. max. Anzahl Trackpoints 500


    Warum also sollte ich GPX mit 3000 Punkten laden...das kann doch nicht gehen!

  • Interessant! Das heißt, dass Du mit Deinem Edge *.gpx-Dateien mit bis zu 500 Punkten ohne Absturz (Ausschalten) abfahren kannst?


    Grüße


    Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...ja, ich kann Touren im TCX oder CRS Format bis 500 Punkte fahren und habe das Gerät auch schon über 3 Stunden im Einsatz gehabt...ohne Probs.

  • ...also soweit ich mich erinnere, hat Garmin beim Edge folgende Einschränkungen, die auch bekannt sind:


    1. derzeit kein GPX sondern nur TCX und CRS
    2. max. Anzahl Trackpoints 500


    Warum also sollte ich GPX mit 3000 Punkten laden...das kann doch nicht gehen!


    Zumindest für *.crs-Dateien scheint diese Einschränkung nicht zu gelten. Ich habe ohne Probleme bereits Kurse mit ca. 3000 Punkten abgefahren.


    Kannst Du mal die Quelle angeben, in der die Beschränkung auf 500 Punkte für *.gpx- und *.crs-Dateien angegeben ist? Im Handbuch und in den Garmin-FAQ habe ich hierzu nichts finden können.


    Grüße


    Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...war wohl missverständlich...ich meinte Waypoints und nicht Trackpoints.

  • Als Garmin-Newbie habe ich mich hier auch nicht klar ausgedrückt. 500 Wegpunkte sollten für die meisten Strecken ausreichen. Für Trackpunkte liegt die Grenze meines Wissens nach bei 16384 (2^14).


    Leider kann ich auch eine *.tcx Strecke mit nur einem Wegpunkt (zu Hause) und ca. 1500 Trackpunkten nicht ohne Absturz immer an der gleichen Stelle abfahren :(

  • Erst dachte ich, ich sei versehentlich an den Edge gekommen oder das er eine Art Schlaf-Modus hat.
    Doch dann wieder holte sich das Ganze nochmal.
    Jetzt lese ich hier im Forum, daß dieses problem offensichtlich nicht neu ist.


    Genau wie Passadena zuvor beschrieben hat, schaltet auch mein Edge 705 plötzlich ab. Ich kann dann den Edge wieder normal starten und er findet selber wieder die Route und den aktuellen Standort.
    Einzig die Stoppuhr muss ich wieder neu starten.


    Allerdings ist mir das noch nie passiert, wenn das Netzteil schon länger dran war und ich den Edge erst vor der Tour abgeklemmt hatte.
    Ich kann mich nur erinnern, daß das Teil die ganze Nacht geladen hatte, aber dann ohne Netzteil bis zum späten Nachmittag hier rum lag, bis ich endlich los konnte.


    Gibt es aktuell Abhilfe, wenn das wieder auftaucht?


    Übrigens: Auf einer gpb-Strecke von nur 47km und 300 HM!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leute,
    nun melde ich mich wieder zu Wort. Ich hatte meinen Edge705 zu Garmin eingeschickt. Die kamen mit dem Teil wohl auch nicht klar und haben mir binnen 1 Woche ein komplett neues Gerät zu geschickt. Gestern bin ich mal damit gefahren, und siehe da, kein Absturz, kein einfrieren oder ähnliches. Was mir sofort auffiel war, dass die Suche nach dem Trittfrequenzgeber nur ein paar Sekunden dauerte, der alte hat dafür wesendlich länger gebraucht. Nun wünsche ich mir, dass das neue Teil das hält was es verspricht ;)


    Viele Grüße
    Martin

  • Hallo Leute,
    nun melde ich mich wieder zu Wort. Ich hatte meinen Edge705 zu Garmin eingeschickt. Die kamen mit dem Teil wohl auch nicht klar und haben mir binnen 1 Woche ein komplett neues Gerät zu geschickt. Gestern bin ich mal damit gefahren, und siehe da, kein Absturz, kein einfrieren oder ähnliches. Was mir sofort auffiel war, dass die Suche nach dem Trittfrequenzgeber nur ein paar Sekunden dauerte, der alte hat dafür wesendlich länger gebraucht. Nun wünsche ich mir, dass das neue Teil das hält was es verspricht ;)


    Viele Grüße
    Martin


    Hallo Martin,
    ich will dich ja nicht entmutigen, aber ich könnte mir vorstellen das bei abfahren einer TCX Datei dein Edge auch abschaltet.
    Wäre schön wenn du das nochmal testen könntest, wenn alles funktioniert würde ich meinen Edge berechtigter weise auch umtauschen.
    Gruß Eckhard