SD-Karten für Colorado 300

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • SD-Karten für Colorado 300
    Hallo,
    leider bin ich im Forum zu meiner Frage nicht fündig geworden, aber der Beitrag http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28326 gibt mir Hoffnung, dass die Experten Bescheid wissen.
    Welche SD-Karten sind für das Colorado 300 gut geeignet, um einen möglichst schnellen Kartenbildaufbau zu ermöglichen? Sind Highspeed-SD-Karten mit Lesegeschwindigkeiten von 20 MB/s sinnvoll oder liegt dann der "Flaschenhals" der Datenübertragung beim Colorado? Hat bei gleicher Speicherbelegung, z. B. mit nur einer Teilkarte von ca. 400 MB, die Speicherkapazität der Karte (512 MB, 1 GB, 2 GB, 4 GB) Einfluss auf die Geschwindigkeit des Bildaufbaus?

    MfG
    kle

  • einfach eine normale SanDisk nehmen (geht auch mit 8GB) und nicht mehr darüber nachdenken.
    Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann must Du leider doch stöbern.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...