Offener Deckel ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zieht der Zümo mit offenem Deckel Strom, auch wenn er ausgeschaltet ist ?


    Ich habe meinen gestern von USB abgesteckt und über Nacht offen liegen lassen. Am Morgen war er so leer, dass er gar nicht mehr anging und erst geladen werden musste.

  • Hallo

    wenn Du den Zumo einfach vom USB Kabel trennst ,setzt natürlich vorraus das er auch am PC angeklemmt war , dann startet er neu und du bekommst die Meldung "Batterieabdeckung offen" .Gehe mal davon aus das dadurch deine Batterie geleert wird .
    Solltest das Navi das nächste mal, wenn du das USB Kabel abziehst auch über den Schalter ausschalten dann wird es auch den nächsten Tag noch einen Mucks von sich geben :)

    Gruß
    Carsten

  • Hallo Carsten, danke für die Erklärung. Ich dachte wenn ich ihn nicht einschalte muss ich ihn auch nicht ausschalten. Aber jetzt ist das klar.


    Wieder was gelernt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Yeep, das Zümo schaltet sich beim Anschluss an den USB-Port automatisch ein. Das war für mich anfangs auch ungewohnt. Bei meinem GPSmap 60CSx ist es z. B. nicht der Fall.


    MacFan

  • Werte Zumo 660-Anwender

    Wenn ich meinen Zumo 660 an das USB-Kabel und damit an den PC mit Windows XP Prof anschliesse, startet der Zumo 600 automatisch aber nicht im Navigationsmodus und nach geraumer Zeit meldet der PC eine neue USB Verbindung die unmittelbar danach auch automatisch getrennt wird.

    Wenn ich den Zumo 660 dann manuell starte kommt meistens beim ersten Versuch die USB Verbindung richtig und bleibend zustande.

    Wenn ich hingegen den Zumo 660 starte und im Navigationsmodus hochfahren lasse, erst danach den Batteriedeckel abnehme und dann an das USB-Kabel und damit an den PC mit Windows XP Prof anschliesse, startet das Zumo 600 automatisch neu und nach geraumer Zeit meldet der PC eine neue und diesmal bleibende USB Verbindung.

    Somit habe ich keine Verbindungsprobleme mehr.
    Trenne ich dann die USB Verbindung mit "Hardware sicher entfernen" ohne die mechanische manuelle Trennung des Kabels vom Zumo 660, so startet der Zumo 660 wieder neu im Navigationsmodus ohne dass ich den Batteriedeckel montiert habe. Die USB Verbindung besteht dann natürlich nicht mehr.

    Ein erneutes Verbinden mit USB erfolgt sehrwahrscheinlich durch ab- und wieder einschalten des Zumo 660. Das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert!

    Mit Töffgrüssen aus der Schweiz.

    Mungg



    [FONT=Arial]2000 bis 2014 ST1100 ABS TCS CBS 1999 blau (154'000 km)
    2014 bis ???? ST 1300 A9 rot
    Zumo 660 mit MapSource, Cardo G4, HTC One