Akkulaufzeit beim Z660

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich würde gerne mal die Erfahrungen von anderen Zumo 660 Anwendern hören, wie lange bei euch der Akku hält.

    Wenn möglich kurz dazu als Info:
    Welche Helligkeitsstufe habt ihr gewählt, was habt ihr gemacht (nur Navi, oder Nur Musik, oder evtl nur Kartenansicht), ward ihr unterwegs oder lag das Dingen auf dem Tisch.

    Danke Magic911

    PS: mich interessieren jetzt nicht die Angaben aus dem Handbuch oder von anderen Garmins

  • Ich war im Juni, 2 Tage nach dem Kauf des Zumos, dreieinhalb Wochen in Südtirol.
    Das Routing beim Mopedfahren musste musste ich leider dem StreetPilot 2610 überlassen, da damals die Auslieferung-FW2.80 des Zumos nicht der Hit war (genauer möchte ich es hier nicht beschreiben). Ich habe damals den Zumo im Akkubetrieb bei Mopedtouren im Topcase zur Trackaufzeichnung und beim Wandern genutzt.
    Bluetooth hatte ich dabei deaktiviert, den MP3 Player nicht laufen lassen, kein Startbild, keine SD-Karte eingelegt.
    Die Helligkeit habe ich dann immer auf 0% gestellt. Beim Zugriff auf den Zumo habe ich dann die Helligkeit immer nur so hell eingestellt, dass ich das Display vernünftig ablesen konnte. Dadurch bin ich auf eine durchgängige Betriebszeit von etwa fünfeinviertel Stunden gekommen.
    Wenn damals Touren über fünf Stunden dauerten, hatte ich zur Betriebszeitverlängerung des Zumoakkus:
    - Bei Mopedtouren den Zumo während Pausen nachgeladen.
    - Bei Wandertouren den Zumo zwischendurch ausgeschaltet.


    Ich plane momentan mit einer Akkulaufzeit von maximal 5 Stunden.
    Zur Laufzeitverlängerung beim Wandern habe ich mir aus einem alten Batteriehalter für 4 Mignonzellenakkus und einem USB-Kabel einen Outdoor-Ladeadapter angefertigt. Mittlerweile habe ich auch erfahren, das man so einen Adapter auch für circa 12 Euro (ohne Akkus) fertig kaufen kann.
    Wie lang die Laufzeitverlängerung damit ausfällt kann ich noch nicht sagen, da ich damit noch keine Erfahrung sammeln konnte.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Moin,


    ich hatte den Thread auch schon mal eröffnet. Meine Akkulaufzeit ist ca. 2,5 Std. Dabei liegt der Zumo nur eingeschaltet auf dem Schreibtisch, Helligkeit bei 50 %. Rechnen tut er dabei gar nix.


    Gruß
    SuzieQ

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @SuzieQ
    wie gut ist dabie der Satempfang? Den habe ich im Hinblick auf Akkulaufzeit als 1 Übel im Verdacht

  • @SuzieQ
    wie gut ist dabie der Satempfang? Den habe ich im Hinblick auf Akkulaufzeit als 1 Übel im Verdacht


    Das Nivi liegt direkt am Fenster und alle Balken werdn angezeigt. Er muss also nicht "powern" um Satelliten zu suchen.

  • @SuzieQ
    wie gut ist dabie der Satempfang? Den habe ich im Hinblick auf Akkulaufzeit als 1 Übel im Verdacht


    Ein großer Verbraucher dürfte das Display bzw. dessen Hintergrundbeleuchtung sein.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...