Absturz nach Routenübertragung ?!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bin Umsteiger vom 550 auf den 660.
    Habe jetzt eine alte Route die mit dem alten Kartenmaterial 2009 für den 550 geplant und auch abgefahren wurde versuchsweise auf den 660 übertragen .
    Nur die eine Route
    MS -> an Gerät übertragen....."
    Danach fährt das Gerät hoch , schaltet aber nach 10 bis 15 Sek komplett aus ??? Starten ohne SD Karte Motorrad Touren - Akku Entfernen - Reset mit Finger unten rechts - SW 3.50 erneut aufspielen Alles kein Erfolg.
    Danach habe ich die Route über Expolorer am angeschlossenen Gerät manuell löschen können , seitdem scheint alles wieder iO zu sein ?!
    Andere Routen lassen sich bisher ohne diese Erscheinung übertragen !
    Die Problemroute wurde noch nicht aus dem temporären Speicher in das Gerät übertragen , ging ja gar nicht da das Gerät ja sofort ohne Bildschirmberührung ausschaltete........
    Gibt es hier einen bekannten BUG oder ähnliche Erfahrungen ?

  • Hi,

    hat Du denn das "alte Kartenmaterial" auch auf dem 660er drauf?
    Wenn nicht, würde es meines Wissens sowieso keinen Sinn machen, selbst wenn er durchbooten würde, da die Route neu berechnet werden würde.

    Wenn ich das richtig verstehe wurde die Route mit dem 2009er Material erstellt und Du hast aber aktuell auf deinem Computer die aktuellste Mapsourceversion und das aktuellste Kartenmaterial?

    Was passiert, wenn Du diese Route vor dem Übertragen ans Gerät in Mapsource neu berechnen läßt und danach erst überträgst?

  • Hi,
    ich weiß nicht ob das so Richtig passt, aber ich hatte auch das Problem das sich nach dem übertragen meiner Routen, das Navi aufgehängt hatte und dann sich ausgeschaltet hat. Nach langem hin und her habe ich Garmin angerufen und habe folgende Auskunft bekommen: Bitte beim aufspielen der Routen keine Karten mit aufs Navi übertragen, da sich diese Daten nicht richtig vertragen. Die Karten sind ja schon auf dem Navi.

    mfg
    Buscherobber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo fatboy,


    ja, habe soeben eine ähnliche Erfahrung machen müssen.
    Nagelneuer Navigator IV (FW 3.60/MS mit aktuellstem Kartenmaterial (kostenlosewr Download).
    Neue Route in MS als berechnete und Luftlinien- Route erstellt, an Gerät gsesendet und aus war es das Navi...


    Nach bestätigen des Warnhinweises dauert es noch ca. 10 Sekunden und das Gerät wird und bleibt dunkel. Nach langem probieren hat nur geholfen die Datei Temp.gpx zu löschen (danke an den SP2610Verwöhnten und seiner Doku).
    Seitdem läuft das Navi wieder.


    Einfach klasse, wenn Navi und MS so gut miteinander harmonieren


    Bin gespannt, was bei der nächsten Übertragung passiert...

    Nachtrag 03.05.10:


    Egal ob Routen einzeln, als berechnete oder als Luftlinie übertragen werden. Das Navi zeigt
    - oben beschriebenes Verhalten (berechnete Route, ca. 750 Km)
    - Route wird übertragen, Navi stürzt aber bei der Neueberechnung nach 80-99% ab und bootet neu (Luftlinien-Route)
    In MS und Navi sind die identischen Karten (2010.30).


    Eigentlich ein Witz. Würde sogar lachen, wenn ich nicht vor hätte in Urlaub zu fahren.


    Gruß
    Jürgen