Dakota 20 + OSM: Karte verschwindet zeitweise beim Navigieren?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das Dakota funzt sonst ohne Probleme. Seit kurzem verschwindet die OSM-Karte im Hintergrund. Nachdem ich das Geräte neu starte ist die Karte wieder da. Woran liegt das? Habe die Firmware 2.7. Lohnt sich ein update? Aufgrund der Beiträge traue ich mich nicht so recht an die neue Firmware ran.

    Noch etwas: Zeitweise vergehen 20-30 Minuten (im Freien) bis der Empfang da ist. Kann ich das lösen?

    Gruß
    quantec

  • Das Dakota funzt sonst ohne Probleme. Seit kurzem verschwindet die OSM-Karte im Hintergrund. Nachdem ich das Geräte neu starte ist die Karte wieder da. Woran liegt das? Habe die Firmware 2.7. Lohnt sich ein update? Aufgrund der Beiträge traue ich mich nicht so recht an die neue Firmware ran. quantec


    Was genau meinst Du mit 'im Hintergrund' ? Was ist dann bei Dir im Vordergrund ? Wie auch immer, ich verwende praktisch ausschliesslich (selbstgebaute) OSM-Karten, habe das Problem noch nie gehabt. Manchmal kommt mein Dakota bei Bewegung mit hoher Geschwindigkeit (Zug, Auto) nicht so recht mit dem Aktualisieren des Kartenbildes hinterher, aber die Karte verschwindet nie völlig. Das gilt sowohl für FW 2.7 als auch jetzt mit 3.10.
    Hast Du es schon mit verschiedenen OSM-Karten probiert, oder immer nur mit derselben?


    Noch etwas: Zeitweise vergehen 20-30 Minuten (im Freien) bis der Empfang da ist. Kann ich das lösen?

    Gruß
    quantec


    Also so lange dauert es bei mir im Freien nie. Hast Du dann auch einigermassen freie Sicht zum Himmel, oder stehst Du zwischen hohen Gebäuden oder so? Also bei mir dauert es im Freien maximal 1-2 Minuten, bis das Signal da ist. Vielleicht etwas länger, wenn ich das Gerät im ausgeschalteten Zustand über eine große Distanz (einige hundert km) bewegt habe. Aber auch dann nicht mehr als 2-3 Minuten, würde ich sagen.


    Gruß,
    Meinolf