AV- Karten für den Sportiva/ TTQV

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    habe mir die DAV- Karten gekauft, in der AV- software einfach zu handhaben, nur, wie bring ich die Karten, die dort vorhandenen Tracks (Skitouren), & sonstige schönen Datensätze auf das Sportiva?
    Der "Umweg" über TTQV wäre mir durchaus nicht unangenehm,
    nur der Import gestaltet sich mühsam. Alle Karten einzeln aufrufen, dann sind die neu zu benennen (in der AV Datenbank nur durchnummeriert) und wo bleiben dann die tracks?
    Gibt es da einen Trick, wer kann mir einen Tipp geben?


    Viele Grüße Günter


  • Gibt es da einen Trick, wer kann mir einen Tipp geben?


    Gehe über das CD-Symbol ins Kartenverzeichnis, dann hast du alle Karten innerhalb von Sekunden. ;)


    Gruß
    Kay

  • In welchen Format liegen die Tracks vor?


    Die müssen irgendwo auf der DAV-CD liegen.
    Wahrscheinlich sind sie im Format TK oder GPX, beides kann QV lesen.


    Bei den Karten solltest du beachten das diese sehr lageungenau sind.
    Ich habe aber nur eine Uraltversion, evt. ist es besser geworden.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Touren liegen alle in der dbski.dat, also bleibt nur das einzelne Abspeichern nach gpx, dann Import in TTQV.


    Gruß
    Kay

  • Vielen Dank für die Tipps,
    die Karten importieren geht über "das CD- Symbol" natürlich wesentlich eleganter als zu Fuß.
    Bleibt noch das Umbenennen der Karten. Gut 60 Stück das kann man bewältigen, aber 2000 Skitouren? Hmmm:confused:
    Also da suche ich mir Unterstützung- oder lass es ganz bleiben.


    Was die ungenügende Lagegenauigkeit angeht habe ich noch keine Erfahrung mit den AV- Kartenwerk. Ich vermute das wird schwanken weil die Basis unterschiedlichen Quellen entstammt- werde sehen und bei anhaltend besserem Wetter auch berichten.
    Trotzdem, für Tipps weiter offen
    Viele Grüße
    Günter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dasistjatoll


    die CD ist ganz neu, nach meinem Import nach Deinem Vorschlag haben alle Karten den gleichen Namen:
    "Alpenvereinskarten digital"
    MAßstab und Kartennummer sind nicht eingetragen, der Dateiname ist XY.gvg
    "XY passt natürlich nicht mit der Kartennummer zusammen- bei deinem Screenshot ist das schon zu sehen.
    Habe ich was übersehen oder nur eine neuere Version? Allein schon der screenshot spart mir Stunden bei der Zuordnung
    Merci

  • Ja noch was,
    mit dem Import von Tracks Hüttendatenbank usw habe ich im TTQV- Forum gepostet. Vielleicht wissen die Leute dort einen Trick. Klar, das AV- Programm würde ich dann weiter nutzen und nur die ausgewählten Daten dann in QV einlesen.
    Wenn sich was ergibt melde ich mich Morgen.
    Viele Grüße
    Günter

  • Ob es Probleme mit der neuesten Version gibt, sollten die Experten im TTQV-Forum wissen. Frage da doch mal nach.


    Gruß
    Kay

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kay,
    bisher noch keine Antwort (=> Biergartenklima).
    Könntest Du mir den unteren Teil der Liste aus Deinem screenshots schicken/ posten? Ich vermute erst mal dass die Dateinummern von Heute noch übereinstimmen, dann fällt mir die Zuordnung wesentlich leichter. Eilt nicht,für Heute ist erst mal Biergarten angesagt
    Vielen Dank im Voraus
    Günter

  • mojn, mojn,


    das alles jetzt ein bisschen zusammengereimt, habe die Karten hier nicht
    installiert, drei Möglichkeiten:
    a) installiere mal die 4.0.133 develop und importiere die Karten nochmal,
    möglicherweise wird es dann schon richtig reingeschrieben
    b) Du findest den Namen der Karte im Infofeld im QV-Xplorer, sobald Du
    eine Karte anklickst. Kopiere den Namen von dort ins entsprechende
    Feld, speichern, fertig.
    c)
    Interne Nummer Verlagsnummer Alpenvereinskarte
    01 2/2 Allgäuer Alpen - Ost
    02 2/1 Allgäuer Alpen - West
    03 3/2 Lechtaler Alpen - Arlberggebiet
    04 31/3 Brennerberge
    05 51 Brentagruppe
    06 14 Dachstein
    07 30/5 Ötztaler Alpen - Geigenkamm
    08 16 Gesäuse
    09 40 Glocknergruppe
    10 39 Granatspitzgruppe
    11 30/1 Ötztaler Alpen - Gurgl
    12 3/4 Lechtaler Alpen - Heiterwand
    13 44 Hochalmspitze - Ankogel
    14 10/2 Hochkönig - Hagengebirge
    15 31/1 Stubaier Alpen - Hochstubai
    16 31/5 Innsbruck und Umgebung
    17 8 Kaisergebirge
    18 5/2 Karwendelgebirge - Mitte
    19 5/3 Karwendelgebirge - Ost
    20 5/1 Karwendelgebirge - West
    21 30/3 Ötztaler Alpen - Kaunergrat
    22 34/2 Kitzbüheler Alpen - Ost
    23 34/1 Kitzbüheler Alpen - West
    24 9 Loferer und Leoganger Steinberge
    25 30/4 Ötztaler Alpen - Nauderer Berge
    26 45/1 Niedere Tauern I
    27 45/2 Niedere Tauern II
    28 45/3 Niedere Tauern III
    29 3/3 Lechtaler Alpen - Parseierspitze
    30 6 Rofan
    31 41 Schobergruppe
    32 52/1 Langkofel - Sellagruppe
    33 31/2 Stubaier Alpen - Sellrain
    34 26 Silvrettagruppe
    35 42 Sonnblick
    36 10/1 Steinernes Meer
    37 15/2 Totes Gebirge - Mitte
    38 15/3 Totes Gebirge - Ost
    39 15/1 Totes Gebirge - West
    40 36 Venedigergruppe
    41 28/2 Verwallgruppe - Mitte
    42 30/2 Ötztaler Alpen - Weißkugel
    43 4/2 Wetterstein - Mitte
    44 4/3 Wetterstein - Ost
    45 4/1 Wetterstein - West
    46 30/6 Ötztaler Alpen - Wildspitze
    47 35/2 Zillertaler Alpen - Mitte
    48 35/3 Zillertaler Alpen - Ost
    49 35/1 Zillertaler Alpen - West
    50 7/1 Tegernsee - Schliersee - Mangfallgebirge
    58 33 Tuxer Alpen
    67 BY 7 Ammergebirge-Ost
    69 BY 9 Estergebirge
    71 BY 11 Isarwinkel, Benediktenwand
    76 BY 16 Mangfallgebirge-Ost
    78 BY 18 Chiemgauer-Mitte
    79 BY 19 Chiemgauer-Ost
    80 BY 20 Lattengebirge, Reiteralm
    82 BY 22 Berchtesgaden, Untersberg

  • Kay,
    bisher noch keine Antwort (=> Biergartenklima).
    Könntest Du mir den unteren Teil der Liste aus Deinem screenshots schicken/ posten?


    Dann brauchst du sicher den Screenshot nicht mehr.


    Gruß
    Kay

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • HAllo das ist toll,
    nicht nur die AV-CD ist neu, auch das QV


    Deshalb bin ich mit a) vorsichtig, dann noch lieber c); aber b) probier' ich natürlich.
    Herzlichen Dank
    auch an KAy!
    :tup:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja schon, aber Oben steht:
    "nur für Leute die mit den neusten Features spielen wollen und
    wissen daß dies ein Risiko ist ..."


    Bei mir läuft die 133. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten drei Jahren ein Problem mit den dev-Updates von QV gehabt zu haben, und schnelle Fixes gibt es nur darüber. Der Disclaimer wäre eigentlich schon lange nicht mehr nötig.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Hallo reisefieber,


    neue Kartenprodukte auf DVD gehören nun mal zu den "neuesten Features" ;)
    no risk - no fun


    Grüsse - Anton

  • ich kann nordlicht nur zustimmen.
    Installiere die neuste Version wenn du mit einer alten Version Probleme hast.
    Wenn du sicher gehen willst, warte paar Tage bis eine neue Version von anderen Usern getestet wurde.


    Die 133 ist jetzt schon sehr lange draussen, wenn es ein Problem gäbe, wäre die 134 schon längst draussen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...