Freie Karten für die Westalpen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo GPS-Gemeinde!
    Nachdem ich im August 2 Wochen Bergsteigen in die Westalpen (Schweiz, Frankreich, Italien) fahre möchte ich meinen Aventura mitnehmen. Kennt jemand gute, freie Karten für diese Gebiete.
    Danke im Voraus für eure Hilfe.
    mfbg
    Erich

  • Ich kann dir die russ. Militär-Topo in 50k als RMAP und ECW geben.
    Ist sehr genau, kyrillisch Schrift und das Fehlen der Wandermarkierung sind die einzigen Nachteile.
    Die Karte die ich da gebastelt habe deckt fast die kompletten Westalpen ab.


    Ansonten könnte man für Italien die IGM 25k mit Othophotos mit GlobalMapper pimpen.
    Gerd hat da mal ein Bsp. gepostet, ich war sehr positiv überrascht über das brauchbare Ergebnis.


    Für Schweiz schau mal in MOBAC, ich bin mir gerade nicht sicher ob da eine OnlineMap der Schweiz dabei ist.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo Erich,
    in Italien kann ich dir mit IGM25/Orthofoto aufgehellt dienlich sein. Freie F+CH kenne ich nicht. Für F empfehle ich die Memory Map (eventuell aufgehellt), für CH die Swisstopo.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Ray!
    Ich weiß, warum ich von diesem Forum soooooooooooooo begeistert bin. Erstmals Danke für deine Hilfe, das Problem hat sich schon gelöst :-))) und meiner Westalpenfahrt mit dem Aventura steht nur mehr schlechtes Wetter entgegen, aber wenn Engel reisen... :)
    Herzlichst
    Erich

  • Hallo Gerd!
    ...auch dir recht herzlichen Dank für deine Hilfe :tup:
    Herzlichst
    Erich

  • Hallo mountainrescue,
    wenn Du CompeGPS-Land hast, dann schau Dir diese Frankreich-Karten mal an ...
    (Mit CompeGPS_Land kannst Du Dir ein paar RMAP`s für Dein Zielgebiet in Franfreich erstellen).:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...und einfach super eure Hilfe! Auch dir recht, recht herzlichen Dank für deine Hilfe lieber Speed.3
    Herzlichst
    Erich

  • Für Frankreich, gibt es noch eine weitere Möglichkeit.


    Man kann in CompeGPS Land die IGN 25k als Onlinemap einbinden und einzelne Gebiete dann als RMAP speichern.
    Wie groß ein Gebiet seien darf habe ich nicht getest.
    Kleinräumig geht es auf jeden Fall.


    Zur Planung kann man es aber auf jeden Fall nutzen.


    Link zu den russ. Topos schicke ich dir heute Abend.


    Gerd, lies mal unter http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=44508&start=0
    Schweiz müsste somit mit MOBAC gehen.


    ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Für Frankreich, gibt es noch eine weitere Möglichkeit.


    Man kann in CompeGPS Land die IGN 25k als Onlinemap einbinden und einzelne Gebiete dann als RMAP speichern.
    Wie groß ein Gebiet seien darf habe ich nicht getest.
    Kleinräumig geht es auf jeden Fall.


    Frankreich ist nicht begrenzt, ausser die 4 GB Kartengröße, aber man kann ja mehrere Karten machen. Der Server ist leider langsam. man muß viel Zeit/Geduld aufbringen, nur die Italien-Online von CPSL ist noch langsamer.
    Mobac/Schweiz funzt natürlich.


    Grüße
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für Frankreich, gibt es noch eine weitere Möglichkeit.

    Man kann in CompeGPS Land die IGN 25k als Onlinemap einbinden und einzelne Gebiete dann als RMAP speichern.

    ray



    ... und wie geht das ??? Ich habe diesen Weg noch nicht gefunden!
    Vielen Dank im Voraus,

    Claus

    Gruss Claus
    1xAVENTURA OS 1.3.67R (U-BLOX), 1x AVENTURA OS 1.3.67R (SIRF) TwoNav 2.8 TTQV4, 5.0.7.29, 6.0.2 COMPEGPS Land7.5.3
    32 U 416701 5324532

  • Hallo "cemede",
    schau bitte meinen Beitrag weiter oben an. Entzippe die Datei in Deinem CompeGPS-Land-Kartenordner und öffne eine Karte mal (aktive Internetverbindung erforderlich !)

  • Danke, das ist sehr schön! Eine dumme Frage: Wie grenzt man das Gebiet ein, das man als rmap abspeichern will?
    Bei " Karte speichern unter..."scheint es mir kein Angebot zur Einschränkung des Gebiets zu geben ... was übersehe ich da?

    Gruss Claus
    1xAVENTURA OS 1.3.67R (U-BLOX), 1x AVENTURA OS 1.3.67R (SIRF) TwoNav 2.8 TTQV4, 5.0.7.29, 6.0.2 COMPEGPS Land7.5.3
    32 U 416701 5324532

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Claus,
    du findest in CPSL ein Werkzeug, Auswahlmodus aktivieren. Damit kann man ein Rechteck/Quadrat über die Karte zeichnen. Dann wird man gefragt und bestätigt - erstelle neue Karte für dieses Gebiet. Als Format wählt man vorzugsweise RMAP.
    Grüße
    Martin

  • Schau mal bei Compe Land 7 in den Map Index da ist die Topo und Ortho Map von Frankreich gelistet.


    Dann einfach die passende Region (ein Rechteck mit der Maus aufziehen) auswählen und als RMAP via Kontextmenü (rechte Maustaste) speichern.


    Das geht auch mit der span. Topo oder allen anderen Online-Maps (z.B. per ECWP eingebunden).


    Versuche es aber erst mit einer kleinen Region nicht mit einen großen Gebiet und viel Geduld.


    Ray


    P.s.: Was ich noch nicht probiert habe ist das gleichzeitge Anzeigen von 2 Karten mit unterschiedlicher Transparenz (kann man in Land einstellen) und dann abspeichern.
    Das dies schwache Topos, wie die ital. IGM durch hinterlegen einer Orthomap aufwerten kann, hat Gerd mit GlobalMapper gezeigt.
    Ich bin der Meinung das müsste auch mit Compe Land gehen.
    Das GlobalMapper mehr Einflussnahme bietet ist eine andere Sache.

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Kleine Region ist bei der Topo Frankreich ca. 10x10 km, das geht auch vom Tempo noch ganz gut. Bei Ausschnitten von 100x100 oder noch größer dauert es sehr schnell mehrere Stunden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Martin, ich meine mich zu erinnern das bei der frz. Topo nur RMAP als Format zur Verfügung stand.


    Evt. eine Auflage seitens IGN?
    Ich meine auch, das ich irgendwo gelesen habe das die Verwendung der frz. Online-Topo durch Compe auf 2010 befristet ist.


    Die Maps enthalten auf jeden Fall das Wasserzeichen von GeoPortail.


    Das mit der Tempo-Drossel kann evt. Absicht sein, um das flachendeckende Absaugen zu verhindern.
    Aber wer weis.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo Ray,
    gerade probiert, läßt sich als ECW/TIFF/RMAP usw. wer mit CPSL arbeitet dem dürfte RMAP genügen. Wer es in TTQV einbinden möchte, muß TIFF oder ECW wählen. Der Download funktioniert auch mit der kostenlosen CPSL-Version, auch wenn der Testzeitraum für die Zusatzfunktionen schon abgelaufen ist.
    Ob das Angebot zeitlich befristet ist, ist mir nicht bekannt. Das Wasserzeichen finde ich nicht weiter störend, soll ja den Verkauf von kostemlosen Material verhindern.
    Die Tempodrossel dürfte das Absaugen eindämmen sollen, ist halt eine Geduldsfrage.
    Martin

  • Danke Ray, teleskopix ...so ist das halt wenn man Programme nutzt ohne das Handbuch gelesen zu haben ... das klappt ja wunderbar ... dann werde ich mir mal Kalabrien demnächst vornehmen. Dort sind die Topos ohne Ortho nämlich kaum lesbar.
    Bestimmt habe ich dann neue Fragen.
    "Ray: Das geht auch mit der span. Topo oder allen anderen Online-Maps (z.B. per ECWP eingebunden)."
    Wo gibt es denn ECWPs für Spanien u.a.?

    Gruss Claus
    1xAVENTURA OS 1.3.67R (U-BLOX), 1x AVENTURA OS 1.3.67R (SIRF) TwoNav 2.8 TTQV4, 5.0.7.29, 6.0.2 COMPEGPS Land7.5.3
    32 U 416701 5324532

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die span. Topo und Ortho Map ist in Compe Land 7 schon im Map Index gelistet!


    Bist du evt. noch auf der alten Version?


    Wegen Kalabrien, die ital. Server sind nicht gerade fuer ihre Geschwindigkeit bekannt :rolleyes:


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo Claus,
    Calabrien gibt es auch als blattschnittfreie, lagegenaue Topo Karte in 1:25K.
    War in dieser traumhaften Region, abseits vom Massentourismus, einige male unterwegs. Die Straße von Messina ist fürs Windsurfen super. Morgens Bergtour, Mittags Windsurfen, das taugt mir besonders;)

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4594655.jpg]

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation