Mapsource Windows7 64Bit

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    meine Mapsource (2009) hat unter XP gut funktioniert. Ich bin jetzt auf Win7 64 Bit umgestiegen. Kann mir jemand sagen, ob es reicht, die alte Version in WIN7 zu installieren und auf die aktuelle up zu graden?
    Danke im Voraus!
    Lechkind

  • Einfach wie gewohnt installieren und updaten, klappt dann wie immer.

  • Ab mindestens 6.13.6 läuft MapSource problemlos auch auf Win 7.
    Ältere Versionen habe ich noch nicht getestet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 6.14.x und 6.15.x haben ein paar Probleme mit Win 7 64 bit. 6.16.x läuft dann wieder gut.

  • Ich bin jetzt auf Win7 64 Bit umgestiegen. Kann mir jemand sagen, ob es reicht, die alte Version in WIN7 zu installieren und auf die aktuelle up zu graden?


    MapSource läuft auch in der älteren Version 6.13.7 auf Windows 7 Professional 64-bit.


    Manuelle Installation und Import der bekannten Registrierungseinträge geht auch, wobei zu beachten ist, daß zumindest ein Teil der Einträge im neuen Sub-Zweig Wow6432Node für 32-bit-Programme zu importieren ist.


    Welche, wurde hier AFAIK schon behandelt.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • so routiniert bin ich dann doch nicht. Wenn ich meine Mapsource aus 2009 installiere in Win7 bekomme ich eine Meldung dass die Sw veraltet ist. Soll ich das ignorieren und dann sofort updaten auf die aktuelle Version und dann läuft es?
    Viele Grüße
    Lechkind

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für den Tip, hat genau so funktioniert. Jetzt hab ich die mtbalps in MS drin und nun hab ich Höhenlinien nur in einigen Rechtecken und die Schrift auf der Karte ist sehr sehr klein. Die karte war mit .....exe ausgestattet und hat sich automatisch in MS installiert. Ich hatte keine Möglichkeit, irgendwas zu verändern. Typfile o. ä. Wie kann ich denn die Beschriftung und nur diese vergrößern?
    Gruß
    Lechkind

  • 2. Zeile von oben
    2. Feld von Links
    Bearbeiten, Voreinstellungen,
    Register "Anzeige"
    und dann kannst du dich austoben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vielen Dank, der Abend ist gerettet! Leider hab ich nun noch keine Höhenlinien, sonst läuft alles gut inter win7 64 Bit.
    Grüße von der Isar
    Lechkind

  • Hallo,


    ich verwende bisher mapsettoolkit zur Registrierung im 32bit Win7 System
    Bisher ohne Probleme.


    Ich habe nun den Rechner mit der 64bit Version neu installiert. Es geht alles bis auf ein NT Programm, es kommt "cannot register".


    Ich habe von meinem 32bit System den folgenden Registry Eintrag kopiert und neutral abgeändert (als Beispiel):


    Windows Registry Editor Version 5.00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\FamiliesNT\FAMILY_1111\1]
    "Loc"="D:\\Garmin\\NTKartexy\\"
    "Bmap"="D:\\Garmin\\NTKartexy\\NTKartexy.img"
    "Tdb"="D:\\Garmin\\NTKartexy\\NTKartexy.tdb"
    Könnte ein Experte den Eintrag so modifizieren, dass die Registrierung unter Win7-64 bit ohne Fehler funktioniert?


    Danke im Voraus.


    Mit dem Link von MS habe ich Probleme:

  • Unter Windows 64bit ist der Registry-Eintrag hier:


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin\MapSource\FamiliesNT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • danke, hat geholfen:


    ich habe den NT Registry Eintrag im 32bit System exportiert,
    mit Editor (Programme-Zubehör) aufgemacht, das \Wow6432Node eingefügt und als reg file wieder gespeichert
    reg file im 64bit System doppelgeclickt (registriert)
    -> die NT Karte wurde registriert, wurde aber in Mapsource nicht im Mapmenü aufgenommen
    in mapsettoolkit die Mapsource Registry angeschaut, da war die FID falsch
    FID in Mapsettoolkit wie im FID Fenster angezeigt abgeändert und typ file ergänzt
    -> NT Karte geht wie zuvor


    Danke für die Hilfe.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...