Kinderhängertaugliche Routen rund um den Gardasee?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Servus!


    Ich hab Lust auf Pasta und Cappuccino. Wir wollen vielleicht kurzfristig an den Lago, zu viert. Die Kurzen sollen für ein paar kurze Touren in die Hänger - habt ihr ein paar Tipps (aka "Tracks" :D ) für schöne Runden bis vier Stunden ohne viel Verkehr, oder sogar auf Radwegen? Nix traillastiges - der ganz Kurze ist für solche Spässe noch zu klein. :eek:


    Danke!!!
    Marc

  • Servus!


    Ich hab Lust auf Pasta und Cappuccino. Wir wollen vielleicht kurzfristig an den Lago, zu viert. Die Kurzen sollen für ein paar kurze Touren in die Hänger - habt ihr ein paar Tipps (aka "Tracks" :D ) für schöne Runden bis vier Stunden ohne viel Verkehr, oder sogar auf Radwegen? Nix traillastiges - der ganz Kurze ist für solche Spässe noch zu klein. :eek:


    Danke!!!
    Marc


    Hallo Marc,


    dafür bietet sich die eher flache Landschaft nördlich von Riva an. Da giibt es parallel zu den Hauptstrassen, viele kleine Sträßchen und Wirtschaftswege. Auf der Westseite des Tales kann man direkt unterhalb der Felswand auf autofreien Forstwegen radeln. Gegenüber bieten sich die Wein- und Obstplantagen zum durchradeln an.


    Wenn die Power reicht, ist die alte Ponale-Straße, beginnend in Riva, auch mit Hänger gut fahrbar. Auch der weitere Anstieg zum Ledro-See ist abseits der Straße ( ab oberen Tunnelende, da wo die alte Ponalestraße auf die neue Straße trifft, zum Talboden runterfahren, danach wenige kurze, steile Rampen hoch bis nach Molina di Ledro.) machbar. Die Straßen an der Südseite des Ledro-Sees sind nur wenig befahren, also auch fürs Bike ganz nett. Der Ledro ist auch prima zum Baden.


    Die reguläre Straße (SS240), hoch zum Ledro-See, ist für Hänger absolut ungeeignet. Italiener rechnen in der Region um Riva zwar mit Radlern, Standard sind dann jedoch etwa 15 cm Abstand beim Überholen. Für die Besatzung eines Kinderanhängers wirds dann lebensgefährlich. Anhänger am Fahrrad haben die italienischen Autofahrer nicht im "Programm".


    Gruß aus Freiburg
    Wolfgang

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Danke für die Tipps! Rampen bis 28% sind getestet und OK. Aber der Ledro-See war letztes Jahr ganz schön kalt. :)


    Auf den engen und viel befahrenen Straßen geht es mit Anhänger gar
    nicht. Hatten wir damals am Lago Maggiore, mit den Rennrädern. Sind dann schnell in die Berge geflüchtet. Etwas überhastet und unvorbereitet, so kam unsere Kleine damals recht früh zum ersten Alpenpass.


    Zur Ponale-Straße muss man von Riva aus aber erstmal die Küstenstraße lang, oder wie war das?


    Jetzt erinnere ich mich, vom Ledro-See geht auch ein Radweg nach Westen, oder?


    Gibt es irgendwo ein gutes Radwegverzeichnis für die Gegend? Moser hab ich, aber das machen wir erst in ein paar Jahren... :)


    Cheers,
    Marc



    Sent from my MB525 using Tapatalk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo MArc,


    .....Auf den engen und viel befahrenen Straßen geht es mit Anhänger garnicht. .......


    Genau so meinte ich das auch. Habe selbst Erfahrung mit Kind im Trailer.


    .....
    Zur Ponale-Straße muss man von Riva aus aber erstmal die Küstenstraße lang, oder wie war das?...


    Das alte Ponale-Sträßchen, war lange gesperrt, ist aber seit etwa 2 Jahren wieder offen, erreicht man unmiitelbar vom Ortstrand bei Riva. Vor Ort, etwa da wo im Bild die Pfeile sind, jeweils auf Hinweise achten. Man fährt von Beginn an oberhalb der Uferstraße.



    Die Ponale-Straße ( im Bild grün markiert ) endet am oberen Tunnelausgang der SS240. Ein kurzes Stück muss man auf der SS240 fahren, um dann bei der nächsten Möglichkeit links auf Straße nach "Pregasina" abzubiegen. Gleich danach rechts auf Forstweg abbiegen ( siehe Verlauf der roten Linie ). Der Weg geht hoch bis Molina, ist teilweise neu angelegt und deswegen noch nicht in allen Karten enthalten.


    .....
    Jetzt erinnere ich mich, vom Ledro-See geht auch ein Radweg nach Westen, oder?...


    Mit dem Bike war ich dort noch nicht. Tipps gibt es möglicherweise aber hier


    Gruß
    Wolfgang

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Danke für die Info mit der Ponale-Straße! Am Ledro-See waren wir letztes Jahr im Herbst, leider ohne Räder. Dabei ist mir aber die SS240 (eng!!!) und auch der Radweg vom Tunnelausgang zum See in Erinnerung geblieben. Sind wir teilweise abgewandert.


    Jetzt brauchen wir nur noch eine Unterkunft, am liebsten im Nord-Osten des Lago. In Riva wird's immer so früh schattig und kalt... ;)


    Danke!!! & Grüße,
    Marc

  • Hallo Marc,

    der hier beschriebene Führer hat uns einige schöne Touren, leicht und schwer, aufgezeigt. Die teilweise ungenauen Wegführungen sind für gut ausgestattete GPS-Mapper nicht relevant. Enkelin (5 Jahre) mit Rad hatte oft sehr viel Freude und war bei entsprechender Tourenwahl nie überfordert und bei guter Laune.

    Mapempfehlung T4-Land als Hypermap mit IMG 25K (Gebiet Vesio=ruhig und leicht bis schwierige Touren mit teilweise wunderbaren Ausblicken):

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7463384etl.jpg]

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Danke, Reiseführer ist geordert. Für MTB-Touren am Lago bin ich ja gerüstet, aber mit Radwegen hatte ich bislang nix am Hut... ;)

  • Ich kann Dir auch die Gardasee-Bücher von "Andreas Albrecht" empfehlen. Darin sind die MTB-Touren nach Länge und Schwierigkeitsgrad gegliedert. Für Kinder ist da auch etwas dabei.
    Für alle Touren gibt es zudem GPS-Tracks ...