Ebenfalls Probleme seit/mit 3.80

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    weisse Grüße aus dem Neuschneegebiet Schleswig-Holstein. 2 cm durfte ich heute morgen wegfegen...


    Ich habe ein GPSmap 62 S und seit eben die Firmware 3.80 auf dem Gerät. Seit diesem Update werden im geräteinternem Kartenauswahlmenü meine 4 auf der Speicherkarten befindlichen OSM-Karten nicht mehr angezeigt/angeboten, sondern nur die beiden von Haus aus im Gerät befindlichen Karten (Basemap, Demo). Ein mechanisches oder elektrisches Problem (Kontakte osä.) kann ich ausschließen, das im USB-Modus die Speicherkarte am Rechner vollständig angezeigt wird und das Programm Garmin BaseCamp diese 4 zusätzlichen Karten sowohl auflistet als auch auf dem Bildschirm anzeigt und ich darin navigieren kann. Die Karten sind vom Sommer 2011.


    Liegt das jetzt an einem altem Kartenbestand oder an der Firmware?


    Was ich noch beobachtet habe: Wenn ich das GPSMap per USB an den Rechner hänge wird manchmal ohne Nachfrage in den USB-Modus gewechselt, einmal ging das Gerät sofort wieder aus. Nur sporadisch (auch ohne Nachfrage) bootet das Gerät in den GPS-Modus. Ist da irgendwas im Menü verändert worden?


    Und eine habe ich noch: Wo kann ich am besten Infos bekommen oder Fragen stellen wie die Profile angepaßt werden? Das würde ich gerne dierekt in der Profildatei (per Rechner) machen und nicht erst im Gerät. Dazu müßte ich aber wissen, wozu die vielen Parameter in der XML-Datei gut sind und welche es gibt.


    Thomas

  • Hallo Thomas,


    nach einem Firmware-Update ist ein Hard-Reset oft hilfreich.
    Die übrigbleibenden Probleme lösen wir anschliessend.


    Viel Erfolg
    Anton

  • Hallo Thomas,


    nach einem Firmware-Update ist ein Hard-Reset oft hilfreich.
    Die übrigbleibenden Probleme lösen wir anschliessend.


    Viel Erfolg
    Anton


    Gemacht. Während ich jetzt meine Einstellungen wieder herstellen muß dürfen weitere Vorschläge gemacht werden...


    Nachtrag: In den Menüeinstellungen alles zurückgesetzt. Trotzdem sind noch rund 2500 km Traks im Gerät, während alle Einstellungen auf englsich/US stehen. Nach dem anklemmen an USB hatte ich dannd ie Auswahl USB oder GPS. Aber die 4 eigenen Karten werden immer noch nicht angeboten.



    Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Thomas,


    bei mir sind alle Karten weiterhin vorhanden (6 versch. OSM, CN, Topo 1, Topo D) Speicherkarte richtig eingesetzt und fest?


    Ja- wie schon oben genannt werden die Daten aus der Karte ja per USB auf den Rechner übertragen.


    Th.

  • Hallo Thomas,


    du musst erreichen dass das Gerät die Karten neu in seinen internen Index aufnimmt.


    versuch mal folgendes:
    - Speicherkarte im PC löschen (nicht im Garmin eingelegt sondern mit Speicherkartenleser)
    - Speicherkarte mit Windows auf Fehler überprüfen lassen und ggf. reparieren lassen (Datenträgerüberprüfung)
    - leere Speicherkarte in das Garmin einlegen und starten


    danach erst eine Karte neu auf die Speicherkarte übertragen lassen und anschliessend das Garmin-Gerät neu starten.


    Wird dann die neu übertragene Karte in der Auswahl engezeigt?


    Viel Erfolg
    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo Anton,


    nette Anleitung. Aber warum muß es Windows sein? Es gibt Menschen, die aus welchen Gründen auch immer dieses BS nicht haben (wollen).


    Wenn es nur um den Vorgang (und evtl. eine neue Datenträger-ID) geht dann sollte auch ein formatieren unter Mac Os gehen - oder macht Win. bei dem beschriebenem Vorgang was spezielles?


    Thomas

  • Hallo Thomas,


    ich gebe hier nur Tipps - das Diskutieren über PC-Betriebssysteme überlasse ich anderen ;)
    selber verwende ich alle gängigen Betriebssysteme (Mac OS, iOS, Windows, WinCE, Linux, Android)


    übrigens: von Formatieren habe ich nichts geschrieben. Die Datenträger-Überprüfung von Windows ist keine Formatierung. Eine Formatierung ist bei einer Speicherkarte eher nachteilig.


    Grüsse
    Anton


  • ...
    übrigens: von Formatieren habe ich nichts geschrieben. Die Datenträger-Überprüfung von Windows ist keine Formatierung. Eine Formatierung ist bei einer Speicherkarte eher nachteilig.


    Grüsse
    Anton


    Löschen : Geht schneller mit partionieren (formatieren war mein Fehler). Das meinte ich. Inzwischen sichere ich die Daten der Karte um sie dann zu löschen...


    Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Thomes,


    wenn du meine Vorschläge nicht umsetzen willst kannst du gerne eigene Varianten erfinden ;)
    Am Einfachsten ist es du nimmst eine andere Speicherkarte.


    Viel Glück
    Anton

  • Hallo Thomes,


    wenn du meine Vorschläge nicht umsetzen willst kannst du gerne eigene Varianten erfinden ;)
    Am Einfachsten ist es du nimmst eine andere Speicherkarte.


    Viel Glück
    Anton


    Geht nicht, ich habe nur die eine Micro-SD. Meine 32GB CF paßt nicht in den Schacht...



    Thomas


    Nachtrag:



    **********
    2012-01-29 17:04:58 +0100: Festplatten-Dienstprogramm wurde gestartet.


    2012-01-29 17:05:44 +0100: Überschreiben des Mediums mit Nullen wird vorbereitet : „GARMIN_EXT“
    2012-01-29 17:05:44 +0100: Durchläufe : 0
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Das sichere Löschen wurde auf 40 Minuten erfolgreich abgeschlossen.


    2012-01-29 17:46:45 +0100: Der Löschvorgang wird vorbereitet : „GARMIN_EXT“
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Partitionsschema: Master Boot Record
    2012-01-29 17:46:45 +0100: 1 Volume wird erstellt
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Name : „GARMIN_EXT“
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Größe : 7,95 GB
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Dateisystem : MS-DOS-Dateisystem (FAT)


    2012-01-29 17:46:45 +0100: Medium wird ausgeworfen
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Partitionstabelle erstellen
    2012-01-29 17:46:45 +0100: Auf die Anzeige der Volumes warten
    2012-01-29 17:46:45 +0100: disk6s1 als MS-DOS-Dateisystem (FAT) formatieren. Name: GARMIN_EXT
    2012-01-29 17:46:50 +0100: 512 bytes per physical sector
    /dev/rdisk6s1: 15493472 sectors in 1936684 FAT32 clusters (4096 bytes/cluster)
    bps=512 spc=8 res=32 nft=2 mid=0xf0 spt=32 hds=255 hid=0 bsec=15523767 bspf=15131 rdcl=2 infs=1 bkbs=6


    2012-01-29 17:46:50 +0100: Medium aktivieren
    2012-01-29 17:46:52 +0100: Vollständig löschen.
    2012-01-29 17:46:52 +0100:
    2012-01-29 17:49:07 +0100: Volume „GARMIN_EXT“ überprüfen
    2012-01-29 17:49:07 +0100: Überprüfung wird gestartet:
    2012-01-29 17:49:09 +0100: ** /dev/disk6s1
    2012-01-29 17:49:09 +0100: ** Phase 1 - Preparing FAT
    2012-01-29 17:49:09 +0100: ** Phase 2 - Checking Directories
    2012-01-29 17:49:09 +0100: ** Phase 3 - Checking for Orphan Clusters
    2012-01-29 17:49:09 +0100: 57 files, 7746112 KiB free (1936528 clusters)
    2012-01-29 17:49:10 +0100: Repariert:
    2012-01-29 17:49:10 +0100:
    2012-01-29 17:49:10 +0100:

  • Hallo Thomas,


    wenn du keine mSD-Card übrig hast dann sparst du am falschen Ende


    Grüsse
    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Thomas,


    wenn du keine mSD-Card übrig hast dann sparst du am falschen Ende


    Grüsse
    Anton


    Was wäre der Vorteil von 2 solcher Karten?


    Thomas

  • So, eine neuer Versuch: Mit gelöschter und überprüfter mSD-Karte und den wieder raufkopierten Karten (IMGs) werden die Karten im Garmin nicht erkannt. Im USB-Modus werden die Kartendaten auf den Rechner übertragen, es ist also nicht die mSD-Karte selbst.


    Noch andere Ideen / Vorschläge? Oder wie bekomme ich eine ältere Firmware auf das Gerät?


    Thomas

  • Hallo Thomas,


    da du nicht meinen Vorschlägen* folgen willst bin ich hier raus . . .


    Anton


    * ich schrieb: eine (1) Karte neu übertragen - nicht die alte IMG kopieren

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Anton,


    was meinst du denn mit '1 Karte neu übertragen'? Eine neue Karte kaufen und einsetzen? Oder was?


    Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo noch mal,


    ich glaube das Problem eingekreist zu haben: Entgegen der alten 2.95 Firmware ist es mit der jetzigen 3.80 nicht möglich, mehrere Karten-IMGs im gleichem Ordner zu haben.


    Eine Datei hieß gmapsup.img, die anderen Dateien hiessen gmapsupp.osm_srtm_germany_1112.img, gmapsup-1.img, gmapsup-2.img, gmapsup-3.img. Nur die ohne angehängte Zahl wurde im Kartemauswahlmenü angezeigt. Nachdem ich zum testen die gmapsup.img in gmapsup-5.img umbenannt habe wurde diese auch nicht mehr erkannt.


    Kann das jemand bestätigen? Wie komme ich wieder auf den Stand zurück, das ich mehrere Karten-IMGs im gleichem Ordner haben kann?


    Thomas

  • Hallo Thomas,


    benenne die Karten mal beispielsweise
    - deutschland.img
    - frankreich.img


    oder
    - mtb.img
    - wandern.img


    geht es dann?


    Grüsse
    Anton