micro sd karte wird nicht gelesen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Liebes Forum,
    bislang funktionierte mein 62st super. heute allerdings, nachdem ich in letzter zeit einige geocaches aufgespielt habe, fing das gerät zu "spinnen" an.


    während des betriebs wurde die karte im unteren bildschirmfeld nicht richtig aufgebaut. ansonsten hat alles funktioniert. caches konnten gelogged werden usw.


    später als ich dann weitere caches laden wollte, bzw. vorhandene in basecamp verwalten wollte, ließ sich das gerät nicht mehr richtig anschalten (kurzer startbildschirm, dann verblaßte der bildschirm und verschwand).
    bei der suche konnte ich diese problembeschreibung finden und auch lösen.
    ich habe die gpx dateien auf dem gerät und der micro sd karte gelöscht. zusätzlich habe ich das gerät noch auf werkseinstellungen zurückgestellt.
    danach ließ sich das gerät wieder einschalten und funktionierte soweit.


    allerdings kann ich die daten auf der sd karte nun nicht mehr aufrufen (caches wurden geladen). auch wenn ich das 62st mit dem pc verbinde kann ich trotz eingelegter sd karte in basecamp diese nicht finden.


    firmware ist 3.9


    ich wäre wirklich froh, wenn jemand weiterhelfen kann.
    viele grüße und ein großes danke schön im voraus.

  • Stellt sich doch die Frage, spinnt das Gerät, ist die Karte defekt und/oder hat die Map ne Macke oder die GPS-Datei?
    1. hast du die Mikro-SD-Karte mit einer Adapterkarte direkt an den PC angeschlossen? Ist sie lesbar und kannst du sie formatieren?
    2. hast du mal eine andere Map geladen? Entweder von Basemap/Mapsource geladen oder eine fertige OSM-Map?
    3. hast du mal einen neuen Pocket Query erzeugt und die GPX-Datei geladen? Du kannst ja auch einen einzelnen Cache zum Gerät senden.
    4. mal alle Maps außer der Basemap auf dem Gerät ausgeschaltet?
    5. bereits bei den 60ern ist es schon mal passiert, dass die SD-Karte keinen richtigen Kontakt hatte und verrutscht ist. Du solltest den korrekten Sitz überprüfen.
    Tja, es gibt viele Ansatzpunkte und Sachen zum Testen ...

  • Hallo,
    mittlerweile habe ich einige dinge ausprobiert:
    - andere sd karte: es kam die meldung speicher voll
    - daten auf sd karte gelöscht, neue karte aufgespielt --> hat funktioniert
    - daten auf sd karte gelöscht, neue karte aufgespielt, caches aufgespielt: hat funktioniert, dann wieder nicht, dann wieder doch.


    ich werde das jetzt noch etwas beobachten und falls der fehler noch mal erscheint, werde ich das gerät einschicken.


    vielen dank an Homer Jay für die tipps :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich gehe davon aus, dass du das hier gelesen hast:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=51358
    Master-Reset solltest du unbedingt ausführen.
    Beim eTrex habe ich irgendwo gelesen, dass u.U. die sehr informationsreiche OSM-Karte zum Speicherproblem führen kann. Versuch doch mal eine andere Karte, wie z.B. Kleineisel, Opencyclemap, One-in-All etc.