MTB Navigation

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • teleskopix:
    Autoroutingfähige OSM-Karten für Magellan sind in der Mache und bedarfen einer letzten Testphase und der finalen Freigabe durch Magellan.
    Ganz so abgeschrieben sind die Maggies dann nicht mehr.


    Dennoch würde ich Garmin eTrex 30 und Magellan eXplorist 710 nicht direkt miteinander vergleichen, weil die Displays doch unterschiedlich ausfallen. Der große eXplorist verhält sich da wie die (noch) aktuellen Oregon-Reihe von Garmin. Mit Beleuchtung geht's gut, aber im prallen Sonnenlicht ist der eTrex besser ablesbar. Dafür ist er allerdings auch sehr viel langsamer im Kartenaufbau (wenn man zwischendurch mal die Karte zur Info scrollen möchte, merkt man das) und der Strombedarf ist niedriger, wodurch Batterien mehrere Tage durchhalten (durchschnittlich 20 Stunden Betrieb).

  • @cterres
    Solange der User die OSM-vektorkarte bei Magellan nicht selbst erstellen kann, wiederspricht das dem Sinn von Opensource.
    Magellan wird also immer dafür sorgen, das die eigene Karte die Geld kostet, besser ist als die OSM, die man für Magellan bekommt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dann solltest du aber auch kein Garmin Gerät kaufen. Die bieten ja nicht mal OSM Karten an, geschweige eine Möglichkeit zB mit Basecamp eine eigene OSM Karte zu erstellen.


    Nach deiner Logik, dürfte ein Windowsuser dann auch nichts mit Opensource nutzen. Solche Logik hat man früher den Dorfpfarrern nachgesagt:D

  • "Freie" OSM Karten hin oder her. Bei den Touch Geräten von Magellan hapert es im Maschinenraum. Der ganze Bereich um den Suspend Mode und die Sensoren hat Fehler, die das Gerät auf längeren Touren uninteressant werden lassen. Ich kann jedem nur empfehlen mal im http://magellanboard.de/ oder bei http://www.magellaninsiders.com/ aufmerksam und kritisch mitzulesen.


    Und wer dann noch meint Magellan ist was für ihn, der kann mein 610er für einen fairen Preis haben.


    Nachtrag: Ein eTrex30 würde ich mir auch nicht kaufen. Das Gerät hat auch seine Macken, die auf der schwachen Prozessorleistung basieren und auf fehlerhafter Firmware.


    Ich denke vom Fehler/Nutzen Verhältnis kommt man eher mit den üblichen Verdächtigen wie dem Oregons, dem 62s der dem Sportiva besser weg.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Und wer dann noch meint Magellan ist was für ihn, der kann mein 610er für einen fairen Preis haben.


    Wie viel zahlst du? :D


    Gruß
    Kay

  • ... Magellan ist wohl eher etwas für User, die Garmin nicht mögen. :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...