Kontinent wechseln

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    Danke Allen für die Antworten


    Ich möchte nicht noch mehr Leute Frusten!!!
    Weil dies scheint ja der Fall zu sein.
    Sorry wenn das so ist!
    Tut mir das leid


    Gruß

  • Hallo,


    Vielen Dank für Deine Antwort


    Hab mir das Doc zu Gemüte geführt. Super Info!


    Hab im Anhang mal versucht die Datei Struktur zu Zeigen
    da gibt es aber noch eine Versteckte Datei
    die da heist " fs_image.ver " was es damit auf sich hat?
    die ist im Screenshot nicht zu sehen.


    Da es so aussieht das das EU Paket eh nicht auf das Navi passt,
    wird mir nichts anderes übrig bleiben als eine Steckkarte zu nehmen.
    oder einen Teil weg zu lassen.


    Die USA Datei ca. 1,9gb Datei ist die Gmapprom.img soweit ich das anhand der Info von den Kollegen hier im Board heraus gelesen habe.


    Kann man die Einfach löschen?


    Habe schon mal ein Backup vom System auf einen Externe Platte gemacht!


    sollte ich dann dann mit Garmin map install versuchen das was mann möchte drauf zu spielen.


    Habe ich das richtig verstanden?


    Gruß



    ich habe selbst kein Zumo 660. Folgendes sollte aber für (fast) alle GPS gelten, wobei es von Gerät zu Gerät geringe Abweichungen geben kann. Stecke Dein Zumo am PC an und sieh zu, dass Du die Dateistruktur angezeigt bekommst. Wobei das schon das 1.Problem sein könnte, weil die Dateistruktur bei neueren GPS nur angezeigt wird, wen man es in den MTP Settings einstellt. Der ist im sogenannten Entwicklermenü verborgen. Lies dazu hier : http://forum.pocketnavigation.…eraet-wird-nicht-erkannt/. Und schau auf Youtube :http://www.youtube.com/watch?v=NzA6y3QVdTU . Google mit Suchwort 'Garmin mtp Mode' bringt Dich auch weiter. Wenn Du dann die Dateistruktur mit dem Windowsexplorer lesen kannst, stell bitte einen Screenshot des Ordners <Zumo>:\Garmin hier ein. Dann kann ich (und viele andere auch) Dir sagen, was die Amikarte ist, welche dann mit Ausschneiden und auf PC sichern (für künftige Verwendung, man weis ja nie) den Speicher frei macht, damit die CityNavigator Europa komplett drauf paßt. Lies ev. auch hier : http://img2ms.de/Grundwissen.html
    morgen 1

  • Danke für Deine Antwort,


    Hab mir das Doc herunter geladen, Super Info


    Gruß


    Gut möglich, nur hast Du bis jetzt, wie schon mal einer angemerkt hat, viel geschimpft, noch mehr geschrieben aber keine klar ersichtliche Frage gestellt.


    So wie ich es rausgelesen habe, fehlt auf Deinem Zumo der Platz für die Installation der EU-Karten. Leider ist es so, dass Garmin die alten und schon installierten Karten nicht immer automatisch löscht damit die neuen Platz haben. Da musst Du bei Deinem Zumo die alten Karten zuerst von Hand löschen und dann hat die EU Platz.
    Das heisst: Sie hat fast Platz. Ohne gewisse Tricks geht die gesamte EU mittlerweile nicht mehr ins Zumo rein. Ist zu gross geworden. Wenn man sich bei den installierten Karten etwas einschränkt passt es jedoch sehr gut.


    Auf jeden Fall empfehle ich Dir das Studium der Dokumentation vom SP2610Verwöhnten. Weiteres findest Du hier :tup: (Klick).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Nochmals Danke


    Hab das mal versucht mit der Datei und der Steckkarte!


    Das war leider nix!
    Es wird immer nur als Update das USA Update angezeigt
    Irgendetwas geht da immer schief oder ich mache etwas falsch.


    Es wird immer nur das USA update angeboten
    Printscreen anbei!


    Ich werde versuchen nochmals die DVD drüber zu installieren,
    vielleicht ist da bei ersten mal was Schief gegangen.


    Gruß


    @Jojoballa: Wenn Du momentan etwas frustiert bist, so kann sich das ändern, falls Du die unendlichen Möglickeiten bei Garmin erst beherrschst. Zu Nr. 8 Deiner Aufzählung : da könnte man dem Garminserver vorgaugeln, dass eine (idealerweise ausreichend große, 4-8 GB sind jetzt billig zu haben) micro-sd-Card das GPS sei und GarminExpress oder die Vorgänger Mapupdater speichern das Update brav auf die sd-card. Dazu muß man nur auf einer sd-Card mit FAT32 Formatierung, ist eh standard, den Unterordner <Laufwerkbuchstabe beliebig>:\Garmin\ anlegen und vom richtigen GPS die Datei GarminDevice.xml dahinein kopieren. Der Pfad lautet dann <LW>:\Garmin\GarminDevice.xml. Die Datei GarminDevice.xml ist der 'Personalausweis' des GPS und enthält alle Informationen. Das GPS abziehen und nur die micro sd-card im Kartenleser gesteckt lassen. GarminExpress starten und das Update durchlaufen lassen. Danach hat man u.U auch die Firmwarefiles drauf. Ist ja klar, GE denkt, es handelt sich um das richtige GPS. Alles löschen ausser der von GE erzeugten gmapprom.img und ggf. *gma, die den Freischaltcode enthält. Die gmapprom.img benennt man um in gmapsupp.img und die GarminDevice.xml auch wieder löschen. sd-card einlegen und freuen, dass die gesamte Karte drauf ist. Das geht auch noch schneller, weil die Daten auf die sd-card ja im schnellen Kartenleser geschrieben werden und nicht im langsamen USB-Anschluß.:) Das ist auch keine Copyrigghtverletzung, weil man ja über die originale GarminDevice.xml verfügt. Und freigeschaltet ist die natürlich auch nur für das original-GPS. Ist halt eine unorthodoxe Methode. Ich bevorzuge allerdings bei Updates die Variante 'nur auf PC' zu speichern und stelle meine Kartensätze dann in Mapsource (alternativ MapInstall) selbst zusammen.
    morgen1

  • die Amerikakarte ist wie vermutet die Datei gmapprom.img. Löschen würde ich nicht, da man die eventuell später brauchen könnte. Ich würde die gmapprom.img ausschneiden und auf den PC für spätere Verwendung schieben. Die gmapprom.gma ist sehr wichtig wegen der Freischaltung. Die würde ich kopieren und zur gmapprom.img auf den PC schieben. Damit hast Du Platz auf dem internen Speicher des Zumo. City Navigator Europa ist die letzte Version 2014.30. Welche Version ist auf der DVD und damit auf dem PC installiert ? Nur falls es nicht die neueste ist, hat man Anrecht innerhalb von 3 (?) Monaten vom Garminserver die aktuelle kostenlos downzuladen. Nennt sich nüMps onetime. Du hast Lifetime erworben, welches an die DVD gebunden ist und das für das Zumo freigeschaltet ist und damit ebenfalls an das Zumo gebunden. Ob das in die GarminDevice.xml geschrieben wird, weiss ich nicht. Alle Updates dafür würde ich über http://my.Garmin.com versuchen auf den PC zu laden. Und wie schon geschrieben die Kartenkacheln Deiner Wahl mit Mapinstall an das GPS senden. Bei Mapinstall wird ja angezeigt, wieviel MB Dateivolumen schon ausgewählt ist. Wenn es eng wird, dann eben Gebiete die nicht besucht werden, weglassen.
    Garmin Express ist brandneu und da gibt es noch wenig Erfahrung. Ich würde vermuten, das GE die GarminDevice.xml ausliest und mit den dort gefundenen Infos auf dem Server nach Updates sucht. Vermutlich sind da keine Einträge zur Europakarte drin. Die GarminDevice.xml kann man mit Texteditor lesen.
    morgen1

  • Hallo,:)


    Vielen Dank für Dein Ausführungen, das hilft mir weiter.:danke:
    Werde das mal alles machen und mal nachsehen was die Version von der DVD ist.


    Dateien vom Navi sichern und dann mal Installieren.


    Zusätzlich hab ich mir heute eine 16GB Speicher-Karte gekauft und mal nach gesehen ob die gelesen wird, Navi hat die Karte akzeptiert.


    Also zur Not kann ich dann das Ganze auf die Karte installieren,
    Die Ganze EU 2014.30 sind fast ja 4 GB soweit ich das nachgelesen habe.


    Ist das besser? oder macht das evtl. Probleme?


    Melde mich wenn alles geklappt hat

    Nochmals Danke:danke:


    Wünsche Schöne Advent Zeit


    Jojoballa :fahnea:


    die Amerikakarte ist wie vermutet die Datei gmapprom.img. Löschen würde ich nicht, da man die eventuell später brauchen könnte. Ich würde die gmapprom.img ausschneiden und auf den PC für spätere Verwendung schieben. Die gmapprom.gma ist sehr wichtig wegen der Freischaltung. Die würde ich kopieren und zur gmapprom.img auf den PC schieben. Damit hast Du Platz auf dem internen Speicher des Zumo. City Navigator Europa ist die letzte Version 2014.30. Welche Version ist auf der DVD und damit auf dem PC installiert ? Nur falls es nicht die neueste ist, hat man Anrecht innerhalb von 3 (?) Monaten vom Garminserver die aktuelle kostenlos downzuladen. Nennt sich nüMps onetime. Du hast Lifetime erworben, welches an die DVD gebunden ist und das für das Zumo freigeschaltet ist und damit ebenfalls an das Zumo gebunden. Ob das in die GarminDevice.xml geschrieben wird, weiss ich nicht. Alle Updates dafür würde ich über http://my.Garmin.com versuchen auf den PC zu laden. Und wie schon geschrieben die Kartenkacheln Deiner Wahl mit Mapinstall an das GPS senden. Bei Mapinstall wird ja angezeigt, wieviel MB Dateivolumen schon ausgewählt ist. Wenn es eng wird, dann eben Gebiete die nicht besucht werden, weglassen.
    Garmin Express ist brandneu und da gibt es noch wenig Erfahrung. Ich würde vermuten, das GE die GarminDevice.xml ausliest und mit den dort gefundenen Infos auf dem Server nach Updates sucht. Vermutlich sind da keine Einträge zur Europakarte drin. Die GarminDevice.xml kann man mit Texteditor lesen.
    morgen1

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe einen deutschen zumo und das lifetime-update für NA und EU. Bei irgendeinem Update ist die NA-Karte als Master auf dem zumo installiert worden und die EU-Karte hat nun immer nur den verbleibenden Platz.
    Kontinentwechsel ist also möglich, frag mich aber bitte nicht wie...

  • Hallo, Danke für die Info,


    Konnte das bisher auch nicht herausfinden.
    Mein Teil bleibt ein US Gerät was auch immer ich mache.


    Die DVD die ich gekauft hatte ist die EU 2014.10


    Allerdings scheint es jetzt so zu sein das das Lifetime update
    auf die EU Karte und dem 660er läuft.


    Aber eben alles nur auf die extra Karte die eingesteckt ist.


    das Original EU hat nicht genug Platz auf dem Navi


    werde weiter suchen und vielleicht eines Tage fündig werden.


    Gruß