In Route einsteigen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    Nachdem ich nun erfahren habe, wie ich aus einem Track eine Route konvertiere. Will ich die Route auf mein Zumo 400 übertrage. Wenn ich nun losfahren will, wird mich mein Navi fragen, ob ich zu Anfang der Strecke geführt werden möchte oder kann ich einfach in die Route einsteigen auch, wenn der Startpunkt etwas weiter weg liegt?


    Gruß Peter

  • Hallo Peter.


    Man kann jederzeit egal wo in eine aufgerufene Route einsteigen. Das Routing beginnt automatisch.


    Willst Du Dich zur Route navigieren lassen: Neuberechnung einschalten, Route aufrufen, Frage zum Startpunkt verneinen und losfahren, es wird eine Anfahrt zur Route nach den internen Zumoeinstellungen gebildet und sobald Du auf die geplante Route triffst, beginnt ab diesem Punkt automatisch das Routing bis zum Ziel, Neuberechnung wieder ausschalten.


    Gruß
    Wolfram

  • Hallo Wolfram,


    Ich habe gehofft das, daß so funktioniert, hatte aber die Befürchtung das ich dann im Urlaub mit einer neu berechneten Route, die schönen Strecken umfahre.


    man kann Neuberechnung ein und aus schalten?
    wo und wie?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Peter.


    Deshalb sollst Du ja auch nach Erreichen der geplanten Route die Neuberechnung wieder ausschalten, so das beim Verlassen der geplanten Route keine Neuberechnung ausgelöst wird. Die eingeschaltete Neuberechnung ist nur nötig, um die neue Route zur aufgerufenen vorgeplanten Route auszulösen. Sobald Du auf die aufgerufene Route kommst geht es weiter wie geplant.


    Schraubenschlüssel > Route, aber Du solltest Dich ein klein wenig mit dem Gerät befassen, denn ohne dieses Wissen um die internen Einstellungen geht es nicht.


    Gruß
    Wolfram

  • Hallo Wolfram,


    Danke für den Tipp ^^


    Ich kenne diesen Teil des Navis, habe den Part aber noch nie beachtet, sonder mich immer über das Haup-, Schnell-, Land-straßen Kauderwelsch geärgert.
    Bis ich hier mal gelesen habe wie man das änder kann.


    Ich habe jetzt mal auf Abfrage gestellt.


    Gruß Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aber denk dran bei dieser Einstellung: Ja so oft Du willst, aber wenn Du einmal Nein gedrückt hast, kommt keine weitere Anfrage beim erneuten Verlassen der Route, denn hier geht es wie im richtigen Leben: einmal Nein ist immer Nein :D

  • Hallo WoDi!
    Das kann ich nicht bestätigen!
    Obwohl man Nein bei Neuberechnung einstellt, wird trotzdem ab und zu Neuberechnet. Warum? Zumindest ist bei meinem Zumo 550 so. Also Nein ist nicht immer Nein.
    mfg rainer

    Garmin 550 SW:5.0 AudioV.2.4 GPS F.3.0 Blue F.3.4
    Laute u. schnelle Steffi 2.30 NT2021.10 MS 6.16.3 Bluetooth Jabra 320S in Schuberth R1 + Samsung Galaxy S7 Laptop Win 10 Prof.
    Garmin Zumo 395 SW:4.6 AudioV.2.30 Anna GPS F.6.17.10 Blue F.3.0.11P32 TextV.1.70 NTU2021.10 Bluetooth Sena SC 10U + Schuberth C3 Pro + Fernbedienung Sena RC3 am Moped

  • Wenn du entgegen der Fahrtrichtung auf einer geplanten Route zurück fährst wird immer neu berechnet und bei ganz engen Serpentinen kommt das vor . Da meint das Gerät du fährst zurück . Das lässt sich nicht verhindern . US Sicherkeitsgedanke der bei Garmin schon immer da war .


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aber denk dran bei dieser Einstellung: Ja so oft Du willst, aber wenn Du einmal Nein gedrückt hast, kommt keine weitere Anfrage beim erneuten Verlassen der Route, denn hier geht es wie im richtigen Leben: einmal Nein ist immer Nein :D

    Hallo Peter.


    Da hat Rainer recht, die hier zitierte Info von mir ist nicht richtig.
    Wenn man nach dem Verlassen der Route wieder auf die geplante Route kommt geht es ja automatisch mit dem Routing weiter. Beim erneuten verlassen der Route kommt auch erneut wieder die Frage, die man auch wieder natürlich mit Nein beantworten kann und so geht es immer weiter.
    Da habe ich wohl was durcheinander geworfen, kommt vor :)


    Gruß
    Wolfram

  • Hallo tourenfahrer54!
    Ich meinte aber nicht bei Serpentinen oder entgegen der Fahrtrichtung!
    Es kommt manchmal vor, das er einfach Neuberechnet, sogar wenn man auf Nachfrage stellt. Auch hier berechnet er einfach manchmal neu!
    Ich kann damit leben und am Anfang(die ersten Jahre) war es nicht, vielleicht hat es ja was mit der Firmware zu tun.
    mfg rainer

    Garmin 550 SW:5.0 AudioV.2.4 GPS F.3.0 Blue F.3.4
    Laute u. schnelle Steffi 2.30 NT2021.10 MS 6.16.3 Bluetooth Jabra 320S in Schuberth R1 + Samsung Galaxy S7 Laptop Win 10 Prof.
    Garmin Zumo 395 SW:4.6 AudioV.2.30 Anna GPS F.6.17.10 Blue F.3.0.11P32 TextV.1.70 NTU2021.10 Bluetooth Sena SC 10U + Schuberth C3 Pro + Fernbedienung Sena RC3 am Moped

  • ^^ na das wird ja spannend ...


    Glücklicher weise kenne ich die Gegend ein wenig.
    Ich werde Euch berichten, wie zūmo und ich zurecht gekommen sind.
    Ich hatte schon einige überraschende Erlebnisse mit zūmo. :)
    Aber das muß man ab können wenn man mit einem Ami-Navi unterwegs ist.


    Gruß Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...