Zumo 660/ BMW Nav V od bei Garmin 2820 bleiben ??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    stehe nun nach langjähriger intensivster Nutzung meiner nunmehr 2Stk. Garmin 2820 + BMW Nav.III (u.a. Tourenplanung mit Mapsource, Konvertierug von Tracks aus Google Maps usw.) vor folgender Entscheidung:


    weiter mit den 2820ern oder ein neues Zumo660/BMW Nav.V ... ?!??


    Nicht dass die alten Teile hinüber wären , nein, die funktionieren 1a !
    Ich frage mich nur, ob die neuen Teile nicht vieles besser können (oder auch schlechter !??) als die alten schweren "Ziegelsteine" ?!


    Vielleicht gibt es bei Euch Umsteiger, oder Nutzer die noch die alten Dinger genutzt haben und somit wissen was Sie am neuen Gerät glücklich macht (oder nervt) ...


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !

  • Ganz ehrlich die alten Ziegelsteine sind in einigen Dingen den aktuellen modernen Navis noch immer überlegen . Sie sind fast unbegrenzt haltbar und daher nutze sie weiter sie werden dich auch in ein paar Jahren noch zum Ziel bringen . Fast unkaputtbar .


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo fredx69!
    Der BMW Navigator V wird in absehbarer Zeit ein Zumo-Brüderchen bekommen.
    Das kann als sicher gelten.
    Dieser Zumo wird davon profitieren, dass die BMW-Kunden die "nervigen Kinderkranheiten" bereits durchgestanden haben. Außerdem dürfte der neue Über-Zumo günstiger zu haben sein als der Navigator V.
    Und ehrlich gesagt hätte ich auch ein kleines Problem, mir ein Teil mit BMW-Logo an meine Triumph zu schrauben.
    Prognose: Aktuell werden 660er billig rausgeramscht
    http://geizhals.at/de/garmin-z…010-00727-01-a410230.html
    Ob Garmin gerade die Lager leert, bevor der neue Zumo an den Start geht?
    Wenn der neue Zumo da ist, wird es eine Flut von gebrauchte 660ern bei eBay geben.
    An deiner Stelle würde ich erst mal den 2820 weiter nutzen und warten, bis der neue Zumo da ist.
    Dann kannst du dich entscheiden, den neuen Zumo zu kaufen, oder für gaaaanz kleines Geld einen 660er bei eBay zu schießen.
    Gruß, Lupus

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Hey cool - und ich hoffe wieder mit Hardware-Tasten, die sind nämlich viel "griffiger" als nur der Touchscreen ...
    Gib Bescheid wenn Du mehr weißt über das neue Teil !

  • Hallo fredx69!
    Der BMW Navigator V wird in absehbarer Zeit ein Zumo-Brüderchen bekommen.
    Das kann als sicher gelten.
    Dieser Zumo wird davon profitieren, dass die BMW-Kunden die "nervigen Kinderkranheiten" bereits durchgestanden haben. Außerdem dürfte der neue Über-Zumo günstiger zu haben sein als der Navigator V.
    Gruß, Lupus


    Interessant, wie hier immer wieder Wahrsager und andere Kaffeesatzleser auftreten und von einem neuen Zümo wissen, obwohl von Seiten Garmin nichts angekündigt ist.



    Ich habe seit Oktober 2013 den Navigator V, "nervige" Kiinderkrankheiten hat das Gerät meiner Meinung nach keine.



    Klar wäre es für Garmin einfach, im modifizierten Gehäuse des Navigator V einen Premium-Zümo herauszubringen. Doch ob und wann überhaupt, steht nach wie vor in den Sternen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • .... Außerdem dürfte der neue Über-Zumo günstiger zu haben sein als der Navigator V.


    Das glaube ich nicht. Der Nav 5 ist für 600,- Euro ohne den Cradle im Internet erhältlich. In dieser Preisregion dürfte sich auch der Nachfolger einpendeln. Evtl. wird er auch etwas mehr kosten und sich im Preisniveau des 660er einpendeln bevor der Preisverfall begann.


  • Ein Paar Erfahrungswerte nach 12 Jahren mit insgesamt 8 Garmin-Geräten:


    Garmin kündigte schon immer möglichst spät an - um den Abverkauf der alten Lagerbestände nicht zu behindern.
    Bisher gab es noch kein Garmin-Gerät, das nicht innerhalb des ersten Jahres diverse Software-Updates brauchte. Das nenne ich "nervige Kinderkrankheiten". Neue Firmware für den Navigator V ist gerade rausgekommen :D
    Bisher gab es noch keinen BMW-Navigator ohne Paralell-Zumo. Und das Zumo-Gerät war immer günstiger. Wäre schon erstaunlich, wenn Garmin diesmal erstmalig das Premium-Geschäft ganz BMW überlassen würde.
    Zumal ne Menge 660er Besitzer nach fünf Jahren jetzt gerne auf etwas "fortschrittlicheres" wechseln würden.
    Gruß,
    Lupus

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • ....Zumal ne Menge 660er Besitzer nach fünf Jahren jetzt gerne auf etwas "fortschrittlicheres" wechseln würden.


    Ich würde auch gerne wechseln. Was ich bisher am Nav 5 gesehen habe überzeugt mich. Trotzdem finde ich die Informationspolitik von Garmin nicht gut. Das Früjahr steht in den Startlöchern, der Nav 5 seit fast einem halben Jahr auf dem Markt und Garmin schafft es nicht Informationen loszutreten ob man mit etwas Neuem rechnen kann. Schade.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hey cool - und ich hoffe wieder mit Hardware-Tasten, die sind nämlich viel "griffiger" als nur der Touchscreen ...
    Gib Bescheid wenn Du mehr weißt über das neue Teil !



    Die Hardwaretasten gab es schon beim Zumo660 nur von BMW mit dem speziellen Cradle. Das wird wohl auch beim Garmin-Pendant zum Navi V so bleiben. In irgendwas muss sich BMW ja unterscheiden.

    Ich bin übrigens nicht so sicher, ob es ein solches Pendant überhaupt geben wird. Schließlich hat BMW sich die Verbindung zur Bordelektronik einbauen lassen. Das wird mit anderen Moppeds so nicht ohne weiteres funktionieren.
    Allerdings vermute ich, dass es bald einen Nachfolger vom Zumo660 geben wird. Das Ding ist einfach schon recht lange auf dem Markt.

    Freundliche Grüße, Tom

  • Vielleicht hat Garmin noch zu viele 660 am Lager und will die erst los werden.


    Ich habe den Navigator V gekauft, da er im Gegensatz zum Garmin-Pendant noch die vier Bedientasten am Cradle hat und momentan immer noch die Einführungsaktion läuft.


    Ich bin im Oktober noch eine grössere Tour gefahren und war begeistert. Gut finde ich die Möglichkeit, bis zu 30 Teilrouten in einem Trip zusammenzufassen. Daher gibt es in BC auch das Menu Reiseplanung, wo man z.B. mehrere Tagesetappen in eine Tour fassen kann.


    Das neue FW-Update brachte nichts Weltbewegendes, übernommen wurden von der 3X0 Reihe die kurvige Strassn und Waypoint Skip, mit der Option lassen sich Punkte aus einer Route entfernen, die man nicht anfahren will/kann.


    Aber der Navigator V ist eine andere Liga als der 660, schneller, mehr Speicher, 8GB entgegen 4GB. Dazu die neue FW der Nüvis.

  • Noch eine Frage zum BMW Nav V:
    dieses soll angeblich nurmehr mit Basecamp kompatibel sein und nichtmehr mit Mapsource ...?
    Wo ist der (große) Unterschied zw. Basecamp und Mapsource ?
    Nach ca. 10Jahren hat man sich schon ziemlich daran gewöhnt :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ziemlich groß ,es gibt aber ein Buch über BaseCamp . Frau Google spuckt das aus wenn du als Suchpräfix Buch für BaseCamp ein gibst
    http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • danke!
    soll kurz zusammengefasst heißen “besser “ oder nur “umfangreicher “ ? :)

  • Lese das Buch und mach dir ein eigenes Bild .


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...