Katastrophales Routing

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    ich habe mich mit der City Select mehrere Wochen in vertrauter Umgebung routen lassen. Also in einer Gegend wo ich zuhause bin und natürlich alle Strassen, Schleichwege etc. kenne. Ich wollte einfach mal die Software näher kennenlernen.
    Habe dazu auch die verschiedenen Optionen wie "beste Route - schnellste Berechnung - kürzeste Route - schnellste Route...etc. durchprobiert.


    Das Routing ist teilweise eine einzige Katastrophe. Obwohl ich etwa "schnellste Route" eingestellt hatte, wurde ich oft quer durch die Stadt geroutet und das, obwohl der Beginn der Südumfahrung nur wenige Meter entfernt war - und zusätzlich leicht zu erreichen gewesen wäre.


    Oft war die Streck an kompliziertheit nicht zu überbieten - obwohl das Ziel weit leichter zu erreichen gewesen wäre.


    Natürlich bin ich in einer Stadt die ich nicht so gut kenne, wie etwa in München, immer begeistert wenn ich irgendwo punktgenau lande. Und natürlich hat man da das Gefühl super geroutet worden zu sein, aber Einheimischer darf keiner neben dir sitzen.


    Teilweise war es dann auch wieder interessant mitanzusehen, dass über echte Einheimischenwege geroutet wurde.


    Also da darf man sich in den kommenden Jahren sicherlich noch auf bessere Software einstellen.


    lg


    chris

  • Ich bin ja auch GPS-newbe (auch wenn ich zuvor sehr viel mit AutoRoute Express gearbeitet hatte), zudem seit 1. Tag nach FS-Prüfung auch Berufsfahrer, aber ganz so krass sehe ich das Routing der MS aber beileibe nicht.
    Klar hat man gerade in der Heimatstadt seine Lieblingsrouten, die ist man gewohnt, hat sie über Jahre "erarbeitet", oft erscheinen sie einem schneller weil man dort in Bewegung bleibt, während die tatsächlich kürzere mit Ampeln und Stau zu ist.


    Genaugenommen sind Computer aber stuckdumm, kennen nur JA oder NEIN und machen daher auch aber wirklich nur genau das was man ihnen eingibt.
    Und darin besteht IMO auch genau der Trick: dem Kerl das so einzugeben daß das Ergebnis so ist wie ich es mir vorstelle B)
    So was wie "Intuition" kennen diese Dinger nicht, der Programmierer mußte denen default rules setzen damit es überhaupt funktionieren kann, ergo fahren die mal primär auf Hauptstraßen oder eben stur diesen einen Kurs weil's dort eben um 0,5m kürzer ist; daß die aber mit Verkehr und Ampeln bepflastert sind, während parallele Seitenstraße durch Industriezone kein Verkehr und keine Ampeln hat, kann der kleine Silizuim-Trottel da drinnen ja nicht riechen ;)
    Dinge wie rush-hour oder Einkaufsfreitag kennt er logischer Weise genau so wenig.


    Hab den ja auch hier in Wien auf etlichen "Hausstrecken" ausgetestet, manchmal zeig mir der kleine Quest etwas wo ich denke, 'nicht schlecht, so könnte man tatsächlich auch fahren', in anderen Fällen bleibe ich wiederum besser bei meinen bevorzugten Routen :D


    Messezufahr Nürnberg war dagegen wieder witzig: alle Beifahrer schrien schon bei der ersten Autobahnabfahrt "da müß ma rein!", als ich dann auch die zweite Abfahrt grinsend ignorierte wurden alle etwas nervös, über die die von MS/Quest geroutete dritte Abfahrt war's aber tatsächlich am schnellsten und hatte kaum Verkehr B)


    IMO: Route nach Berechnung immer erst anzeigen lassen und nachprüfen, gefällt sie nicht einfach neuen WP nach Geschmack dazu.
    Wer sich hingegen vollständig dem Glauben an die Allmacht der Technik ergibt kann zuweilen seine Überaschungen erleben ;)

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Hi Chris


    Ja, das kenn ich auch. Hab dank Garmin ein nächtliches Sightseeing in Brescia erfahren. Nachdem ich auch die einzige Erhebung (Alte Burg) mitten in Brescia (übrigens Sackgasse :motz: ) kennengelernt hab, bin ich sicherheitshalber doch wieder nach den "übersichtlichen" Wegweisern aus Brescia gefahren.
    War aber ein lustiges Erlebnis, was einem manchmal so berechnet wird.
    Zum Glück gibt es keine Basejumper Einstellung, denn sonst hätt mich das Garmin sicher noch von der Burg auf dem direkten Weg = gerade nach unten, gelotst.


    Grüsse von Werner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi mbr3


    Zitat

    wo ich denke, 'nicht schlecht, so könnte man tatsächlich auch fahren'


    ja das ist mir auch oft passiert. Auch dachte ich oft "...jetzt bin ich aber gespannt wie er mich da führt" und tatsächlich ergaben sich oft vollkommen neue Strecken in unserer Stadt (Innsbruck), an die ich nie gedacht hätte. Aber eben auch andersrum, wo ich dachte "...das darf doch nicht wahr sein...der wird wohl nicht ..."


    @ravwerner :


    ja mit wirklich falschem Routing war ich auch des öfteren beschäftigt. Strassen die schon seit gut 10 Jahren mit Fahrverbot belegt sind waren ebenso dabei, wie seit längerem existierende Sackgassen etc.


    lg


    chris

  • Na ja im Ernst Leute, ihr fahrt zu Haus mit Navi ??? TsTsTs.
    Zum Testen ist da ja OK aber sonst ..............
    Hatte neulich das "Vergnügen" mal zwei Navis im Auto zu haben.
    Festeinbau "Becker" Traffic-Pro und das Garmin 60CS Mit CS.
    Die Strecke Stuttgart <--> Paris hat das Garmin vieeeel besser hinbekommen
    als das Becker. Auch die Navigation in großen (unbekannten) Städten ist
    sehr gut (München, Berlin, Genova, Milano, ... tested:OK)
    Also ich hab' da nix zu meckern an der CS.

  • Zitat

    Zitat von cyrano@22.11.2004 - 11:59
    Na ja im Ernst Leute, ihr fahrt zu Haus mit Navi ??? TsTsTs.
    Zum Testen ist da ja OK aber sonst

    eh, wo/wie soll man denn sonst Navi lernen/testen?? ;)

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...