Magellan Color

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • ed.sce@bluewin.ch[/COLOR][/SIZE][/FONT]

    Bei Einstecken des mitgelieferten Kabels in die Auto-Steckdose brennt jedesmal die Sicherung im Stecker durch.(Typ :250V/2A). Die Steckdose im Auto ist eine normale 12V/10A-Dose.
    Das Gerät ist dabei angeschlossen und eingeschaltet, die 2 Batterien sind dabei im Gerät. Das Gerät zeigt den Ladezustand der Batterien an.


    Wo fehlt es da ??


  • Hallo Blatten,
    hat das Kabel denn einen 12V/3V Wandler eingebaut? Wenn nicht wäre das die Ursache für dein Problem, denn das Mercol darf nur mit max. 3 V betrieben werden.


    Gruß
    Crashdax

  • Zitat

    Zitat von Crashdax@20.01.2005 - 14:31
    Hallo Blatten,
    hat das Kabel denn einen 12V/3V Wandler eingebaut? Wenn nicht wäre das die Ursache für dein Problem, denn das Mercol darf nur mit max. 3 V betrieben werden.


    Gruß
    Crashdax


    Hallo Crashdax,


    Ja einen Wandler hat es, es ist das Originalkabel mit 12V-Stecker, Anschluss an Magellan und Anschluss Seriell für PC. Ich versuchte die Spannung zu messen am Anschlusskopf für Magellan.( Ich nehme an, es sind die äusseren beiden Kontaktpunkte), jedoch Null-Anzeige. Es kann sein, dass die Sicherung beim Einstecken sofort durchbrennt. Ich muss erst wieder neue Sicherungen beschaffen, dann mess ich den Kabelwiderstand, vielleicht bringt das etwas.
    Jedenfalls vielen Dank und Gruss
    Blatten25

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hab mit genau dem Anschluss beim Merico im Auto ein anderes Problem: er meldet meist ziemlich schnell "Externe Spannung verloren" und läuft auf Batterie; manchmal kommt zwischendurch nochmal "externe Spannung", aber leider nie sehr lang bis zum nächsten "verlieren". - Kann das auc irgendwie mit dem gleichen Thema zusammenhängen? Hat jemand das gleiche Problem???

  • [

    Zitat

    ( Ich nehme an, es sind die äusseren beiden Kontaktpunkte), jedoch Null-Anzeige.


    Hi es sind die in der Mitte


    cu rainer

  • Zitat


    Ich hab mit genau dem Anschluss beim Merico im Auto ein anderes Problem: er meldet meist ziemlich schnell "Externe Spannung verloren"


    1. Hast du die kleine Schraube angzogen, oder klickst du ihn nur ein ?


    2. Der Stecker sitzt zu locker im Zigarettenanzünder, dann kannst du nur versuchen die Spannfedern oder bügel, mit einen Schraubendreher ein wenig nach aussen zu biegen.

    cu rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von krsund@20.01.2005 - 17:17
    1. Hast du die kleine Schraube angzogen, oder klickst du ihn nur ein ?


    2. Der Stecker sitzt zu locker im Zigarettenanzünder, dann kannst du nur versuchen die Spannfedern oder bügel, mit einen Schraubendreher ein wenig nach aussen zu biegen.

    cu rainer


    Klar, die Schraube dreh ich schon rein; das mit den Spannbügeln probier ich mal - hatte allerdings nicht den Eindruck, dass er locker sitzt... Ich werde den Verdacht nicht los, dass es eine Macke in der Software ist. Manchmal zeigt er in dem Fenster mit den Satelliten nur noch "Spannung" an (also normalerweise = Batteriebetrieb), um dann plötzlich die Warnung auszugeben "Externe Spannung verloren" - die er ja aber angeblich gar nicht hatte! Aber wenn das sonst bei keinem von Euch vorkommt, muss wohl doch irgendwo bei mir eine Schraube oder was anderes locker sein ;)

  • Im Landcruiser hält das Autoladekabel perfekt im Zigarettenanzünder, auch bei rauhester Gangart.
    Währenddessen im VW Golf meiner Frau fällt der Stecker fast aus dem Zigarettenanzünder raus, weil er so locker sitzt. Nimm ein Stück papier, falte es auf 3 oder 4 Lagen (Rechnung vom letzten Mal tanken?) und stopfe es gemeinsam mit dem Stecker in die Dose, so daß der Papierstreifen seitlich klemmt. Dann ist alles gut.

  • Tobias

    Hat das Label Meridian hinzugefügt.