Cross versus Cross plus - gibt es äußerliche Unterschiede?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Kann jemand der im Besitz eines Cross+ ist, bitte einmal das Gerät von allen Seiten photographieren. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, ob man die beiden Geräte äußerlich unterscheiden kann.

    Danke!

    TwoNav Cross, Trail2, Sportiva (3.2.7 Papaluna Edition), Ultra (3.3.4 Special Edition) - stillgelegt: auf Loox N110, Evadeo X50,
    Grüsse, Uwe

  • Hallo Uwe, würde Dir gerne helfen, aber mein Cross+ mag Spanien und hat mal wieder eine Reise angetreten . :)
    Ich konnte damals zwischen Cross und Cross+ keinen Unterschied äußerlich erkennen . Nur beim Einschalten sieht man den Unterschied da dort kurz der Schriftzug "Cross+" erscheint auf dem Display .

    Gruß Frank
    im Besitz: Terra, TwoNav Cross+; GPSMAP 67 , Epix Pro ( Gen 2 )
    Historie: stillgelegt und nicht mehr im Besitz TwoNAv Aventura 2 ,TwoNav Cross , Garmin: OR 700 , GPSMap 62,64 , 66s. SATMAP:Active 20

  • Danke Euch (Marek hat mir noch aussagekräftige Photos geschickt).


    Fazit: Die Geräte sind optisch von außen nicht zu unterscheiden. Es gibt in der Produktionslinie Geräte mit hellerem Grün, blauerem Grün, dem Twonav Schriftzug oben oder auch nicht. Das alles sagt aber nichts über das Modell aus.

    TwoNav Cross, Trail2, Sportiva (3.2.7 Papaluna Edition), Ultra (3.3.4 Special Edition) - stillgelegt: auf Loox N110, Evadeo X50,
    Grüsse, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Geräte sind von aussen nicht oder nur den Insidern bei Twonav in der Produktionsabteilung ersichtlich - haben auch bei Twonav auch kein Interesse daran, das offenkundig werden zu lassen, was welches Modell ist... Habe hier ein altes Cross sowie ein neueres Cross+, würde aber keins von beiden wirklich empfehlen, trotz eines neueren Chips im Cross+ ist bei dieser Geräteserie einfach der Wurm drin: ich schätze, dass einfach zu viele sensible Komponenten in dieser Modellarchitektur zu nah beieinander liegen bzw. strukturell so gesetzt sind, dass sie ständig zu Fehlern und Ungenauigkeiten (wenn nicht gar zu Ausfällen) führen. Softwaremässig gibt es dann auch bei einigen Komponenten "Disharmonien" im Zusammenspiel, ist also m.M. nach nichts womit ich sorgenlos ins Hochgebirge ginge (ohne mich extra abzusichern). Wenn überhaupt, dann ein Aventura 2 Plus. Oder das Terra. Beide laufen mit den neuesten Software-Updates ganz ok bei mir.

  • Moin kann ich bestätigen,

    die Cross-Serien sind auf der Hardwareseite sehr störanfällig . Mein Cross+ war innerhalb von nicht Mal drei Jahren 5-mal in Spanien . Das Gerät habe ich nun aussortiert, da die Garantie endet.

    Der Cross+ war eigentlich nur letzten Sommer nutzbar ohne Störungen für mich .

    Der Cross davor war ebenfalls hardwaretechnisch nicht überzeugend.

    Gruß Frank
    im Besitz: Terra, TwoNav Cross+; GPSMAP 67 , Epix Pro ( Gen 2 )
    Historie: stillgelegt und nicht mehr im Besitz TwoNAv Aventura 2 ,TwoNav Cross , Garmin: OR 700 , GPSMap 62,64 , 66s. SATMAP:Active 20