Garmin Lenker-Controller (handlebar controller) für Zumo XT2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Frank,

    wenn alles richtig angeschlossen ist dann dauert es einen Moment bis der Controller sich mit dem Navi verbunden hat. Voraussetzungen hierfür ist dass du das Zubehör Kabel von Garmin mit den erweiterten Anschlüssen verwendest. Erst wenn der Controller sich verbunden hat kann die Tastenbelegung konfiguriert werden.

  • Zeigt Dein Zumo an, dass er geladen wird oder läuft er auf Batterie?
    Leuchten die Tasten vom Lenker-Controller?

    Wenn der Zumo nicht geladen wird, könnte es sein, dass Du bei der Verbindung zum Bordnetz Plus und Minus verwechselt hast.

    aktuell: Zumo XT2 auf Moto-Guzzi V100S Mandello

    früher: Zumo XT/595/ 590/ 660/ 550, SP2610, Streetpilot, etrex legend hcx mit OSM, usw.
    Sammlung User-Kartenthemes Zumo usw.: HIER KLICKEN

  • Wäre ja einfach zu testen mit einem anderen XT2. Ich wohne in Montabaur im Westerwald, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass Du in der Nähe wohnst.

    aktuell: Zumo XT2 auf Moto-Guzzi V100S Mandello

    früher: Zumo XT/595/ 590/ 660/ 550, SP2610, Streetpilot, etrex legend hcx mit OSM, usw.
    Sammlung User-Kartenthemes Zumo usw.: HIER KLICKEN

  • Wäre ja einfach zu testen mit einem anderen XT2. Ich wohne in Montabaur im Westerwald, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass Du in der Nähe wohnst.

    Vielen Dank für das Angebot das ist eine gute Idee, aber wie Du schon geschrieben hast, die Wahrscheinlichkeit war gering, ich Wohne in Gelsenkirchen, da ist die Entfernung doch etwas zu groß.

    Ich werde jetzt erst einmal die ganze Verdrahtung ausbauen und diese dann an mit einen stabilisierten Netzteil und angeschlossenen Zumo testen. Sollte das Zumo dann immer noch nicht den Controller erkennen kann ich davon ausgehen das das Zumo eine Macke hat.

    Einmal editiert, zuletzt von svblack ()

  • Ok, ich habe jetzt ca. 20 min gewartet, da tut sich leider nichts.

    Ich denke das Garmin ist fehlerhaft


    ...

    Sollte das Zumo dann immer noch nicht den Controller erkennen kann ich davon ausgehen das das Zumo eine Macke hat.

    Woran machst Du fest, daß das Navi defekt ist, und nicht der Controller?


    Uli

    Drive 5/div. Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT



  • Der Eintrag Kartentyp (Kartenanzeige umschalten) ist etwas verwirrend, weil es ja zwei verschiedene Sachen sind.


    Kann man hier zwischen 2D und 3D umschalten?

    z.b kurz drücken 2D und lang drücken 3D?


    Denn wenn ich an eine Sperrung komme, schalte ich immer vom 3D ins 2D und zoome heraus.


    Kann man bei den Zoom Tasten bereits vorgeben dass er in 2D zoomt?

    Einmal editiert, zuletzt von lpop ()

  • Wegen dem nicht zoomen hatte ich Garmin kontaktiert. Die wissen davon. Die Software Abteilung ist da dran.

    Gibt es hierzu schon Neuigkeiten, ich habe das gleiche Problem mit dem zoomen eigen erstellter Routen. Der Tip mit dem aufrufen des Controller Menü und antippen irgendeiner Taste, funktioniert zwar, ist aber sehr umständlich. Wäre schön wenn Garmin das mal beheben könnte. Ich habe mit dem Garmin Support und mit Touratech telefoniert, beiden ist das Problem bekannt, aber keine Info wann es funktioniert wie es soll.


  • Nein, damit kannst Du (beim Tread2) tatsächlich nur zwischen "Fahrt", "Satellitenbilder" und "Basiskarte" wechseln. Andere Funktionen sind hier nicht zu finden. Beim XT2 schaut es etwas anders aus, hier kannst Du einen der zusätzlichen Layer (also z.B. Topo oder Great Rides oder Bel. Strecken oder BirdsEye oder Michelin Scenic Routes, oder oder oder) auswählen, der dann ein- und ausgeblendet wird.

  • Gibt es hierzu schon Neuigkeiten, ich habe das gleiche Problem mit dem zoomen eigen erstellter Routen. Der Tip mit dem aufrufen des Controller Menü und antippen irgendeiner Taste, funktioniert zwar, ist aber sehr umständlich. Wäre schön wenn Garmin das mal beheben könnte. Ich habe mit dem Garmin Support und mit Touratech telefoniert, beiden ist das Problem bekannt, aber keine Info wann es funktioniert wie es soll.

    Über Pfingsten konnte ich mal länger testen auf Tour. Dass der Zoom verweigert wurde, passierte nur ab und zu mal nach einer Pause = wenn der XT2 also vom Strom weg war vorher. Mein Workaround dazu: ich tippe auf die oberste Zeile in der Kartendarstellung (wo die aktuelle Straße steht) - dann kann man ja auf das kleine Symbol tippen, wo die Gesamtkarte mit der kompletten Route erscheint - dort einmal eine Zoomtaste drücken und zurück auf die normale Karte gehen - hat bei mir jedes Mal "geheilt".
    Ist für mich so ähnlich wie der Workaround zur fehlenden Maßstabsanzeige im 2D-Modus, denn der Bug ist ja auch immer noch da (einfach mitten auf die Karte tippen zur Ansicht ohne Randinfos - dann wieder zurück und die Anzeige ist wieder da).

    aktuell: Zumo XT2 auf Moto-Guzzi V100S Mandello

    früher: Zumo XT/595/ 590/ 660/ 550, SP2610, Streetpilot, etrex legend hcx mit OSM, usw.
    Sammlung User-Kartenthemes Zumo usw.: HIER KLICKEN