Geräte Konfigurationn sichern?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,


    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die aktuellen Einstellungen des 276C als Sicherungskopie auf den Computer zu sichern, um sie nach einem eventuell möglichen Geräte-Reset wieder zurückzuspielen? Denn der Feinschliff an den Menüseinstellungen und Karteneinstellungen kostet ja doch einiges an Zeit und es wäre mühselig, sich die ganzen Einstellungen zu notieren und dann per Hand wieder neu einzutragen.


    Un noch eine Frage: Gibt es eine Möglichekiet, in den Karten-Datenfeldern sich zwei Korrdinatensysteme synchron bzw. gleichzeitig anzeigen zu lassen. Ich meine, man kann ja z. B. zweimal ein Datenfeld "Aktuelle Postion" anlegen, die dann beide das gleiche anzeigen. Nun würde ich das eine "Positions"-Datenfeld auf geografische Koordinaten einstellen und das andere auf Gaus-Krüger-Koordinaten. Geht das?Beide Koordnatentypen werden im Setupmenü auch angeboten.


    Ansonsten: Feines Gerät! (bin ja erst seit knapp einer Woche in Kreis der Erlauchten aufgenommen worden :) )


    Gruß, Triple-D

  • Zitat

    Zitat von triple-d@4.02.2005 - 02:29
    Moin,


    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die aktuellen Einstellungen des 276C als Sicherungskopie auf den Computer zu sichern, um sie nach einem eventuell möglichen Geräte-Reset wieder zurückzuspielen? Denn der Feinschliff an den Menüseinstellungen und Karteneinstellungen kostet ja doch einiges an Zeit und es wäre mühselig, sich die ganzen Einstellungen zu notieren und dann per Hand wieder neu einzutragen.


    Leider nein, bei einem Update des Gerätes muss man auch immer die Einstellungen NEU eingegeben!


    :motzi:

    Seit 2023: Garmin Zûmo XT und Dauer-Abo: calimoto App| BaseCamp |
    Meine Website: www.Hauptstaender.de
    Historie: 1. 2000: Garmin XL48 - 2. 2001: Garmin II Plus - 3. 2002-2003: Garmin V Deluxe - 4. 2004-2011: Garmin 276C 5. 2012-2018: Zumo 660 - 6. 2019-2022: Garmin BMW Motorrad Navigator VI

  • So ist es, leider nicht.


    Ich mache es jetzt so, dass ich mir Screenshots mit Ximage mache. Es ist zwar ein bisschen Arbeit, macht sich aber u.U. bezahlt.

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hatte mir die Punkte, die ich von der Standard-Einstellung ausgehend geändert hatte, aufgeschrieben - war nicht so viel. Beim Update auf 3.0 blieben die Einstellungen aber erhalten. Allerdings handelte es sich hier um den Quest.


    Monster

  • Zitat

    Zitat von Monster@4.02.2005 - 09:36
    Beim Update auf 3.0 blieben die Einstellungen aber erhalten. Allerdings handelte es sich hier um den Quest.


    Hi,


    soweit ich das bis jetzt selber erlebt habe, bleiben die Einstellungen in der Regel bei einem normalen Firmwareupdate bei den GARMIN-Geräten erhalten, wenn man auf eine höhere Firmwareversion updatet, also z.B. 2.1 -> 2.2.


    Spielt man allerdings eine frühere Firmwareversion ein, macht also ein Downgrade, dann werden alle Einstellungen in der Regel zurückgesetzt.


    mfg
    JLacky

  • Hallo JLacky,


    Zitat

    soweit ich das bis jetzt selber erlebt habe, bleiben die Einstellungen in der Regel bei einem normalen Firmwareupdate bei den GARMIN-Geräten erhalten, wenn man auf eine höhere Firmwareversion updatet


    meisten ist das so, jedoch beim letzten Update des 276-er war das anders. Da wurden die Einstellungen alle zurückgesetzt.


    Ist aber auch eigentlich logisch, da ja in der Speicherstruktur geändert wurde.


    Teilweise wurde auch nicht zurückgesetzt, weil vorher die Beta-Versionen überspielt wurden. Da ist dabei schon die Speicherstruktur geändert worden.


    Deshalb gibt es zu dem UpDate 3.0 + 3.1 des 276-er zu diesem Punkt unterschiedliche Aussagen. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ximage oder schneller mit der Digicam eben abgelichtet, in einen eigenen Katalog gespielt und bei Bedarf schnell durchgeguckt.

  • Zitat

    Zitat von triple-d+4.02.2005 - 03:29--><div class='quotetop'>QUOTE(triple-d @ 4.02.2005 - 03:29)</div>


    meines Wissens nicht, ich mache es wie Emanuel und habe mir alle Screenshots mit ximage
    auf den Rechner runter geladen. (hat mir bei der letzten Änderung viel Sucherei gespart) :8
    [QUOTE]-triple-d@4.02.2005 - 03:29
    Un noch eine Frage: Gibt es eine Möglichekiet, in den Karten-Datenfeldern sich zwei Korrdinatensysteme synchron bzw. gleichzeitig anzeigen zu lassen. Ich meine, man kann ja z. B. zweimal ein Datenfeld "Aktuelle Postion" anlegen, die dann beide das gleiche anzeigen. Nun würde ich das eine "Positions"-Datenfeld auf geografische Koordinaten einstellen und das andere auf Gaus-Krüger-Koordinaten. Geht das?Beide Koordnatentypen werden im Setupmenü auch angeboten.


    ist meines Wissens ebenfalls nicht möglich. Intern wird er eh mit einem System rechnen und bei einem anderen Datumeinstellung nur umrechnen..
    Bei Bedarf kann man ja schnell in alle Datumvarianten umgestellt. (Setup-Location-Map Datum)

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Hallo Leute,


    das mit xImage war ein guter Tip. Hab's schon in die Tat ungestzt.


    Zwei verschiedene Koordinatesysteme auf einer Karte gleichzeitig anzeigen geht auch. Ich hätte vorher nur gründlich das Handbuch lesen sollen. Und zwar gibt's bei den Datenfeldern die "Position (Länge/Breite)" und "Position (gewählt)", wobei erstere stur die Koordinaten in Grad anzeigt und letztere diejenigen Koordinaten desjenigen Koordinatensystems, das man im Setupmenü eingestellt hat (bei mir nun als Gauß-Grüger). Sehr parktisch, wie ich finde :) , so kann ich (u.a. auch beruflich) zu Fuß in Kombination mit der Topo Deutschland Geländepunkte einmessen, natürlich unter Berücksichtigung der Lagegenauigkeit, aber für meine Zwecke reicht's.


    Ist schon eine kleine Wunderkiste, dieser 276er. Übrigens, ich habe mich gestern nachmittag das erstemal von der Frau-Garmin-Stimme dirigieren lassen. Allerdings nur im Stadtverkehr, also bei moderater Fahrgeräuschkulisse. Bei 2/3-Laustärke kommen die Anweisungen klar und deutlich rüber, die Stimme ist auch charmant, wie ich finde.


    Gruß, Triple-D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...