Gpsmap 66 Routen in Komoot offline nutzen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    Ich bin neu hier und am Verzweifeln.


    Das Gpsmap 66 nutze ich schon eine ganze Weile, umso irritierter bin ich, dass das was ich schon hundert mal gemacht habe nicht mehr funktioniert.


    Vorweg ich habe kein WLAN, nur Hotspot.


    Ich verbinde Smartphone und Gpsmap via Bluetooth, lade in Komoot eine Route herunter, es zeigt an, dass sie offline nutzbar wäre. Aber sobald ich die Bluetooth Verbindung unterbreche, wird mir nur die eine Route offline angezeigt, die ich schon vor längerer Zeit einmal herunter geladen hatte, aber nicht die Routen, die ich gerade zuvor herunter geladen habe.


    Wo ist der Fehler?


    Komoot App ist uptodate und das Gpsmap auch.


    Hoffentlich kann mir hier irgendjemand weiterhelfen.


    Viele Grüße,

    Momo

  • ConiKost

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich verstehe dein Vorgehen nicht so ganz, bekannt ist aber, dass seit einigen Wochen die Bedingungen zum Verknüpfen von Komoot Dateien mit externen Navigationsgeräten, wie die Garmins, geändert hat. Direkte Verbindungen sind nur noch für Jene möglich, die zuvor ein Weltabo abgeschlossen hatten und wenn dies nicht der Fall war, jetzt nur noch mit dem verteuerten Premium Abo dies machen können.

    Einzig der Weg, lokal eine GPX der Route zu speichern und diese dann ins Garmin uploaden soll und wird weiter funktionieren.

  • Hallo Cabriote,

    Das Weltpaket habe ich (ist meine ich kein Abo).

    Einzig der Weg, lokal eine GPX der Route zu speichern und diese dann ins Garmin uploaden soll und wird weiter funktionieren.

    Das versuche ich ja und es funktioniert nicht, oder verstehe ich dich falsch?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zunächst in Komoot die Datei als GPX auf die eigene Festplatte kopieren. Dann bei GPS 66 funktioniert es so sicher, die Datei zunächst in Basecamp importieren und sich doch noch mal ansehen. Dann von BC die Datei an das per USB angeschlossen GPS übertragen, dort am Besten immer auf eine eingelegte SD mit einer erstellten Datei „Garmin“. So ging es auf jeden Fall.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...