Dichtung Garmin 12XL

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Salvete!


    Bei meinem Garmin GPS 12XL (Baujahr 1998) ist mir gestern aufgefallen, dass sich die Dichtung zwischen den Gehäuseschalen (v.a. oben am Gerät) schön langsam in ein weißes "Salz" auflöst. :(


    Kann man da was tun? Zumindest um den weiteren Zersetzungsprozess aufzuhalten, weil ganz durch ist die Dichtung noch nicht. (Hoffnungsschimmer...)


    Grüße,


    Andy - MAK Trek

  • Hallo Andy,
    bist Du sicher das es die Dichtung ist und nicht nur Schmutz der sich über die Jahre in der Rille festgesetzt hat ?
    Ich hatte schon 2 XL Geräte welche dieses Anzeichen noch nie hatten.
    Allerdings auch nur max 4 Jahre.
    Zu deiner Frage:
    1. Möglichkeit: Zum Händler bringen und ggf. gleich die Pufferbatt. mit tauschen lassen, da diese ca. 10 Jahre halten soll.
    2. Möglichkeit: Im Net findet man eine Anleitung zum wechseln der Batt.. Mußt im Forum fragen wo. Dabei mußt Du das Gerät öffnen und kannst nach der Dichtung schauen.
    3. Möglichkeit: Rille mit Silicon ausfüllen.


    Gruß
    Günther

  • Salve, Günther!


    Ja, bin leider sicher, dass es kein Dreck ist. Die Dichtung ist sonst glatt und glänzend, an den Gammelstellen aber matt, bröselig und deutlich "angefressen".


    Da ich mit meinem GPS sowieso nicht tauchen gehe :rolleyes: werde ich die Sache zunächst nur 'mal beobachten. Wenn die Batterie getauscht werden muss, kann man dann ja gleich die Dichtung mitmachen.


    Grüße,


    Andy - MAK Trek

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin!


    Du könntest mal versuchen, die Dichtung vor Umwelteinflüssen etwas zu schützen, indem Du ein möglichst wenig agressives Mittel wie zB Vaseline oder Hirschtalg (gibts zur Pflege von Autotürdichtungen) aufträgst.
    Sollte die Dichtung aber zB durch UV-Licht zerstört werden, dann hilft das auch nichts. Dann würde vielleicht ein Tape, das man entlang der Dichtung zu Abdeckung aufbringt helfen. Aber auch da ist wieder nicht garantiert, das Bestandteile des Tape-Klebstoffes nicht mit der Dichtung reagieren.


    Sam