Frage zum Stromkabel

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute


    Ich habe da mal eine Technische Fragen.
    Ich habe am Motorrad eine Steckdose mit Sicherung angebaut. Jetzt würde ich gerne das originale Kabel mit Audio Ausgang kürzen und einen Anschluß für die Steckdose anbringen. Da die Sicherung vom Stromkabel ja am Ende liegt und ich im Steckdosenkabel eine fliegende Sicherung habe, muß ich die Sicherung wieder in das original Stromkabel einbringen? Oder reicht hier die Sicherung der Steckdose?


    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Gruß Anja

    Zumo 590
    Einsatz im Auto und auf BMW F650GS Twin



  • Hallo Anja,


    ob du die Sicherung vor oder hinter der Steckdose hast, spielt eigentlich keine Rolle. Du kannst also das Kabel kürzen. Allerdings solltest du vielleicht bedenken, dass du das Garmin-Kabel einmal wieder verwenden willst. Du weißt ja, 2x abgeschnitten und immer noch zu kurz :o


    Viktor, dessen Q einen gelben Schnabel hat
    (R1200GS mit SP2610)

  • Hallo Viktor
    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Kabel gekürzt und einen passenden Stecker für die Steckdose montiert. Funktioniert tadellos. Mein Mann freut sich nun, das er den 2610 auch benutzen kann und ich schau nun dumm aus der "Wäsche" weil mein Mann den Garmin nicht mehr hergibt. Naja ich bekomme ihn bestimmt auch manchmal........und wenn ich alleine fahre habe ich ihn sowieso!!!
    Gruß Anja

    Zumo 590
    Einsatz im Auto und auf BMW F650GS Twin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von GeroManiac@22.05.2005 - 21:17
    Hallo Anja,


    ob du die Sicherung vor oder hinter der Steckdose hast, spielt eigentlich keine Rolle.


    Hi Viktor,


    das kann man(n) und frau so nicht sagen!


    Die Steckdose ist z.B mit 5 oder 7 Ampere abgesichert,
    ein Kurzschluss im Garmin führt bei diesem Stromfluss zur eventuellen Zerstörung.
    Daher hat der Hersteller eine Feinsicherung eingebaut, die bereits bei ca 0,75-1,5A anspricht.
    (Habe jetzt nicht reingeschaut)
    Damit ist die Elektronik im Garmin sicher!!


    Als kleines Beispiel.... :8
    Geh mal auf den Schrottplatz, hol' dir ne LKW-Batterie
    und leg da mal einen Schraubenschlüssel (sollte schon ein 27er Maul sein) drauf....
    dann warte mal ab was passiert. :o :o


    Jetzt holst du dir noch ne LKW-Batterie,
    nimmst eine 0,75qmm Litze und hälst die über die Pole..... :unsure: :unsure:


    Es ist sehr schön zu sehen, wie die "Glühzeit" mit dem niedrigeren Querschnitt abnimmt :D :D :D
    Gruss
    Frank
    :bye:


  • Hallo Frank
    Heißt das, das ich jetzt doch noch eine Sicherung mit einbauen sollte? bzw. die vom Garminkabel abschneiden und doch mit in das Kabel einfügen sollte?
    Hmmm........ was mache ich?
    Gruß Anja

    Zumo 590
    Einsatz im Auto und auf BMW F650GS Twin

  • Erst mal ruhig bleiben :wacko: Wenn du Angst davor hast, dass ein Kurzschluss im Gerät etwas zerstört (wieso ist dann der Kurzschluss zuerst entstanden???), dann kannst du ja die Sicherung der Steckdose gegen eine schwächere austauschen.. Dann brennt die halt durch, wenn du den Fön und den Elektrogrill an´s Moped anschliesst :ph34r:


    Viktor, dessen Q einen gelben Schnabel hat
    (R1200GS mit SP2610)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Viktor,
    ich bin immer ruhig.... :lol:


    Dann kann sie aber ihre Heizdecke von BMW (hatte sie denn jetzt eine BMW???)und die Baehr Thermohandschuhe nicht mehr anschliessen....


    Schliesslich sind wir doch alle BMW-Fahrer, die machen so etwas :D :D :D


    Thema Kurzschluss:
    Völlig richtig..... War schlecht formuliert!!!


    Ich nehem meine Strömung vom Sicherungskasten und dort vom Bordradio ab, die ist geschaltet, abgesichert und dazu dann die original Garmin-Feinsicherung dran.... Fertig.....





    Gruss
    Frank

  • Hi Viktor,
    ich bin immer ruhig.... :lol:


    Dann kann sie aber ihre Heizdecke von BMW (hatte sie denn jetzt eine BMW???)und die Baehr Thermohandschuhe nicht mehr anschliessen....


    Schliesslich sind wir doch alle BMW-Fahrer, die machen so etwas :D :D :D


    Thema Kurzschluss:
    Völlig richtig..... War schlecht formuliert!!!


    Ich nehem meine Strömung vom Sicherungskasten und dort vom Bordradio ab, die ist geschaltet, abgesichert und dazu dann die original Garmin-Feinsicherung dran.... Fertig.....





    Gruss
    Frank