Tourenplanung am Urlaubsort

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich bin zum ersten Mal in diesem Forum und quäle mich seit Wochen mit der Frage: 276c oder 2610. Mir gefällt dabei der 276c immer besser.
    Mein Problem: Ich möchte am Urlaubsort (natütlich ohne Laptop) Touren rund um meinen Urlaubsort (200 - 300km) planen und kann den Arbeits- und Zeitaufwand nicht abschätzen. Wer kann mir seine Erfahrungen übermitteln?
    Schon jetzt vielen Dank


    Günter

  • Hallo Günter,


    der Zeitaufwand hängt natürlich sehr stark von der Anzahl an zu setzenden WPs ab.
    In den Bergen gibt's naturgemäß weniger Strassen, so daß auch weiniger Punkte gesetzt werden müssen. Das spart halt auch Zeit.


    Ich schätze, daß du für deine 200-300km so um die 15 bis 25 Punkte setzt. Das macht dann so ungefähr 10min. (mit der Landkarte auf dem Schoß).


    Noch'n Hinweis: das 2610 hat keinen eingebauten Akku, und läuft nur am Stromnetz. Das 276C hat 'nen Akku, damit kannst du auch im Biergarten planen. ;)


    Gruß Reinhard

  • Hallo Günter,


    willkommen im Board und Glückwunsch zur Mitgliedsnummer 7000!


    Ich schätze mal den durchschnittlichen Zeitaufwand am Gerät 3 bis 5 mal länger als am PC. Reinhard hat ja Kriterien für die unterschiedliche Dauer der Eingabe genannt.


    Ich plane am GPS nur im Notfall - zuhause auf dem PC ist es wesentlich entspannter.


    Beim 2610 geht das Prozedere durch den Touchsreen etwas schneller als beim 276c mit der Wippe. Dafür musst du aber auf den Akku verzichten ...


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Günter,


    ich kann das gesagte von Reinhard nur bestätigen. Das Planen eine Tour am 276 geht relativ komfortabel (mit der Karte nebenbei) und ich mache dies nun mittlerweile fast ausschließlich am 276C und nicht am PC.


    Eine Tour hast du relativ schnell auf der Karte "zusammengeklickt". Ein kleiner Nachteil ist jedoch, falls du die Wegepunkte selbst benennen möchtest, dies am PC natürlich schneller von statten geht.


    Ansonsten kann ich das 276 nur empfehlen. Habe jetzt schon mehrere 26xx Geräte neben dem 276C gesehen und würde behaupten, dass das Display des 276C doch einiges konturenschärfer ist.


    mfg Kalle
    P.S.
    Ich bin mal gespannt, wie mein neues 276C sich auf der Jungferntour 2005 die nächste Woche im Scharzwald schlägt...

  • Hallo!


    Die Meinungen gehen ja doch etwas auseinander...


    Ich hab mein 276C seit einem Jahr, hatte davor ein olles III plus und somit ist das 276C ein riesiger Fortschritt.


    Touren plane ich seit einiger Zeit auch fast ausschließlich am Gerät selbst denn das geht mittlerweile ziemlich zügig also spontan wenn nicht sogar noch rascher als mit dem PC somit kann ich die Aussage daß es 3-5 Mal länger als mit dem PC dauert nicht bestätigen. Ok, Gerät mittlerweile fast 600 Stunden im Einsatz gehabt hab also etwas Übung.


    Vorteil ist auch daß man am Gerät geplante Routen umkehren kann.
    Auch kann es ja vorkommen daß man im Urlaub Tips bekommt und man diese dann besser am Gerät selbst eingibt, mit den schon vorher am PC geplanten Touren geht das nicht.


    Ich habs ja schon öfter erklärt wie ich Routen zusammenstelle aber hier nochmals:
    Zwei Möglichkeiten gibt es die für mich in Frage kommen.


    Variante 1:
    In der Karte Zielpunkt als Wegpunkt festhalten, NAV Taste drücken und Route berechnen lassen. Dort wo das Gerät nun anders rechnet als ich fahren möchte füge ich Zwischenziele ein. Nun also erneut die NAV-Taste drücken und "Zwischenziele bearbeiten" wählen, erneut Menu drücken, "auf Karte ändern" wählen und je nach Lust un Route dann eben Zwischenziele einfügen, ab und zu mal erneut berechnen lassen (fertig anwählen) und am Ende hat man genau die Route im Gerät welche man fahren will.


    Variante 2:
    Zweimal Menü drücken um ins Menü "Route" zu gelangen. Erneut "Menü" und "neue Route" auswählen, nochmals "Menü" um "auf Karte ändern" zu gelangen. Nun mit Hilfe des Coursers auf der Karte die Routenpunkte mit Enter bestätigen, man kann auch wieder löschen usw. aber Variante 1 hat sich mittlerweile bei mir durchgesetzt.


    Routenberechnung am Gerät ist natürlich von den persönlichen Einstellungen also Routenberechnungs-Kriterien abhängig das bitte berücksichtigen. Wenn man also z.B. "Schnellstraßen vermeiden" vermerkt hat wird man nie oder nur kurz auf die BAB kommen usw.
    Dann bitte wenn möglich nur "graue WP's" erstellen denn echte WP's nehmen Platz weg und sind störend im Menü Punkte wenn man da mal was sucht. Graue WP's bekommt man wenn man immer auf Kreuzungen klickt.


    Ich mach das mittlerweile so daß ich z.B. ein paar denkbare längere Touren für den Urlaub am PC vorplane und ins Gerät übertrage und dann hab ich ja noch genügend Platz für andere Touren, auch wenn man die am PC geplante Tour nur als Luftlinien-Route überrträgt läßt sich diese nachher am Gerät bearbeiten incl. umkehren allerdings kann es sein daß das Gerät eine Luftlinien-Route anders routet wie am PC gesehen eben je nach Routing-Einstellungen.



    Chris :bye:

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Hallo,
    einen herzlichen Dank an alle, die mir geantwortrt haben. Ich werde mich dann wohl für das 276c entscheiden: eigener Akku, super Display (konnte ich bei ComKor selber bei Sonnenlicht testen)...


    Gruß
    Günter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...