Die Antwort hängt davon ab, wie die alte Version installiert worden ist.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: also am besten alle eingerichteten Konfigurationen erst einmal sichern. Die QMS Hilfe gibt Auskunft darüber, wo was gespeichert wird.
Dann die vorhandene alte uninstaller.exe starten.
Soweit ich diese kenne, bleiben alle Konfigurationen dabei erhalten ( es werden gelöscht: gesamtes Installationsverzeichnis - gefährlich, wenn hier Konfigurationsdaten vom Nutzer abgelegt worden sind, das Startmenü sowie der Registereintrag "HKCU "Software\QMapShack").
Vorhandene Umgebungsvariablen, die irgendwie auf QMS-Verzeichnisse verweisen löschen (diese könnten mit Hand angelegt worden sein).
Danach die neue Version installieren, diese müsste sofort die vorhandene alte Konfiguration erkennen und benutzen.
Wenn kein uninstaller existiert, dann ebenfalls die vorhandenen Umgebungsvariablen löschen und vorsichtshalber in ein neues Verzeichnis installieren.
Bei mir funktionierte eine Parallelinstallation ohne Löschen der alten Version unter Beachtung der Umgebungsvariablen problemlos. Sollte man aber vielleicht nicht unbedingt machen.