MapSource Beta Software version 6.12.0

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Und so wie ich das sehe benötigt man für das Einbinden eigener Web-Links eine *.WLX Datei.


    So, diese beiden Web-Links, die in der Betaversion schon installiert sind, befinden sich im Verzeichnis:

    "C:\Dokumente und Einstellungen\<<ANWENDERNAME>>\Anwendungsdaten\GARMIN\Web Link Extensions\geocaching.wlx"

    Das sind ganz normale XML-Dateien, und es dürfte nicht schwer sein, auch ohne Dokumentation, dann damit eigene Anwendungen in MapSource einzubinden.

    mfg
    JLacky

  • Habe es soeben Probiert mit CN8 bei mir Routet die BETA nicht in einem zug über den Großklockner und die Nockberge es müssen 2 Wegpunkte gesetzt werden wie vorher auch

    Ich habe Seasonal Road Closures zugelassen +vermieden es ist kein Unterschied feststellbar habe auch Probiert auf Prefer Minor Roads und auf Shorter Distance zu stellen vergebens er will nicht über den Glockner

    Nachtrag: auch nicht bei NT9

    Gruss Franz

  • Also das Route über das Stilfserjoch geht nun .Haken raus bei U-Turm und

    Sesonal Road Closure dann gehts ohne Hilfspunkt direkt rüber .Schieberegler

    bei Strassen in der Mitte Fahrzeug ist auto/motorrad:D

    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bin ich froh, jetzt können endlich alle jene die es bisher nicht geschafft haben einen einzige "echten" WP auf den Pass zu setzen, endlich auch über die Pässe mit Wintersperre fahren :D

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • @Bunav + emanuel Thanks, war blind, aber das ging vorher bereits.


    Bist du dir sicher? Nein, ich denke nein. Wir reden über zwei verschiedene Sachen. Früher konnte man GE aus MS starten usw. Jetzt kannst du über ein Kontextmenü eines WP 's dir direkt den WP mit seiner engsten Umgeben im GE anzeigen lassen. Das ist saugut :p

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Ich meinte nur das mit den farben der Tracks. Das ist nix neues.

    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo emanuel,


    „das ging vorher bereits“ bezieht sich auf die Trackfarben. Einstellen der Trackfarbe war schon früher möglich, die Neuerung bezieht sich auf die Trackliste, in der die Farben jetzt zu sehen sind.


    Mit dem Kontextmenü eines WP ruft man übrigens nicht GE sondern maps.google.com auf, JLacky hat das schon berichtet.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx **

  • MS 6.12.0.1 BETA mit CN klassisch v8
    Unsere Teststrecken aus dem Forum:

    Von Elmen (Reute) nach Imst gehts jetzt endlich über das Hahntennjoch,
    hier funktioniert es also.

    Von Galltür über die Silvretta Hochalpenstrasse nach Sankt Gallenkirchen-
    funktioniert endlich.

    Von Prad über das Stilfserjoch nach Bormio - funktioniert endlich.

    Von Kremsbrücke über die Nockalmberge nach Ebene Reichenau - funktioniert endlich.

    Von Bruck an der Glocknerstrasse über die Grossglocknerhochalpenstrasse
    nach Heiligenblut - geht noch immer nicht!
    Es wird immer noch der riesen Umweg über die Felbertauern berechnet.


    Fazit:
    Es ist deutlich besser geworden, aber über die Glocknerstrasse will auch MS 6.12.0.1 Beta nicht routen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Mit dem Kontextmenü eines WP ruft man übrigens nicht GE sondern maps.google.com auf,


    So nebenbei bemerkt, muss man dazu nicht unbedingt einen Wegpunkt haben, sondern es geht auch direkt aus der Kartenansicht, ohne einen Wegpunkt anzulegen.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Noch eine Neuerung in der Beta:


    habe gerade ausprobiert, einen auf SD Karte gespeicherten Track (der ja dann als Route vorliegt) in MS zu laden. Und siehe da, statt wie vorher nur Start und Ziel mit Luftlinie, gibt es jetzt die tatsächliche Route


    Gruß
    Joachim
    (ZUMO)


  • Es ist ein schönes Durcheinander. CS7 mit MS6.12 hat da kein Problem ;)

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • MS 6.12.0.1 BETA mit CN klassisch v8
    Von Bruck an der Glocknerstrasse über die Grossglocknerhochalpenstrasse
    nach Heiligenblut - geht noch immer nicht!

    Hab ma bisserl probiert.
    Ein Punkt ab ca. N47 03 44.4 E12 49 17.2 führt zum korrekten Routing über die Glocknerstrasse. Nur 2 km südlich und es geht aussenrum.

    Auf der Nordseite liegt der "Umkehrpunkt immerhin nördlich von N47 08 08.1 E12 48 28.6

    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Track Parts markieren die man haben will, rechte Maustaste, Join, fertig.


    Ja, aber aufpassen. Das funktioniert nur mit Tracks die noch die Datums-Zeit-Info haben. Denn daran erkennt MapSource wohl, in welcher Reiehnfolge die Tracks verbunden werden.

    Das heisst bei gespeicherten Tracks funktioniert es nicht.
    Und bei Tracks mit fehlerhaften Zeitangaben, gibt es Datenmüll.

    Diese Funktion ist also in erster Line für das Verbinden zerstückelter ACTIVE LOG Einträge gedacht. Und das ist schon mal eine große Hilfe.

    mfg
    JLacky

  • wie schon erwähnt wird ja die Betaversion zusätzlich zur bestehenden deutschen Version MS 6.11.6 dazu installiert und das hat auf die
    MS 6.11.6 fast keine Auswirkungen bis auf eine Kleinigkeit:
    Der Unlockwizzard (Dienstprogramm-Karten freischalten) ist jetzt auch in der MS 6.11.6 nur mehr in englisch.
    Ansonsten bleibt die MS 6.11.6 in deutsch.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Möglichkeit, jetzt Pässe freizugeben, dürften wir uns selbst zu verdanken haben. Mit "uns" meine ich jetzt alle europäischen Garmin-User, die die Entwicklern in Kansas mit hartnäckigen Mails "genervt" haben.


    Was beweist: Manchmal hilft es doch, Garmin auf die Füsse zu treten.


    Gruß - Wolfgang

  • Kann jemand bei den utilities die „himmlischen Informationen“ (Sonne / Mond) abrufen, oder ist das ein Fehler desUpdates?


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kann jemand bei den utilities die „himmlischen Informationen“ (Sonne / Mond) abrufen, oder ist das ein Fehler desUpdates?


    Nein, funktioniert bei mir auch nicht. Scheint ein Fehler der Betaversion zu sein.

    mfg
    JLacky

  • geht bei uns auch nicht Bunav, ich kann es zwar anklicken aber da tut sich nichts...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite