Probleme beim Update auf CN NT 2009

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, ich habe jetzt den richtigen Thread erwischt. (/mod: ausgekoppelt)


    Folgendes Problem taucht bei mir auf:
    Nachdem ich das Update auf CN NT 2009 problemlos heruntergeladen habe, erscheint bei der Installation ständig die Fehlermeldung, dass bei der Kommunikation mit dem Garmin-Server ein Fehler aufgetreten ist. Diese Meldung erscheint jedes mal (ich dachte Anfangs noch an eine Überlastung des Servers).
    Taucht diese Meldung noch bei anderen auf bzw. wo kann der Fehler liegen? Sämtliche andere Anwendungen (Web Updater etc.) funktionieren problemlos.


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.


    Werner

  • Firewall kann ich soweit ausschließen. Ich hab das auch von verschiedenen Systemen aus ausprobiert..

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Inzwischen habe ich das Update hinbekommen. Zwar als Installation über die .msi Datei und nach drei oder vier Versuchen, aber zumindest ists jetzt installiert und die Karten auch freigeschaltet.
    Warum auch immer das nicht über die "normale" Installationsroutine funktioniert hat, weis ich nicht.

  • Ich hab das selbe Problem.
    Die Installation am PC klappt noch über das MSI, aber wie bekomme ich das Update auf meinen Quest2?
    Ich hab jetzt schon x mal versucht das Setup aufzurufen.
    Nach Eingabe des Produktschlüssels kommt immer wieder eine Fehlermeldung "Bei der Kommuniktion mit dem Garmin-Server ist ein Fehler aufgetreten".


    Die Karten am PC sind ja leider nur die halbe Miete...


    LG,
    Frustus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich werd das am Abend gleich testen und hier berichten.
    Von Garmin hab ich bis jetzt eh noch nichts dazu zurück bekommen :mad:



    Frustus

  • 1. Update.
    Ich hab wie angegeben das img auf einer SD Karte erzeugt (beim 2. Mal sogar mit richtigen Namen :)) und mit
    C:\Garmin\WebUpdater\WebUpdater.exe /upload_file rgn=49 path=C:\gmapprom.img -autorun usb /unlock_check fid=378 pid=1 /i auf den Quest2 übertragen.
    Das läuft bis 94% ohne Probleme durch, dannach bekomme ich eine "Fehler in der Kommunikation" Meldung und zwar immer bei genau 94%. (2x versucht)
    Am Quest2 ist dann zwar die Karte von ganz Europa drauf nur scheinen noch Daten in der Länderdatenbank zu fehlen. Ich kann z.B. nur in Österreich nach Orte suchen, die restlichen Länder scheinen gar nicht auf.


    Was ich jetzt noch versuchen möchte:
    - Reset des Q2 auf Factory default und Neuübertragen der Daten
    - einen Kartensatz bauen der um ein wenig kleiner ist. Obwohl der Q2 ja 2GB an Speicher hat.. Am MAC sagt übrigens der Webupdater direkt nachdem ich den Speicher am PC gelöscht hatte, die Karten passen nicht aufs Gerät. :confused:
    Benutze ich /sacrifice_maps am PC bekomme ich eine Meldung mein GPS kann die Speichergröße nicht angeben...


    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden..


    LG,
    Frustus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das ist ein USB Fehler. Hast Du andere USB Geräte angeschlossen? Kartenleser? Drucker? Alles abziehen!
    Ist das Quest2 mit Strom versorgt?
    Lade vorher mit Mapsource eine Minikachel in den freien Bereich um dort evtl vorhandenes Kartenmaterial zu löschen.

  • Update:


    Alle USB Geräte (außer Maus und Keyboard) abstecken hat nix gebracht.
    Ich glaube auch nicht an ein USB Problem da es immer genau bei 94% abbricht.
    Ich hab versuchsweise bei 10% einen USB Stick angeschlossen und Daten hin und herkopiert. Der Abbruch ist wieder bei genau 94% geschehen, da war der USB Stick schon längst wieder abgemeldet.


    Auch eine kleine Kachel und der Reset auf factory default hat nix gebracht.
    Das Netzgerät zum Quest habe ich bisher noch nie gebraucht, würde mich echt wundern wenn es diesmal notwendig ist.


    Derzeit generiere ich mir eine "fast all" Karte ohne Weissrussland und Moldawien (da will ich nächstes Jahr sowieso nicht hin).
    Mal sehen was dabei rauskommt...


    LG,
    Frustus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So, jetzt habe ich auch den Test mit Netzteil gemacht.
    Wieder bricht die Übertragung bei 94% ab :confused:
    Langsam gehen mir die Ideen aus, werd es jetzt doch mit kleineren Kartensätzen versuchen...



    Frustus

  • Du hast auch den Userspeicher freigeräumt? nur eine Winzkarte Hochladen reicht um da Platz zu schaffen. Klingt irgendwie so, das du im Userbereich noch Material hast und nicht genug Platz deswegen vorhanden ist.


    Blöd wärs natürlich, wenn der Userspeicher Fix reserviert ist. aber das glaube ich nicht. Taste dich einfach mal ran. Erst mal nur Deutschland um zu sehen ob es überhaupt geht. Dann mehr.

  • Ja der Userspeicher ist so gut wie leer, da ist nur eine alte Tschechien Kachel drinnen wo nur Prag und ein paar Hauptstrassen abgedeckt sind.
    Mit DACH hat es am MAC geklappt, ich hätte aber gerne ein wenig mehr dabei..
    Werd mal so lange Kacheln wegnehmen bis es passt..
    Das der Speicher fix reserviert ist glaub ich fast nicht, bisher konnte ich den Rest für andere Karten nutzen.
    Und je grösser die CN wurde, je weniger Platz hatte ich für andere Karten.


    LG,
    Frustus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Irgendwie wundert mich das ganze. Das Set ist 1567MB groß. 2048MB Flash hat das Gerät. Davon gehen 13MB für die Firmware ab (das Quest1 hat 256MB, 243MB frei, daher meine Annahme). Müsste also passen. 94% sind nun ca 1472MB. Rechnet man die 13MB dazu bleiben fast die etwas 500MB Userspeicher. mmhh, wenn du aber sagst das du mit jedem Update den Userspeicher schrumpfen siehst spricht das gegen meine Theorie.


    Aber evt kann er nicht unter einen bestimmten Wert schrumpfen. Ich bin auf deine Ergebnisse gespannt.

  • Ohne den Baltics, Weissrussland, der Ukraine und Moldawien (Filegrösse 1.552.992 kb ) bricht die Übertragung bei 97% ab. Mein File mit der ganzen NT2009EU hat 1.604.160kB.
    Beides sind Filegrössen auf der Disk und nicht im MS, das gibt etwas weniger an.
    Ich teste weiter....


    LG,
    Frustus

  • Mahlzeit,


    hätte noch eine Idee oder besser gesagt würde einen Spekulatius in den Raum werfen:
    Wie sieht es aus mit vorinstallierten POIS bzw. mit anderen Daten im Gerät? Factory Reset per Tastenkombination gemacht oder Factory-Reset aus dem Menu heraus?


    Grüße
    Matthias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Factory Reset per Tastenkombination. Da war wirklich nichts mehr drinnen.
    POI's habe ich sowieso keine drauf, das verkraftet der Q2 schon im Normalbetrieb nicht..


    Mittlerweile habe ich einen Versuch ohne Baltics, Moldavien, Polen, Weissrussland, Ukraine, Bulgarien, Rumänien und Bosnien gemacht. Leider wars noch immer zu viel (Filegröße knapp über 1,5GB ).
    Hab jetzt noch ein paar Länder weggelassen... Schau mal mal...
    Langsam gehen mir die Länder, in die ich nächstes Jahr unter Garantie nicht komme aus :mad:


    Frustus

  • So, es ist vollbracht, wenn auch leider nicht ganz so wie geplant.
    Es scheint als ob es irgendwo eine Grenze zwischen Flash und "normalen" Speicher gibt die zumindest von Webupdater nicht verschiebbar ist.
    Ich hab jetzt West und Mitteleuropa im Flash.
    Osteuropa + Madaira + die Kanaren im normalen Speicher.
    Scheint alles zu passen. Eine Route quer durch Europa wird am Quest2 gewohnt langsam aber doch einwandfrei berechnet.
    Rein rechnerisch ist jetzt noch ein wenig frei um z.B. eine Topo dazu zu laden.



    Frustus