Gerät defekt oder anderer Fehler?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe heute auf einer Fahrt von Duisburg nach Köln festgestellt dass bei der Anzeige häufig die Straße nicht mehr angezeigt wurde. Der Pfeil, der eigentlich anzeigt wo man aktuell ist, blieb da wo er ist, die Straße allerding hörte irgendwann auf und verschwand am unteren Bildrand. Nach kurzer Zeit baute sich dann wieder das Bild der Karte auf und alles war normal; bis zum nächsten mal. Ich hatte den Eindruck als ob die Rechleistung zu gering war und es nicht schaffte die Karte zeitgerecht anzuzeigen. Ich hatte die Anzeige auf 3D gestellt und fuhr mit einer Geschwindigkeit von ca. 100km/h. Was könnte dies verursacht haben?

    Gruß aus Köln

  • Hallo Michael,


    hast Du sehr viele Poi´s und Mp3`s auf dem Gerät und/oder SD-Card gespeichert?
    Wenn ja könnte das schon die Ursache sein.


    Achja, jetzt kommt der Besserwisser, Sorry aber das gehört sicher nicht unter die Rubrik Firmware.


    Gruß Baalu

  • Danke Baalu,
    ich werde mal etliche Poi's löschen. Ich hatte in der Tat alle drauf die man von Garmin runter laden konnte. Verstehen kann ich es trotzdem nicht da ich ja keine ausgewählt hatte und die Poi's mit einer Routenanzeige doch nichts zu tun haben!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,

    ich hatte das auch schon, ob in 2 D oder 3 D, und hab dann auch gesucht.

    Ich hatte aus versehen, was ich gar nicht brauchte sehr stark in die Karte gezoomt, und hier hatte ich auch das selbe Problem das mir die Straße auf dem Display immer wieder ausging. Einfach 2 - 3 mal die Zoom " - " Taste auf dem Display drücken und es sollte wieder gut sein.

  • Kartendeteils auf normal stelle und nach Sicherung der Daten den Trick mit dem Loeschen der Nutzerdaten versuchen. 3D braucht mehr Rechenleistung. Das der Z beim Kartenbild und seinem Aufbau nicht der schnellste ist war schon oefters ein Thema.


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Tatsache, ich habe nun die POI's gelöscht und die Darstellung ist wieder ok. Nur verstehe ich nicht was die POI's mit einer langsameren Kartendarstellung zu tun haben. Kann mir das einer erklären?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hatte in der Tat alle drauf die man von Garmin runter laden konnte.


    Wieviel POIs waren es gesamt? :confused:
    Ein paar hundert POIs gehen schon, ohne dass es spürbar langsamer wird. Jedoch sollte man nicht permanent alle möglichen POIs aller möglichen Länder installieren.


    Nur verstehe ich nicht was die POI's mit einer langsameren Kartendarstellung zu tun haben.


    Wenn du zigtausend zusätzliche POIs installiert hast, dann kommen schon einige MB POI-Dateigröße zusammen, und dann ist der Zumo mit dem Laden und Auswerten der zusätzlichen POI-Datei bzw. den zusätzlichen POI-Dateien kräftig beschäftigt. Außerdem müssen dann je nach Detailgrad und Massstab ggf. einzelne POIs in der Karte dargestellt werden und wenn es sich um Annäherungspois handelt muss zusätzlich noch in entsprechender Entfernung der Annäherungsalarm angezeigt und akustisch ausgegeben werden.


    Das benötigt alles zusätzliche Rechenleistung und der Zumo hat nun mal "nur" einen 333 MHz Prozessor. Denk mal ein paar Jahre zurück, als PCs mit der Taktfrequenz von 333 MHz gearbeitet haben, da wurde auch nicht alles so flüssig angezeigt, wie auf aktuellen PCs.


    OK Garmin könnte ja schnellere Prozessoren verbauen, die brauchen dann wieder mehr Energie, dadurch reicht jedoch die Akkukapazität nicht mehr so lange. Also auch größeren Akku mit mehr Kapazität verbauen, dadurch wird ein dickeres Gehäuse benötigt. Dann sind wir fast wieder bei den alten Ziegelsteingehäusen und die will die Masse der Kunden jedoch auch nicht mehr.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Dann sind wir fast wieder bei den alten Ziegelsteingehäusen und die will die Masse der Kunden jedoch auch nicht mehr.


    Naja, ganz so schlimm ist es mit den neuen schnelleren Prozessoren auch wieder nicht.
    Jedes einigermaßen vernünftige Smartphon hat ne´n mindestens doppelt so schnellen Prozessor, und die Dinger halten unter Vollast mit Ihren Akku´s minimum 8 Std.


    Aber alles gejammere ist ja vergebene Liebesmüh, der Zumo ist nunmal so wie er ist.


    Gruß Baalu