Handy als GPS verwenden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wer es noch nicht kennt: SMS mit Text: "?" an 0900664800 senden.
    Zurück kommt die GPS-Position im WGS84 Format Grad-Min-Sec


    Habe es mit A1-Handy in Österreich erfolgreich getestet
    Wenn mal das GPS nicht geht, oder man ohne GPS die genaue Position benötigt.


    Kann jemand ein Feedback geben ob die Nummer auch in D, CH oder anderswo funkt, oder ob es auch mit anderen Providern funkt.


    Liebe Grüsse
    freeday


    PS.: 0900 ist kostenpflichtig soweit ich weiß


    mehr dazu auf: http://www.dolphin-technologies.com/callce...r_Anleitung.pdf


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hi,
    woher sollen denn die meine GENAUE Position wissen?


    Gruß


    Edit: OK, hab' die Beschreibung gelesen: CarFinder (GPS im Auto) zum finden des Car :)

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Da man meist mit mehreren Handysendern oder Repeatern Kontakt hält - kann man Aufgrund der Signalstärke und Position der Sender ca. ausrechnen wo sich das Handy befindet.
    Soweit die einfache und kurze Erklärung.
    http://www.bfs.de/elektro/papiere/broschuere_mobilfunk.pdf


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von freeday@25.08.2005 - 13:57
    Wer es noch nicht kennt: SMS mit Text: "?" an 0900664800 senden.
    Zurück kommt die GPS-Position im WGS84 Format Grad-Min-Sec


    Das ist falsch, es kommt nicht die GPS Position zurück. Es wird dir die ungefähre Position an Hand einer Kreuzpeilung und einer Feldstärkenmessung zurück gegeben. Die Position wird dabei wie du schreibst in geografischen Koordinaten bezogen auf den WGS84-Geoid geliefert. Die Genauigkeit dieser Position reicht meißt aus um ein Auto oder Menschen auzufinden, aber nicht immer. Es braucht mehre Sender im Empfangsbereich des Handys seine Position hinreichend genau zu ermitteln. Dieses Verfahren der Ortsbestimmung hat aber nichts mit GPS zutun.


    Gruss Joern Weber

  • Nun wie würdest Du dann die Postion bezeichnen, wenn GPS-Position nach WGS84 Format Grad:Min:Sec falsch ist. Es war nie die Rede von Satelliten. :lol:


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@26.08.2005 - 05:28
    Nun wie würdest Du dann die Postion bezeichnen, wenn GPS-Position nach WGS84 Format Grad:Min:Sec falsch ist. Es war nie die Rede von Satelliten. :lol:


    Moin!


    Wenn man es mal genau nimmt, dann ist eine GPS Position wohl etwas, was irgendwie mit dem GPS System zusammenhängt. Den Zusammenhang der, über das Handy ermittelten Position, mit dem GPS-System liegt nach meiner Sicht nicht vor. Sorry.


    Die übermittelte Position könnte die Position nach WGS84 sein. Nur das Kürzel GPS hat in dieser Bezeichnung keine Berechtigung.


    Ergo: Man kann ein Handy nur dann als GPS verwenden, wenn es durch ein entsprechendes Emfangsteil in der Lage ist, das GPS Satellitensignal auszuwerten. Kann es das nicht, so ist es kein GPS. Auf die beschriebene Art, kann man das Handy allerdings als Gerät zu Standortbestimmung / Navigation nutzen.


    Allerdings scheint mir der praktische Nutzen eher gering. Aufgrund der Koordinaten kannst Du mit einer Karte deinen Standort bestimmen. Die Genauigkeit hängt dabei von der Dichte und Konstellationen der Sende-Empfangsanlagen ab und dürfte gerade im dünn besiedelten Gebieten weniger genau sein. Ob der Preis, den man für jede Positionsbestimmung ausgibt gerechtfertigt ist?


    Wenn der Service kostenfrei wäre........


    Falls Du erwägen solltest, diesen Service öfter zu nutzen, dann solltest Du auch mal schauen, was alternativ ein günstiges GPS-Gerät kostet. Das ist speziell für die Navigation ausgelegt, und nach einer Anfangsinvestition belaufen sich die Kosten auf den Strompreis.


    Sam


    P.S. Ein GPS hat grundsätzlich die Funktion, die Position zu bestimmen. Übliche Geräte mnehmen diese Bestimmung in Sekundentakt vor, und können daraus die Bewegungen des Gerätes ermitteln. Bei einer Übermittlung der Position über Handy und SMS sollte eine Zeitverzögerung eintreten, und wahrscheinlich müßte jede einzelne SMS bezahlt werden. Genügt Dir für Deine Zwecke eine oder wenige Positionsbestuimmungen?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • O2 straht zur Bestimmung der City-/Homezone Gaus-Krüger-Koordinaten auf dem CB-Kanal 221 aus.
    Das ist das gleiche Prinzip, wie die Antwort per SMS.
    Auch gibt es div. Handyfinder, die genauso arbeiten.

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • @ugly sam
    Danke, ich habe 3 versch. GPS-Geräte (Falcom, Garmin, Magellan)
    Dachte, es wäre für den einen oder anderen interessant, daß es diese Handy-Funktion gibt (z.B.: Positionsbestimmung für Rettung u.a. - sicher besser als nichts, wenn gerade keine Positionsangabe möglich)


    ---
    @*Besserwisser*
    Daß es aber gleich zu solchen Haarspaltereien in der Wortwahl kommt, lässt einen das Berichten von News gründlich überdenken.


    Liebe Grüsse


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@26.08.2005 - 12:20
    @*Besserwisser*
    Daß es aber gleich zu solchen Haarspaltereien in der Wortwahl kommt, lässt einen das Berichten von News gründlich überdenken.


    Liebe Grüsse


    Moin!


    Die Problematik (und der Charme) dieses Forums dürfte darin bestehen, daß es einerseits einen lockeren Umgangston gibt, wir aber dann auch wieder über definitive technische Fakten diskutieren, die auch wieder einer gewissen Exaktheit bedürfen.


    Aber bitte:
    Wenn Du News hast, dann immer her damit. Deshalb lesen wir dieses Forum.
    Das ich diese Bezahllösungen zur Navigation, als für mich nicht attraktiv halte, heißt ja nicht, daß ich nicht wissen will, wie sie funktionieren.


    Ich bin aber froh, daß es hier nur zu Diskussionen kommt. Wer schon mal in anderen Forum vorbeigeschaut hat, wird wissen, wie schnell dort der Umgangston einen nicht sehr angenehmen Charakter annehmen kann.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin!


    Zurück zum Thema:


    Nach meinen bisherigen Lebenserfahrungen stellt sich mir die Frage, ob eine Übermittlung der eigenen Position anhand von Koordinaten im Notfall wirklich etwas bringen würde.
    Bis ein Rettungsdienst, der den Umgang mit Koordinaten wohl eher seltener praktiziert, so etwas umgesetzt hat, bist Du eventuell schon selbst ins Krankenhaus marschiert.


    Sam

  • Zitat

    Zitat von freeday@25.08.2005 - 13:57
    PS.: 0900 ist kostenpflichtig soweit ich weiß


    P.S.: das kann seeehhr Kostenpflichtig werden..

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • Zitat

    Zitat von ugly sam@26.08.2005 - 13:42
    Nach meinen bisherigen Lebenserfahrungen stellt sich mir die Frage, ob eine Übermittlung der eigenen Position anhand von Koordinaten im Notfall wirklich etwas bringen würde.


    Hi,


    also ich denke schon das für einen Rettungseinsatz etwas bringt, wenn die Position des anruifenden Handys ermittelt werden kann, und wenn es nur auf ein paar Hundert Meter genau ist.


    Das Problem ist nur, das wenn ich mir im Wald das Bein breche, doch wohl jetzt nicht eine 0900-Nummer anrufe um meine Position zu bestimmen, die ich dann mündlich der der Rettungsleitstelle durchgeben kann. Sowas ist doch schon mehr wie nur ein Schildbürgerstreich.


    Was aber sinnvoll ist, und soweit ich weiss auch zumindestens teilweise in Deutschland schon praktiziert wird, ist das die Rettungsleitstelle bei der ein Notruf ankommt, die Möglichkeit hatt, beim Netzbetreiber die Position des anrufenden Handies kurzfristig anzufragen.


    Zitat

    Bis ein Rettungsdienst, der den Umgang mit Koordinaten wohl eher seltener praktiziert, so etwas umgesetzt hat, bist Du eventuell schon selbst ins Krankenhaus marschiert.


    Der eigentlich Rettungsdienst, bzw. Rettungswagen muss auch nicht unbedingt mit Karten und Koordinaten rumhantieren. Vielmehr wird der Rettungsdienst ja von einer Leitstelle geführt. Und die Rettungsleitstelle sollte das entsprechene KnowHow haben aus einer Koordinate eine Adresse zu machen.
    Moderne Rettungswagen sind aber durchaus schon mit Navigationsgeräten ausgerüstet.


    Und wenn es um den Einsatz eines Rettungshubschraubers geht, dann reichen Koordinatenangaben völlig aus.


    Also ich denke für Rettungseinsätze ist die Standortbestimmung von Handys schon sinnvoll. War das nicht so, das in USA keine Handys verkauft werden dürfen, die ihre Position nicht bestimmen können?


    Was aber diese 0900-Rufnummergeschichte betrifft, so sind wir doch alle klug genug selber zu entscheiden ob wir für so eine Information Geld ausgeben oder nicht? Für den Netzbetreiber ist die Sache eigentlich klar. Die Technik ist sowieso vorhanden, also bieten sie diese Zusatz-Leistung teuer an. Wer es haben will soll auch dafür bezahlen.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • der Thementitel ist meiner Meinung nach etwas unglücklich gewählt worden.


    Primär geht es beim A1 Carfinder um eine Diebstahlsicherung für KFZ.
    Das Basisgerät ermittelt aufgrund der GSM Zellen den ungefähren Standort des KFZ und teilt diesen über SMS Aufforderung oder per Internetabfrage mit.
    Wenn man das als Zubehör erhältliche GPS Modul in das Basisgerät einbaut,
    so kann die Position exakt bestimmt werden, es wird also ein GPS Empfänger integriert und auch eine GPS Antenne am KFZ montiert.
    Dadurch ist dann eine Genauigkeit von bis zu 10m möglich, so wie eben auch bei unseren GPS Geräten.


    Ich seh den großen Vorteil aber vor allem in der Möglichkeit das der Carfinder
    einen stillen Alarm auslösen kann, dh. im Fahrzeug selbst passiert gar nichts
    aber der Carfinder alarmiert über SMS eine vorher gespeicherte Telnummer.
    Sollte als das Fahrzeug unbefugt in Betrieb genommen werden, erscheint eine SMS am Handy und dann kann ich mittels SMS den Carfinder abfragen, oder via Internet mir den derzeitigen Standort anzeigen lassen.


    Übrigens betreiben die Amateurfunker schon seit langem ein ähnliches System,
    als Übertragung wird eine Amateurfunkfrequenz verwendet und das ganze
    ist dann natürlich kostenlos.
    Man kann sich also jederzeit ansehen, wo sich ein Funker gerade befindet oder dieser unterwegs ist, sofern er sein GPS und AFU Gerät eingeschaltet hat.
    Wem es interessiert und sich das ganze auf der Karte anzeigen lassen will:
    http://www.aprs.de/


    Ein Beispielbild gibt es zB. von Baden-Württemberg welches jede Stunde aktualisiert wird.
    Die "komischen" Zeichen wie
    DH1TM, DK0ABC, DL9ABC usw. kennzeichnen jeweils ein Fahrzeug mit GPS und AFU.....
    APRS Baden Württemberg



    Eine bessere Übersicht über den Carfinder gibt es zB auch hier:
    A1 Carfinder
    Das Basispaket inkl. GPSmodul und GPS Antenne kommt ca. auf 600 Euro plus
    5Euro monatliche Simkartengebühr.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo freeday,



    Meine Klarstellung erfolgte da es tatsächlich GSM-Handys mit (echter) GPS-Ergänzung existieren. In Japan sind diese GPS-Ergänzungen inklusive Notrufknopf bei neuen Modellen gesetztlich vorgeschrieben. Im Notfall wird dann die Position anhand des GPS-Teils automatisch bestimmt und per GSM an die Rettungsleitelle übermittelt. Übrigens ist die Technologie der Handy-Ortung alles andere als neu. Die Polizei kann das und Notfon kann das auch: http://www.gdv-dl.de/notruf/notruf.html



    Gruss Joern Weber

  • Wir haben nun eine Vielzahl von Beiträgen, wissen vom CARFINDER, der in der einfachen Variante nur die ungefähre Position in einer Funkzelle liefert, mit GPS-Modul aber die tatsächliche Position –mit der bekannten Toleranz--- angibt. Anruf z.B. als SMS an die individuelle Telefonnummer der eingelegten SIM-Karte im GSM-Teil des CARFINDERs.


    Aber ungeklärt ist noch immer, ob man mit einem beliebigen Mobiltelefon die grobe Positionsangabe auch außerhalb des A1-Netzes abrufen kann, wie es freeday von Österreich berichtet (#1).

    Zitat

    Zitat von freeday@25.08.2005 - 13:57
    Wer es noch nicht kennt: SMS mit Text: "?" an 0900664800 senden.
    Zurück kommt die GPS-Position im WGS84 Format Grad-Min-Sec


    So wie ich die Beschreibung des CARFINDERs verstanden habe, ist die angegebene Nr. als Inhalt eines SMS-Befehls vorgesehen, nicht als Telefonnummer (Adresse).


    Meine einfache SMS mit dem Zeichen „?“ an 0900664800 oder an +43900664800 wird zwar verschickt, verringert mein Guthaben (D1, prepaid) um jeweils 19 Cent, bleibt aber unbeantwortet.


    Also zurück zur ursprünglichen Frage des ersten Beitrags:


    • Kann man per SMS oder Call die ungefähre Position abrufen?
    • Welche Netze in D erlauben das?
    • Funktioniert der Abruf mit einem beliebigen Handy in A?
    • Welche Telefonnummer ist anzurufen?


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Bunav@26.08.2005 - 22:35


    • Welche Netze in D erlauben das?


    Technisch gesehen kann das jedes Netz in Deutschland. Polizei und Verfassungsschutz haben Zugrif darauf. Um diesen Dienst für private zwecke nutzen zu können muss du einen Content-Provider finden der einen derartigen Dienst anbietet.


    btw. Ich persönlich schätze den Markt für einen deratigen Service in Deutschland sehr eng ein. Der Traum das reine GSM-Handys die GPS-Handhelds ablösen können ist mehr ein kommerzielles Trauma als ein technischer Traum. Die News das Handys als ersatz für GPS-Empfänger dienen könnten wird immer wieder von denjenigen erneut verbreitet, die gerne noch vor Einführung der kombinierten GSM-GPS-Handys den Markt abschöpfen möchten. Das immer wieder Endverbraucher darauf hereinfallen zeigt dieser Thread ja wohl deutlich.
    Infinion steht mit einem GSM/UMTS-Chipsatz in den den Startlöchern, welcher aus einer Kombination von GMS und GPS besteht. Sobald dieser Chipsatz an den Markt geht, sind die Position-Finder-Dienste via Kreuzpeilung für kommerzielle Zwecke am Ende. Denn dann kannst du einem GSM-Handheld befehlen alle X-Stunden eine SMS mit der eigenen GPS-Position an einen beliebigen Mail-Account zu verschicken. Des Weiteren ermöglicht diese Kombnation aus GSM/UMTS und GPS, das die Genauigkeit
    der GPS-Daten mittels über UMTS bezogener Korrekturdaten verbessert werden kann. Das macht in Gebieten Sinn in denen die SBAS-Satelliten des EGNOS nur schwer zu empfangen sind.


    btw. Wer die Kombination aus GSM und GPS unbedingt heute schon haben will, sollte sich das Navtalk von Garmin anschauen.



    Gruss Joern Weber

  • Zitat

    Zitat von Joern_Weber@27.08.2005 - 11:10
    Technisch gesehen kann das jedes Netz in Deutschland. Polizei und Verfassungsschutz haben Zugrif darauf.

    Hallo Joern,


    die Peilmöglichkeit ist mir bekannt.
    Meine Frage zielte darauf, ob jemand hierzulande eine tatsächliche Abrufmöglichkeit per SMS kennt, von der freeday schrieb, er habe sie in Austria erfolgreich getestet.


    Im übrigen komme ich mit der Trennung Telefon/GPS gut zurecht, beim Umstieg auf modernerer Geräte vor einem Jahr habe ich zwar auch über das Navtalk nachgedacht, aber der geringe Speicher und das kleine SW-Display waren so gar nicht attraktiv.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **