Mapsource + sendmap

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nachdem ich seit gestern auch ein 6 CSX (das hat was :) ) habe und eigentlich nur mit MAGELLAN zu tun hatte hier mal eine vielleicht blöde Frage.


    Habe Metroguide 6 und möchte die Kachel nicht mit Mapsource sondern mit sendmap20 raufladen.
    Wie weiss ich aber um welches ???.img-File es sich dabei handelt.
    Kartensatzname und Eigenschaften vor dem Hochladen in Mapsource sagen mir nicht den IMG-Namen.
    Ein syncgps im mapsend20 bringt mir leider auch nicht den .IMG-Namen sondern nur eine InternalNumber mit I1234567.


    Stehe scheinbar auf der Leitung. Hilfe.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Um an die blöde Frage gleich noch eine anzuschließen:
    Warum die Garminkachel mit sendmap ins GPS schicken wenn man Mapsource hat?


    Gruß,


    Reiner

  • Zitat

    Zitat von rharder@9.02.2006 - 10:13
    Um an die blöde Frage gleich noch eine anzuschließen:
    Warum die Garminkachel mit sendmap ins GPS schicken wenn man Mapsource hat?


    Gruß,


    Reiner

    es gibt keine blöde fragen, nur blöde antworten. schon mal an autorouting mit der mg gedacht??? dazu brauchst du sendmap, mit ms geht das nicht. :P
    ich mache das immer über mein kartenlesegerät, das kannst du mit ms eine gmapsupp.img auf der karte erstellen, die man dann mit sendmap aufs gps schicken kann. und ja, das muß man tatsächlich 2 x machen. es reicht nicht, die mit ms erzeugte speicherkarte ins 60csx zu schieben.
    oder du hälst dich an diese (klick mich, ich bin ein link!) anleitung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo freeday,


    wenn du Kacheln mit Sendmap laden willst, machst du das doch wohl zusammen mit IMG2GPS.


    Wenn ich eine spezielle Kachel suche, geht das so:
    • In MapSource genaue Bezeichnung notieren
    • Mit IMG2GPS gesamte Directory der IMG-Files einlesen
    • Sortieren nach Namen durch Klick in die Titelzeile Map Name
    • Gesuchte Kachel auswählen und „Upload to GPS"


    das ist –wie schon Reiner geschrieben hat-- aber für mich die Ausnahme, üblicherweise verwende ich MapSource.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Nun um sendmap komme ich deshalb nicht herum, weil ich ja die ique-Basemap auch drauf haben will (kein EU-Gerät).
    Habe es aber noch nicht geschafft die worldmap.img mit MS rüberzubekommen.
    Daher einmal der Grund wegen Mapsend


    Außerdem natürlich :P weil ich die mg routen lassen will.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo wolfi200!


    Das habe ich nicht gekannt.
    Danke - denke das könnte bei mir so funktionieren.


    ...
    Das ganze als gdb(1) Datei speichern
    Mit gdb2img eine txt Datei aus der gdb Datei erstellen
    ...


    Werde es mal so probieren.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Funktioniert prächtig - Danke. MR routet.
    Bloss die routingfähige Worldmap (ique) muss ich vorher leider aktivieren weil er sonst die verwendet.
    Kann man die Reihenfolge der routingfähigen Karten einstellen?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...


  • @Bunav+freeday
    das auswahlen der Kacheln in MS machen und dann mit gdb2img vorbereiten. anschließend mit img2gps hochladen. diskussion zu altem LapTop
    ein Tipp von Winfried

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Habe noch eine Verständnisfrage (derzeit mangels Micro-SD-Reader).


    Wie schaut eigentlich die Struktur auf der mSD aus.
    Kann man, wenn man einen Card-Reader hat die einzelnen Kacheln verschiedenster Karten dann einfach auf die mSD kopieren (per Explorer) oder wird hier noch eine eigene Protokoll-Datei mit Prüfsumme irgendwohin geschrieben.


    Möchte nämlich die diversen Karten (teil offen, teils verschlüsselt) einmal erstellen.
    Dann von der mSD auf Festplatte sichern.
    Und bei bedarf die entsprechenden Karten die mSD kopieren.
    Funktioniert das.


    Kann bitte wer die Verzeichnisstruktur posten.


    (Leider ist ja nicht Serienmässig ein SD-Adapter dabei)
    (Möchte noch auf die 1GB-mSD-Variante warten die in ca. 2 Wochen kommen soll. Dann habe ich auch die Möglichkeit selber nachzusehen.)
    Danke


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo freeday,
    die Kacheln werden zu einer Datei "GMAPSUPP.IMG" zusammengesetzt und dann auf die Karte kopiert.
    Wenn du noch keinen Adapter hast, dann nimm einfach eine SD / CF etc. Card oder einen USB-Stick und spiel aus MapSource heraus da Karten drauf. Dann siehst du auch die Dateistruktur. :bye:


    Nachtrag:
    man kann in MapSource alle Laufwerke, die von Cardreadern oder USB-Sticks generiert werden, direkt ansprechen. (Geräteauswahl beim Überspielen der Karten). :8

  • OK, Danke. - Wie geht das .
    Unter Datei-Speichern unter- gibt es nur .gdb
    Ist das das richtige Format?


    Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Aber ich weiss nicht wie man das als .img abspeichern kann.


    NACHTRAG:
    Habs gefunden:
    Übertragen - an Gerät senden.


    Habe immer am falschen Ort gesucht.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Da gibt es nicht viel Dateistruktur.
    Nur 1 File und das heisst GMAPSUPP.IMG


    Dachte ich kann das Bausteinmässig zusammenstellen und dann auf die Karte kopieren.


    Wenn ich jetzt eine Karte dazugeben will zum GMAPSUPP.IMG - wie geht man da sinnvoll vor?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von freeday@10.02.2006 - 15:04
    Wenn ich jetzt eine Karte dazugeben will...

    Geht nicht. Aus MapSource kann man nur alles auf einmal übertragen. Ist ja auch sinnvoll, da die Indexdatei erst neu berechnet werden muß. Also in MS die weiteren gewünschten Kacheln auswählen, nicht benötigte deselektieren ... und neu übertragen.



    paul-josef