Schlechter Empfang 60CS und Garmin Service

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe große Probleme mit dem Empfang von diesem Gerät.
    Bei dichter Gewitterwolkendecke oder im stark belaubtem Wald praktisch kein Empfang.


    Das neue 60CSx Gerät hat ja eine verbesserte Empfangsqualität. Für mich ist das schon sehr ärgerlich, da mein Gerät erst 7 Monate alt ist. Für mich ist das ein versteckter Mangel den GARMIN mit dem Folgemodel so beseitigt hat.


    Meine Anfrage bei GARMIN Deutschland Frau Lärcher konnte man mir nicht helfen. Frau Lärcher versuchte den Mangel mit einer Weiterentwicklung zu erklären und dies sei ganz normal... und es könne ja jeder kommen... eine Nachrüstung ist nicht möglich und Kulanz bzw. Umtausch auf das neue Modell ist ausgeschlossen... außerdem ist das Werk in den USA... versuchen Sie es doch beim Händler...
    Alles nur Ausflüchte um abzuwehren. Garmin ist teuer und hat einen schlechten After Sales Service.


    Ich habe dann bei Dr. Götze dem Händler in Hamburg angerufen. Dort wurde mir das Gerät mit der Epfehlung mit bester Empfangsleistung sehr teuer verkauft. Ich dachte mir damals... kaufe beim Händler, das hast Du Service. Aber leider auch hier Fehlanzeige. Herr Walter der Verkäufer von Dr. Götze lehnte gleich ab. Aus seiner Erfahrung mit Garmin heraus, ist er nicht einmal bereit dort anzurufen und meinen Mangel anzuzeigen. Bringt nichts meinte er. Es stellte auch kein Angebot zum Tausch bereit.


    Dies zum Thema Kunden-Service


    Für mich ist klar... nie wieder GARMIN und ich kaufe nur noch über das Internet und das ohne schlechtes Gewissen...

  • Hallo Andie,


    da wirst Du wohl wenig machen können.
    Die 60C(S) sind halt nicht unbedingt bekannt für guten Empfang.


    Ich persönlich hatte als erstes Gerät einen Alan Map500.
    Guter Empfang und externe Speicherkarten, aber nicht so tolle Bedienbarkeit und
    manchmal Fehler in der Firmware.


    Dann einen 60C gekauft. Gute Bedienbarkeit und nützliche Funktionen, aber dafür keine Speicherkarte und im Vergleich zum Map500 wirklich mieser Empfang. :(


    Jetzt habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir ein 60CSx gekauft. Wenn jetzt alles gut geht, habe ich endlich für die nächsten Jahre ein wirklich tolles Gerät.


    Gruß


    Knuet

  • Es ist doch ganz normal, das die meisten Firmen, welche irgend etwas herstellen versuchen ihre Produkte weiter zu entwickeln. Diese Entwicklung hat meist nichts mit irgendwelchen Mängeln zu tun.
    Und irgendwann gibt's dann eben was neues zu kaufen.
    Wenn sich jemand einen Computer kauft und es ein halbes Jahr später einen doppelt so schnellen gibt, ist das auch kein Grund für einen Umtausch. Der alte ist ja immer noch gleich schnell wie vorher und funkioniert auch nich schlechter, nur weil es einen Besseren gibt.


    Gruss Merlinbike

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von merlinbike@16.02.2006 - 18:37
    Es ist doch ganz normal, das die meisten Firmen, welche irgend etwas herstellen versuchen ihre Produkte weiter zu entwickeln. Diese Entwicklung hat meist nichts mit irgendwelchen Mängeln zu tun.
    Und irgendwann gibt's dann eben was neues zu kaufen.
    Wenn sich jemand einen Computer kauft und es ein halbes Jahr später einen doppelt so schnellen gibt, ist das auch kein Grund für einen Umtausch. Der alte ist ja immer noch gleich schnell wie vorher und funkioniert auch nich schlechter, nur weil es einen Besseren gibt.


    Gruss Merlinbike



    Es geht hier nicht um schneller...
    es geht hier, wenn Du schon mit einem Comuter vergleichst, um die Verfügbarkeit. Wenn dein 7 Monate alter Rechner immer abstürzt und der Hersteller dann einen neuen mit einer Nachbesserung genau diesen Mangel abstellt, dann ist das etwas anderes.
    Eine Weiterentwicklung ist ein erweiterter Speicher oder eine Colordarstellung...


    Ich bleibe dabei... es ist ein versteckter Mangel, da der Empfang bei anderen älteren Geräten von Garmin deutlich besser ist. Dieses Gerät hätte so nicht auf den Markt gebracht werden dürfen. Der Hersteller kannte den Mangel schon vorher...


    Gruss Andreas

  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 18:49
    Ich bleibe dabei... es ist ein versteckter Mangel, da der Empfang bei anderen älteren Geräten von Garmin deutlich besser ist.


    Hallo Andie,


    hast du da Vergleichsmöglichkeiten, oder ärgert dich nur, dass nach deinem Kauf ein neues Modell kam, das verbesserten Empfang bieten soll?
    Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass dein Gerät einen Fehler hat, aber die Baureihe mit „verdeckter Mangel“ zu belegen, ist unangemessen.


    Ich besitze das Parallelmodell GPSMAP 76C und bin damit zufrieden. Im Vergleich zum iQue 3600 erscheint es mir sogar etwas empfindlicher, und hier im Forum 60C finden sich zahlreiche positive Erfahrungen.


    Merlinbike hat bereits auf die Parallele „Computer“ hingewiesen, dein Einwand „Absturz“ liegt völlig daneben, dein GPS funktioniert doch offenbar.
    Wenn du dir eine Digitalkamera gekauft hast mit einer max. Empfindlichkeit von 400 ASA und das Nachfolgemodell bietet höhere Empfindlichkeit, verlangst du dann auch ein „Angebot zum Tausch“ und redest bei Ablehnung von „schlechtem After Sales Service“?


    Zitat

    … nie wieder GARMIN und ich kaufe nur noch über das Internet und das ohne schlechtes Gewissen...

    Es steht dir völlig frei, GARMIN zu teuer zu finden, nicht mehr zu kaufen und zu hoffen, das sich die Geräteeigenschaften beim Internet-Kauf verbessern und du einen Händler findest, der dir Ersatz liefert, wenn innerhalb der Gewährleistungsfrist ein neues Modell herauskommt. Und wem gegenüber solltest du wohl ein schlechtes Gewissen haben.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 18:11
    Ich habe große Probleme mit dem Empfang von diesem Gerät.
    Bei dichter Gewitterwolkendecke oder im stark belaubtem Wald praktisch kein Empfang.


    Hi,


    kannst du mal etwas näher beschreiben was da die Probleme sind?


    Ich kann zumindestens für mein 60CS sagen, das ich bei dichter Wolkendecke/Schneesturm und bei dichtem Laubwald bisher die letzten 2 Jahre so gut wie keine Aussetzer beim Empfang hatte.


    Evtl. suchst Du Dir jemanden in Deiner Umgebung der ein 60C/CS oder ähnliches Gerät hast, mal für einen Vergleichstest, um zu sehen ob Dein Gerät nicht defekt ist.


    Ein generelles Empfangsproblem gibt es bei den 60C/CS Geräten nicht. Mein 60CS hat einen besseren Empfang wie das eTrex VISTA das ich vorher hatte, und das eTrex VISTA hatte wiederum einen besseren Empfang wie das GPS III, das es bei mir ersetzt hat. Und das GPS III hatte auch einen bessere Empfang wie mein aller erstes GPS-Gerät das GPS 12. Und selbst das GPS 12 hatte einen Empfang der absolut nicht zu kritisieren war.


    Zitat

    Meine Anfrage bei GARMIN Deutschland


    Es ist ganz normal das neuere Geräte einen besseren Empfang haben. Und jetzt musst Du entscheiden und belegen können ob Dein 60CS defekt ist. Und wenn es das ist, dann wird GARMIN Dir das Gerät auch reparieren oder umtauschen. Nur wende dich dann auch an GARMIN und nicht an einen Zwischen Händler. Ich vermute mal Du hast bei der GPS GmbH angerufen, und das ist nicht GARMIN DEUTSCHLAND, weil es einfach kein GARMIN Deutschland gibt. Und es ist doch klar, das jeder Händler oder Zwischenhändler den Kunden erstmal abwimmelt, wenn der Kunde mit 'Ich habe mal mal ein Problem beim Empfang' daher kommt.


    Also nochmal, such Dir Referenzgeräte gleicher Bauart, und stelle fest ob Dein Gerät wirklich einen schlechteren Empfang hat. Und wenn es so ist, dann dokumentiere das ggf. mit Screenshots(Fotos) und wende Dich an GARMIN in England, wenn Dein Händler sich Quer stellt.


    Zitat

    Dies zum Thema Kunden-Service


    Für mich ist klar... nie wieder GARMIN


    Ich verstehe diese Einstellung nicht. Du warst ja bis jetzt nur bei Deinem Händler und bei der GPS-GmbH. Und beide haben mit GARMIN nichts zu tun.


    mfg
    JLacky

  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 18:11
    Ich habe große Probleme mit dem Empfang von diesem Gerät.
    Bei dichter Gewitterwolkendecke oder im stark belaubtem Wald praktisch kein Empfang.


    praktisch kein Empfang? Dann dürfte wohl ein Defekt vorliegen


    Zitat

    Das neue 60CSx Gerät hat ja eine verbesserte Empfangsqualität. Für mich ist das schon sehr ärgerlich, da mein Gerät erst 7 Monate alt ist. Für mich ist das ein versteckter Mangel den GARMIN mit dem Folgemodel so beseitigt hat.


    Weil quasi eine neue Technologie zum Einsatz kommt, siehe Vergleich mit Digi-Cam
    Ehrlich gesagt habe ich mich innerlich auch geärgert, als ich ein 1/4 Jahr nach Kauf meines Legend C die ersten Gerüchte über neue Geräte mit Speicherkarten gelesen habe.Da mein GPS aber "leider" tadellos funktioniert, sehe ich momentan keine Möglichkeit zum "Upgrade", außer einer Neuanschaffung.


    Zitat

    Ich habe dann bei Dr. Götze dem Händler in Hamburg angerufen. Dort wurde mir das Gerät mit der Epfehlung mit bester Empfangsleistung sehr teuer verkauft. Ich dachte mir damals... kaufe beim Händler, das hast Du Service. Aber leider auch hier Fehlanzeige. Herr Walter der Verkäufer von Dr. Götze lehnte gleich ab. Aus seiner Erfahrung mit Garmin heraus, ist er nicht einmal bereit dort anzurufen und meinen Mangel anzuzeigen. Bringt nichts meinte er. Es stellte auch kein Angebot zum Tausch bereit.



    Wenn das Teil beim Händler in DE gekauft wurde, solltest du ihm wenigstens die Möglichkeit zur Beseitigung des Mangels geben (sofern die Fronten nicht schon verhärtet sind)...
    Das ist übrigens die übliche Praxis in DE


    Zitat

    Für mich ist klar... nie wieder GARMIN und ich kaufe nur noch über das Internet und das ohne schlechtes Gewissen...


    viel Spass beim Reklamieren im Ausland...


    viele Grüße


    Mathias

  • Hier ein Link, der auch die Empfangsqualität der 60CS Serie schlechter beurteilt wie die vom eTrecks. Warum wird also ein teureres Gerät von Garmin mit wissentlich schlechterer Empfangsqualität unter die Leute gebracht? Bei den Handys von Siemens gab es ähnliche Probleme. Siemens hat aber besser reagiert und kostenlos ausgetauscht.


    http://www.gps-tracks.com/How.asp?HowTopic=GpsWelches



    Vielleicht ist eine große Serienstreuung der Grund für die schlechtere Empfangsqualität. Fakt ist aber ich habe das Problem! Und wenn mein Händler oder Garmin davon wüsste, würde er mir empfehlen das Gerät einzuschicken und dies zu checken, mir ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen und gut ist es. Haben sie aber nicht! Das meine ich mit Kundenservice!!! Und diesen konnte ich nicht feststellen!!!


    Ich bemägel ja nicht eine schlechte Speichermöglichkeit. Die ist völlig ausreichend. Ich frage mich, was Ihr sagen würdet, wenn die Weiterentwicklung sich nur auf eine bessere Empfangsqualität beschränken würde!


    Ich bleibe dabei... Service ist sau schlecht bei Garmin und auch bei Dr. Götze.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Die Antenne der 60ger Serie ist eine ganz andere wie die von der 76ger Serie. Daher nicht vergleichbar!


    Wie kann es sein, dass das teurere Gerät eine schlechtere Empfangsqualität hat wie das billigere. Eine Weiterentwicklung so wie Du beschreibst geht ja dann in die falsche Richtung.


    Nein, mein Vergleich hinkt nicht! Die versicherte Eigenschaft der besten Empfangsqualität der 60ger Serie ist falsch. Habe ich keinen Empfang, ist das einem Absturz vom Rechner gleichzusetzten.


    Wenn die Empfindlichkeit der 60CSx auch in Gebäuden ein Signal zuläßt, so kann ich das als Weiterentwicklung ansehen, aber dies ist nicht der Fall. Garmin hat die 60CS nachgebessert. Der Absatz ist einfach zurückgegangen. So einfach ist das.

  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 20:50
    Hier ein Link, der auch die Empfangsqualität der 60CS Serie schlechter beurteilt wie die vom eTrecks. Warum wird also ein teureres Gerät von Garmin mit wissentlich schlechterer Empfangsqualität unter die Leute gebracht?


    zwischen "Schlechterer" und praktisch keinem Empfang ist doch wohl ein kleiner Unterschied , oder?


    Zitat

    Und wenn mein Händler oder Garmin davon wüsste, würde er mir empfehlen das Gerät einzuschicken und dies zu checken, mir ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen und gut ist es. Haben sie aber nicht! Das meine ich mit Kundenservice!!! Und diesen konnte ich nicht feststellen!!!


    Das betrifft dann aber wohl eher den Service deines Händlers! Ich bin von meinem "Dealer" eher etwas anderes gewöhnt (Problemloser Austausch während der Garantiezeit)
    Vielleicht solltest du nochmal deinen Händler in's Gebet nehmen (auf die sanfte Tour :D )
    Alternativ bestünde nur noch die Möglichkeit das Teil nach England zu schicken, allerdings ist das eigentlich der Job deines Händlers...


    viele Grüße


    Mathias

  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 20:50
    Hier ein Link, der auch die Empfangsqualität der 60CS Serie schlechter beurteilt wie die vom eTrecks.


    Wenn man schon etwas zittiert, dann sollte man es auch korrekt wiedergeben.


    Das steht beim 60C/CS:


    Zitat

    Verglichen mit Vista und Geko schlechtere Empfangseigenschaften


    Also nicht gleich alle eTrex-Geräte über einen Kamm scheren.
    Wie ich meinem eTrex VISTA gegen einen 60CS ausgetauscht habe, konnte ich beide Geräte über eine Woche gemeinsam testen. Der 60CS hat gegenüber dem VISTA einen klar besseren Empfang.


    Was aber unbestritten ist, das der eTrex VISTA C einen besseren Empfang wie der 60CS hat. Aber der eTrex VISTA C kam auch rund ein halbes Jahr später auf den Markt.


    Zitat

    Warum wird also ein teureres Gerät von Garmin mit wissentlich schlechterer Empfangsqualität unter die Leute gebracht?


    Das ist eine unbewiesene Behauptung. Von allen GPS-Geräten die ich jemals hatte (und da waren auch einige SiRF-Geräte dabei) gehört das 60CS zur Spitzengruppe beim Empfang.


    Zitat

    Fakt ist aber ich habe das Problem!


    Dann das Gerät zurückgeben oder gleich zu GARMIN nach England.


    Zitat

    Ich bleibe dabei... Service ist sau schlecht bei Garmin


    Nach allem was Du bis jetzt geschrieben hast, hast Du bist jetzt nur Deinen Händler und die GPS-GmbH von Deinen Problemen informiert. GARMIN hast Du ja noch gar nicht kontaktiert. Also warum machst Du hier GARMIN schlecht, wenn Du GARMIN überhaupt noch nicht kontaktiert hast?


    Also wenn Dein Händler Dir nicht weiterhelfen kann, dann gleich Kontakt mit GARMIN aufnehmen. Die nächste Niederlassung von GARMIN ist in England.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 21:01
    Die versicherte Eigenschaft der besten Empfangsqualität der 60ger Serie ist falsch.


    Wer sagt denn das? Dein Händler?


    mfg
    JLacky

  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 18:49
    Ich bleibe dabei... es ist ein versteckter Mangel, da der Empfang bei anderen älteren Geräten von Garmin deutlich besser ist. Dieses Gerät hätte so nicht auf den Markt gebracht werden dürfen. Der Hersteller kannte den Mangel schon vorher...


    Wenn das Gerät wirklich einen Mangel hat, warum beschwerst Du dich erst Heute, 7 Monate nach dem Kauf in diesem Forum? Da liegt doch der Verdacht nahe, das Du erst kürzlich bemerkt hast, das es neue Geräte gibt und jetzt deinem Ärger Luft verschaffen willst. :motz:
    Du hast dich ja schliesslich erst Heute in diesem Forum angemeldet.


    Merlinbike

  • Ich kann dem Verlauf der Diskussion nicht so ganz folgen. KOmmt mir eher vor wie Mhz-Prozessor-Diskussion der 90er.


    Ich habe 2 Jahre lang ein 60C gehabt und war damit überaus zufrieden. Die Empfangsqualität war gegenüber dem Vorgänger Vista sehr deutlich zu merken.


    Jetzt habe ich ein 60Cx und die Empfangsqualität ist tatsächlich nochmals um einiges stabiler und genauer. ABER, hätte es das neue Modell noch nicht gegeben, hätte ich ernsthaft nicht erworgen ein neues Gerät zu kaufen.


    Vor dem 60C hat bei mir ein Gerät max. 1,5 Jahre "gehalten"; das 60C hätte ich aber bestimmt noch länger verwendet.


    Fazit: Der 60C (und wohl auch der 60CS) sind Top-Geräte, aber halt Technologiestand 2004 !

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    mein Gpsmap 60cs hat einen sehr guten Empfang, deutlich besser als das vorherige Vista. Ich würde versuchen, Kontakt mit einem 60er Besitzer in meiner
    Umgebung zu kriegen um Vergleichsmessungen zu machen. Ist das Gerät wirklich eindeutlich schlechter ist es ein Garantiefall.


    Gruss
    Helmut

  • Vielleicht sollte noch mal darauf hingewiesen werden, dass auf Grund der verschiedenen Antennenbauformen, die eTrex-Geräte waagerecht und die 60-er Geräte senkrecht gehalten werden müssen, um optimale Empfangsbedingungen zu haben. Das wurde vielleicht auch bei dem von Andi verlinkten Test der Geräte, vor allem am Fahrrad oder Motorradlenker, nicht beachtet. Im Forum http://www.geoclub.de hatte auch schon mal jemand von sehr schlechtem Empfang im Wald bei seinem neuen 60-er Gerät (ohne x) berichtet, ich glaube, es wurde problemlos umgetauscht. Vielleicht bringt ja die Suchfunktion den Beitrag noch mal zu Tage.


    Gruß, Spaziergaenger

    Gruß, Spaziergaenger.

  • Zitat

    Zitat von Andie@16.02.2006 - 20:01
    Die Antenne der 60ger Serie ist eine ganz andere wie die von der 76ger Serie. Daher nicht vergleichbar!


    Hallo Andie,


    die haben die gleiche Antenne, nur äußerlich anders "verpackt".


    Das Garmin GPSmap60CS hat einen sehr guten Empfang.
    Die neue CSx-Version hat noch einen empfindlicheren Empfänger, ob der allerdings immer nur vom Vorteil ist muss erst noch die Praxis zeigen (Stichwort Multipath-Empfang).


    Möglich dass Dein Gerät defekt ist, ich denke aber eher dass bei Dir Bedienungsfehler vorliegen bzw. Du Dir über die Empfangsvoraussetzungen beim GPS-Betrieb/den Grundlagen des GPS-Systems nicht im Klaren bist.
    Eine Gewitterwolkendecke hat keinen signifikanten Einfluss auf den Empfang, aber die momentane Verteilung der Satelliten am Himmer sehr wohl, und diese verändert sich permantent.
    Stark belaubter Wald (vor allem wenn nass) wird immer Probleme machen, das sind nun mal die Grenzen des Systems.
    Hier kannst du Dich etwas über die Grundlagen informieren:
    http://www.kanadier.gps-info.de/a-gpsseite.htm


    Einen kulanteren Hersteller wie Garmin mit besserem Support wirst Du kaum finden, und der ist sehr gut.


    Gruß
    Ralf
    http://www.kanadier.gps-info.de

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wie in meiner signatur nachzulesen habe ich bereits mehrere garmin-geräte im einsatz gehabt.


    die empfangsqualität bei meinem aktuellen 60c ist bestens, auch wenn ich das gerät um den hals gehängt trage oder mit dem gürtelclip am hosenbund.
    in beiden fällen schirmt mein körper (und der ist recht "groß" :) mehr oder weniger viele sat's ab, sodass ich auf eine genauigkeit von +/- 7 - 10 m komme.
    im auto hinter der windschutzscheibe komme ich im stadtgebiet auf 4 - 9 m, je nachdem, ob ich in engen, verbauten gassen oder auf größeren straßen unterwegs bin.
    damit bin ich hochzufrieden .


    es wird immer etwas besseres geben, als ich gerade mein eigen nenne.
    mich deshalb derart aufzupudeln würde mir aber nicht einfallen.


    und zuletzt und zum 1387sten mal:


    die gps-gmbh (garmin.de) IST NICHT GARMIN!


  • Hi, wie kommst du darauf das die 76er Reihe eine "ganz andere" Antenne als die 60er Serie hat? Nur weil das Gehäuse anders aussieht heißt das noch lange nicht das da etwas anderes drinsteckt. Die 76er Reihe hat genau wie die 60er Reihe eine Quad-Helix-Antenne. Wenn du ein Gerät der 76er Serie und eins der 60er Serie öffnest siehst du auch das die Antennen selbst optisch gleich sind..........


    Zu deinem "verdecktem Mangel" du solltest sehr vorsichtig mit solch absurden Anschuldigungen sein, sowas kann sehr schnell zu einem teurem Spass werden wenn es den richtigen Leuten zu dumm wird und die beschließen dich mal kurz zu verklagen. Denn in JEDER Bedienungsanleitung von Garmin gibt es einen Verweis auf die Garmin Webside:
    http://www.garmin.com/aboutGPS/
    Dort steht unter anderem folgender Satz:


    How accurate is GPS?


    Today's GPS receivers are extremely accurate, thanks to their parallel multi-channel design. Garmin's 12 parallel channel receivers are quick to lock onto satellites when first turned on and they maintain strong locks, even in dense foliage or urban settings with tall buildings. Certain atmospheric factors and other sources of error can affect the accuracy of GPS receivers. Garmin® GPS receivers are accurate to within 15 meters on average.


    Mein Englisch ist zwar nicht sonderlich gut, aber ich habe schon verstanden das der Empfang von verschiedenen Faktoren (unteranderem auch die von dir genannten) negativ beeinflußt werden kann. Und zu deinem Gewitter, da hat auch ein Gerät mit Sirf3 Chip keinen Empfang mehr bedingt durch massive elektrostatische Störungen. Davon ausgehend, das wir hier grundsätzlich von einem US Amerikanischem Hersteller (Garmin) reden kannst du davon ausgehen, das es Rechtlich für dich ausgeschlossen sein dürfte irgendwelche Ansprüche geltend zu machen aufgrund eines Empfangsproblems (zumindest unter den von dir geschilderten Umständen).