Welches GPS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Fachleute!



    Bin neu hier und absoluter GPS-Laie. Habe folgende Frage:



    Gesucht wird ein portables GPS-System, also nen Teil,
    welches man im Auto mit ein paar weniglichen Handgriffen
    installieren und auch wieder deinstallieren kann.


    Weiteres Mussfeature: Orientierung und Zielführung für
    europäische Städte - insbesondere Paris. Also son Dingens,
    wo man eingibt, wo man hin will und es leitet einen per
    Optik und Akustik zum Ziel. Beschreibe das mal so.



    Ach so - Bedienbarkeit sollte vertretbar sein. So Zeugs wo
    nur von daheim über Laptop zu füttern ist (auch ist ok)
    oder ne halbjährige Grundausbildung erforderlich machen,
    wären net so der Renner... B)


    Hintergrund: Frauchen geht für ne Weile nach Paris - besorgt sich dort nen Auto und hätt gern sowas Navigierendes für Stadt und Umland. Also steht - so wie ichs bis jetzt verstanden hab - die Autoroutingfunktion und deren Handhabbarkeit / Leistungsfähigkeit im Vordergrund.



    Das ne rein temporäre Lösung ist, sind Festinstallationen trotz aller Vorteile und Leistungsfähigkeiten nicht drin. Außerdem will ich später auch mal mit speilen - aufm Mopped... :)



    Merci für Tipps schon mal vorweg!

  • Moin,


    stell' Dich erst mal vor wenn Du hier neu bist! :D :D :D


    Empfehlung siehe Heimforum! B)


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo PitB


    Ich empfehle Dir noch den Kauf einer zusätzliche GPS Magnetantenne.
    Gerade in Städten ist der gute Empfang unter anderem auch
    für die max. mögliche Genaugkeit ausschlaggebend ("Häuserschluchten")


    Ich hab mit einer Noname Antenne für 40 Euro bisher gute Erfahrung
    gemacht. Hatte sie allerding beim Händler meines Vertrauens
    probieren können.


    Zum Gerät: Wenn mehr Geld zur Verfügung ist der Steetpilot III
    die bessere Wahl fürs Auto (Displaygröße / Sprachausgabe)., leider
    zu groß um optimal beim Wandern und Fahrradfahren zu sein.
    Da ist der GPS V meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus
    Größe, Funktion, Preis und Robustheit.


    Ich hab einen Ver und bin bisher damit zufrieden.



    Grüße Timo



    Noch ein Tipp: Wenn möglich lass Deine Frau einige Tage in
    bekanntem Gebiet mit dem Gerät (egal welches) üben.
    Ich bin der Meinung, dass viel davon abhängt wie man das
    Gerät kennt und somit auch seine Tücken.

  • Merci für die Infos Leut!



    Der StreetPilot isses geworden - bin
    schon am rumspielen mit dem Teil. Hab
    da wohl keinen schlechten Fang gemacht...


    Und Frauchen braucht da net groß üben.
    Erstens ist die eh fit mit so Zeugs - außerdem
    hat sie in ihrem Auto in Wien schon ein
    Navisystem.



    GPS-Gruß
    PitB