Suche batch-Tool das .GPX in .GBD umwandelt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hat schon wer eine Möglichkeit .GPX in .GDB umzuwandeln, ohne daß man es GUI-mässig mit G7toWIN machen muss.
    Mir ist die .GDB-Variante lieber zum Ablegen des daily log. Und braucht außerdem nur ca. 1/5 Platz.
    Danke


    Nachtrag: Sorry Tippfehler: meinte natürlich .GDB (Danke an Crashdax für den Hinweis)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@21.04.2006 - 07:22
    Hat schon wer eine Möglichkeit .GPX in .GBD umzuwandeln, ohne daß man es GUI-mässig mit G7toWIN machen muss.
    Mir ist die .GBD-Variante lieber zum Ablegen des daily log. Und braucht außerdem nur ca. 1/5 Platz.
    Danke


    Moin freeday,


    ich kenne leider nur die GUI-Möglichkeit mit G7toWIN, aber meinst Du nicht *.gdb-Dateien?


    Gruß
    Crashdax

  • Zitat

    Zitat von freeday@21.04.2006 - 07:22
    Hat schon wer eine Möglichkeit .GPX in .GDB umzuwandeln,


    ????????
    gpx Dateien sind zum tauschen "untereinander", also zwischen div. GPS Programmen, aber .gdb Dateien sind files welches das garmin Programm MapSource erzeugt. gdb=garmin data base
    Speicherst du eine Datei mit MapSouce so hat diese die Endung .gdb (Version2)


    Also wenn ich dich richtig verstanden habe musst du nur
    deine .gpx Datei öffnen mit MapSource und nochmal speichern mit MapSource.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Das ist nun nicht so einfach.
    Denn das gpsmap60csx erstellt eine GPX-Datei
    Die kann von meinem MS nicht gelesen werden (warum auch immer- hinterfrage ich auch nicht, da es ja noch eine Beta-FW ist)
    wenn ich die gpx aber mit g7towin öffne und wieder als gpx speichere, dann kann MS es lesen.
    Also speichere ich es gleich als GDB (was weniger Platz braucht) und auch gut funktioniert.


    Jetzt wäre es natürlich toll, wenn gleich automatisch mehrere GPX-Dateien umgewandelt werden.
    Das laufende mSD aus/einbauen ist halt auch nicht ideal für die Lebensdauer von Karte + Slot.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@21.04.2006 - 09:50
    das gpsmap60csx erstellt eine GPX-Datei
    Die kann von meinem MS nicht gelesen werden (warum auch immer- hinterfrage ich auch nicht, da es ja noch eine Beta-FW ist)


    ?????
    bekommst du eine Fehlermeldung wenn MS versucht die .gpx Datei vom gpsmap60csx zu lesen?
    wenn ja wie lautet diese?
    oder wird diese .gpx Datei einfach nur nicht geöffnet ohne weitere Fehlermeldung?


    ich nehme an es geht um die trackaufzeichnung welche vom 60csx jetzt auf karte gespeichert werden kann im format .gpx?
    dann sollte MS schon in der Lage sein diese .gpx Datei zu lesen, andernfalls
    eine mail an garmin senden das da mit dem .gpx protokoll etwas noch nicht stimmt welches das 60csx da erzeugt.


    Und was wir immer noch nicht wissen, mit welcher MapSource Version versuchst du diese .gpx Datei zu öffnen?

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • >>bekommst du eine Fehlermeldung wenn MS versucht die .gpx Datei vom gpsmap60csx zu lesen?
    Ja, Fehlermeldung - kann ich nächste Woche zitieren


    >>ich nehme an es geht um die trackaufzeichnung welche vom 60csx jetzt auf karte gespeichert werden kann im format .gpx?
    Ja, automat Logging erfolgt als GPX auf der mSD


    >>dann sollte MS schon in der Lage sein diese .gpx Datei zu lesen, andernfalls
    >>eine mail an garmin senden das da mit dem .gpx protokoll etwas noch nicht >>stimmt welches das 60csx da erzeugt.

    Das mit den Bugs reporten ist irgendwie fad wenn man manchmal Feedback bekommt, manchmal kein Feedback bekommt und manchmal sinnlose Tips bekommt -wie Gerät einsenden (obwohl viele User davon betroffen sind) oder HardReset durchführen obwohl das nicht die Fehler beheben kann.


    >>Und was wir immer noch nicht wissen, mit welcher MapSource Version versuchst >>du diese .gpx Datei zu öffnen?
    Sowohl die aktuelle (6.10.2) als auch die vorige MS (6.9.1)


    Betreffend Bug-Report:
    Mails an techsupp@garmin.com werden teilweise nämlich an sales.europe@garmin.com weitergeleitet


    Zum Höhenmesserproblem (von dem sehr viele gpsmap60csx betroffen sind) und was bereits von Garmin bestätigt (soll in einer der nächsten FW behoben werden), habe ich zum Beipiel folgendes mail vom Senior Product Support associate - Garmin (Europe) Ltd erhalten:


    Please can you confirm if you have recalibrated your Barometric altimeter.
    It sounds to me as if the Altimeter is playing up. Try this, if not I think
    that the next step is for you to send your GPS back to us or the Garmin
    representative in Austria:



    Soll jetzt aber nicht das Thema sein, sondern mir geht es darum die Dateien als .GDB per Batchbetrieb abzulegen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Na ja, dann ist es ja geklärt:
    die produzierte .gpx Datei vom 60csx kann vom garmin eigenen Programm nicht gelesen werden.
    Da wird garmin wohl die nächste Firmware machen müssen.
    Da g7towin die Datei ja lesen kann, ist es sicherlich nur ein string oder parameter der da geändert werden muss in der Firmware vom GPS.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hi Freeday,


    ich habe gerade WinDoS nich am Laufen, aber wenn ich mich richtig erinnere kann G7ToWin direkt Daten an MapSource schicken?
    Hast du nachgeschaut ob G7T .gdb speichern kann?


    Hast du dir die Unterschiede zwischen GPX-Files von mSD-Card vom 60CSx und der konvertierten Files von G7T angeschaut?


    (Es ist bekannt das MapSource Probleme hat spezifikationskonforme GPX-Files richtig zu lesen)


    So jetzt aber Offtopic:
    Waaaas :blink: der 60CSx kann jetzt Tracks auf die mSD-Card speichern?
    Was geht noch?
    Wieso hört man davon nichts? (Das sind doch lebenswichtige Features)
    Kann man Tracks (bei Garmin ActiveLog genannt) auf die Speicherkarte speichern/laden?
    Wie sieht es mit Waypoints, Routen aus ?


    Wenn das so ist, kann man den 60CSx in einen halben Jahr kaufen, wenn die dahin die Kinderkankheiten überstanden sind.


    Ray


    P.S.: Erst als Beta-Tester des eXplorist600 und jetzt für den 60CSx unterwegs,
    stehst wohl auf SM :P :lol: ;)

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Zitat

    Zitat von ray@22.04.2006 - 10:01
    Waaaas :blink: der 60CSx kann jetzt Tracks auf die mSD-Card speichern?
    Was geht noch?
    Wieso hört man davon nichts? (Das sind doch lebenswichtige Features)
    Kann man Tracks (bei Garmin ActiveLog genannt) auf die Speicherkarte speichern/laden?


    ??????
    Das ist im Forum aber schon seit dem 16. März 2006 bekannt, das die Tracks jetzt auf der Karte gespeichert werden können...
    schaust du hier:
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=14084

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von freeday@22.04.2006 - 08:07
    >>bekommst du eine Fehlermeldung wenn MS versucht die .gpx Datei vom gpsmap60csx zu lesen?
    Ja, Fehlermeldung - kann ich nächste Woche zitieren


    hmmm, das ist eigenartig im Forum >Firmwareupdates wird aber berichtet
    das es dort sehr wohl schon funktioniert.
    Einfach die Speicherkarte aus dem 60csx entnehmen, in den kartenleser vom pc stecken und die .gpx datei kann mit MS ausgelesen werden.
    schau mal hier:
    .gpx Datei von speicherkarte mit ms öffnen - hier nachlesen


    das einzige was mir dazu einfällt ist das schon oft angesprochene Thema mit den Umlauten!
    es ist bekannt das mapsource KEINE .gpx Dateien öffnen kann in welchen
    Umlaute enthalten sind, zb ö,ä,ü usw. egal ob die Umlaute sich
    im Wegpunktnamen oder auch im Wegpunktkommentar befinden!
    Wobei ich mir nicht vorstellen kann das im Tracklog Umlaute vorkommen, außer du hast die Datei vorher bearbeitet und selbstständig was eingetragen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • So, jetzt kann ich die Fehlermeldung nachreichen: (MS 6.10.2)
    "c:\Garmin\mSD-Lgdateien\2060317.gpx" konnte nicht importiert werden.


    Auf einem andern Rechner bei Bekannten geht es. Egal, suche jetzt nicht nach dem Fehler.
    Wünsche mir nach wie vor das Garmin-Format weil eben kompakter.



    ray


    >>ich habe gerade WinDoS nich am Laufen, aber wenn ich mich richtig erinnere kann >>G7ToWin direkt Daten an MapSource schicken?
    >>Hast du nachgeschaut ob G7T .gdb speichern kann?
    JA G7T kann .GDB speichern
    Derzeit mache ich es ja auch mit G7T aber eiweissgesteuert und nicht im Batchbetrieb.


    >>Hast du dir die Unterschiede zwischen GPX-Files von mSD-Card vom 60CSx und >>der konvertierten Files von G7T angeschaut?
    nein - bin kein betattester von Garmin :P


    >>So jetzt aber Offtopic:
    >>Waaaas blink.gif der 60CSx kann jetzt Tracks auf die mSD-Card speichern?
    >>Was geht noch?
    >>Wieso hört man davon nichts? (Das sind doch lebenswichtige Features)
    >>Kann man Tracks (bei Garmin ActiveLog genannt) auf die Speicherkarte >>speichern/laden?
    Seit der Beta 2.62. Laden aus der Karte geht nicht, nur ablegen auf die Karte, das aber ohne Limit. max 86400 Einträge pro Tag, jeden Tag wird ein neues File automatisch erstellt.


    >>Wie sieht es mit Waypoints, Routen aus ?
    Waypoints kann man sehr elegant als POI speichern.
    Hier kann man eigene Gruppen bilden und auch selektiv suchen. - Gefällt mir sehr gut.


    >>Wenn das so ist, kann man den 60CSx in einen halben Jahr kaufen, wenn die >>dahin die Kinderkankheiten überstanden sind.
    Sollte bis dahin (hoffentlich) behoben sein.
    Grosses Problem ist ja derzeit auch noch das Höhenmesserlog, das -1500 bis 29.999m anzeigt, was aber nicht stimmt.


    >>Erst als Beta-Tester des eXplorist600 und jetzt für den 60CSx unterwegs,
    >>stehst wohl auf SM tongue.gif laugh.gif wink.gif
    Nun wo Du es sagst :blink: , wusst gar nicht, daß ich auf SM stehe. :P
    Bin halt immer noch am Suchen nach dem für mich idealen GPS, und der 60csx kommt dem schon sehr nahe.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...