Motorradtourenplaner, Übertragung 276c

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe mir eine Tour mit dem Motorradtourenplaner 2005/2006 zusammengestellt.


    Mainz-Bad Sobernheim-Kaiserslautern-Straßbourg-Freiburg-Freudenstadt-Pforzheim-Heidelberg-Wiesbaden (ca.800Km)


    Nach dem Übertragen und dem Starten der Routen kommt: Route gekürzt, Angezeigt wird die Route mit 500Km. Beim simulieren der Route navigiert das 276c nur bis zum ersten Wegpunkt (Bad Sobernheim).


    Frage: mache ich etwas falsch, falsche Einstellungen am Gerät? Navigiert das Garmin nach erreichen der Wegpunkte weiter?


    Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe


    Bodo :bye:

  • mach dir zum testen eine kleinere Route:


    Bäcker, LIDL, Aldi, Oma, Tante Käthe, Sexshop, Tankstelle, usw...


    dann weißt du schonmal im kleinen, wie es routet...

  • Zitat

    Zitat von bodo2605@17.05.2006 - 16:32
    mache ich etwas falsch, falsche Einstellungen am Gerät? Navigiert das Garmin nach erreichen der Wegpunkte weiter?

    Ja und nein.


    Der Wegpunktspeicher des 276C ist auf 300 Punkte pro Route begrenzt. Deine Route von 800 Km hat sicherlich bedeutend mehr Wegpunkte. Beim Übertragen wird alles, was über 300 hinaus geht weggeworfen. Das Gerät routet dann natürlich auch nicht über den letzten Wegpunkt hinaus, wohin denn auch. Also solltest Du Deine Routen auf maximal 300 Punkte kürzen, das machst Du falsch. Die technischen Spezifikationen des 276C lassen sich nicht über Einstellungen ändern, da machst Du nichts falsch.


    Das ganze ist aber ein weites Feld, zu dem es eine Menge zu sagen gäbe. Nur soviel: warum erstellst Du eine "Monsterroute" von 800 Km, die Du sowieso nicht in einem Stück abfahren kannst. Teile die Route und es gibt keine Probleme. Zum anderen würde ich persönlich sowieso nie eine Route vom MTP direkt ins Gerät übertragen, sondern immer den Weg "MapSource-Import und dortige Nachbearbeitung" gehen.


    Profeus Rat, mit kleineren Routen zu beginnen, schließe ich mich an.



    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Ralf


    mein Vorredner hat eigentlich schon alles gesagt !
    aus deinem Avatar ersehe ich das du auch Motorradfahrer bist.


    Aus eigener erfahrung möchte ich dir raten mach Tagestouren daraus !!!
    eine 800 KM Tour kann nur an bzw. Abreise sein :(


    Übertrage von MTP nach MS wandle die Tagestouren in maximal 46 Einzelpunkte
    (Grau oder Schwarz) wandle Sie vorm transfer zu LUFTLINIE.


    Somit kannst du die Tour im 276C neuberechnen, umkehren oder erweitern bzw. verkürzen. Das sind bei einer Motorradtour unschätzbare Vorteile.


    Gruß Ulrich


  • Mit dem MTP Servicepack kann man direkt die im MTP geplante Route in MS zur weiteren Bearbeitung öffnen. Ich finde das eine ganz passable Lösung. Ich gehe so vor:
    - Route Planen im MTP
    - Öffnen in Mapsource
    - Neu berechnen (und sich totlachen über die Extraschleifen wegen fehlgesetzter Punkte in Einbahnstraßen/getrennten Fahrbahnen pro Fahrtrichtungen)
    - Neue Route anlegen und der bereits vorhandenen mit wenigen Zwischenpunkten angleichen.
    - MTP-Route wegschmeißen


    Freundliche Grüße, Tom

  • Zitat

    Zitat von TomB@18.05.2006 - 13:18
    Mit dem MTP Servicepack kann man direkt die im MTP geplante Route in MS zur weiteren Bearbeitung öffnen.


    Hallo,
    vielleicht bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber das geht leider erst ab der Version 2006/2007 nicht mit der von Bodo verwendeten Version 2005/2006.


    Da geht leider nur speichern als *.tef, dann konvertieren und dann im MS bearbeiten und verbessern.


    Gruß
    Komikus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vielen Dank für die Antworten und Tips.
    Ich denke das ich mit der Version 06/07 mehr anfangen kann.
    Es fehlt mir definitiv die Möglichkeit mit MS zu kommunizieren.


    Gibt es eine gute Datenbank in der man gefahrene Touren posten & archivieren kann?

  • Zitat

    Zitat von Bayerntourer@20.05.2006 - 00:59
    Versuch´s doch mal hier :P :P


    Hallo Bodo!
    Mein MTP2006/07 hat beim Export auf Garmin 2 Einstellungen:
    1) "Export auf Geräte mit eigenem Kartenmaterial", das verkürzt die Liste
    2) "Route aufteilen auf xx Teilrouten mit yyy Wegpunkten"
    damit komme ich -unabhängig von den Tagestouren- immer zurecht.
    Das hatte aber auch der alte Tourenplaner schon!


    Gruß
    aus Niederbayern
    Rudi
    :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...