2610 fährt seine eigene Route

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moinsen alle zusammen.
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem 2610 (oder dem Bediener :blink: )


    Ich plane am PC meine Route und übertrage dann die Route in den 2610. Starte ich meine Route nun, wird am Gerät eine ganz andere Streckenführung ausgewählt als am PC.


    Ich habe extra darauf geachtet, das die Einstellungen (Motorrad/PKW; Geschwindigkeits Parameter usw.) am PC und am Gerät gleich sind. Trotzdem führt mich das Gerät vollkommen anders als ich das am PC geplant habe.


    Kann man ja hinterher immer sehr gut sehen im Vergleich Route / Track. Wieso ist das so, kann man da nix gegen mach? Meist ist die geführte Route dann auch noch deutlich länger als die am PC geplante.


    Ich bin ja Ortsfremd und wenn Minna sagt links, dann fahre ich auch Links. Wenn man sich dann hinterher den Track anschaut, fasst man sich vor den Kopf. Das Gerät führt einen sehr oft auf Umwegen an das Ziel. :motzi:

  • Moin,
    "automatische Neuberechnung" ist deaktiviert? Karten auf PC und GPS identisch? Wenn ja, weiß ich es nicht.
    Andere Detaileinstellungen, wie z.B. "Kehrtwenden" usw. dürften dies nicht so beeinflussen.


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Hallo Sully


    Schalte am Navi die Routen-Neuberechnung aus, dann sollte es Dich nach der Routenaktivierung auf der geplanten Route führen.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So, habe jetzt im Gerät "Routenneuberechnung" ausgeschaltet. Stand auf "Automatisch". Wie verhält sich das Gerät denn jetzt, wenn z.B. auf meiner geplanten Route eine Baustelle kommt und ich eine Umleitung fahren muß?


    Erfolgt dann keine Berechnung mehr zurück zu der ursprünglichen Route? Was für Einstellungen habt Ihr unter dem Menüpunkt "Route" für "Rechenmethode"? Was bringen da die unterschiedlichen Einstellnungen "Kurze Rechenzeit" / "Schnellste Berechnung" / "Bessere Route" / "Beste Route"?


    In wie weit beeinflussen diese Einstellungen das Navigationsergebniss?


    Mit welchen Einstellungen habt Ihr als Motorradfahrer die besten Ergebnisse erzielt? Ich will ja nicht ständig während der Fahrt in den Menüs rumfummeln müssen.


    Vielen Dank für Eure Tips / Meinungen

  • Zitat

    Zitat von Sully@22.05.2006 - 11:15
    Wie verhält sich das Gerät denn jetzt, wenn z.B. auf meiner geplanten Route eine Baustelle kommt und ich eine Umleitung fahren muß?


    Hallo Sully


    Eine Umleitung ist ja i.d.R. signalisiert, also den Umleitungswegweisern folgen... ;)


    Du kannst die Neuberechnunug auch so einstellen, dass Du jedesmal ja/nein zur Neuberechnung sagen kannst, wenn Du ab der Route kommst. Bedenke hier aber, dass dann die Neuberechnung für die ganze restliche Route erfolgt und nicht nur bis Du wieder zurück auf der Originalroute bist.


    Ansonsten wird Dir auf dem Display ja mit dem Pfeil die aktuelle Positon und die Route angezeigt, da sollte es eigentlich möglich sein selbständig auf die Route zurückzufinden.


    Zu Berechnungseinstellung und den Auswirkungen auf dem Navi kann ich Dir keine Angaben machen, da ich das noch recht selten benutzt habe.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Hallo Sully


    zu Deinem besseren Verständnis sollte man erwähnen, dass die Berechnung in MS und im Gerät durchaus UNTERSCHIEDLICH ist! Wenn Du also z. B. an einer Baustelle die Route verlässt, berechnet er (das Gerät) die GANZE Route neu. Da hast Du schon mal garantiert Änderungen ggü. MS im Detail. Wenn dann die "neue" Route aus falsch verstandenem "Optimierungswahn" die Reihenfolge der grauen Wegpunkte "anders" interpretiert als von Dir gedacht (weil er ja als blöde Maschine nicht weiß, was Du denkst, sondern bloß eine möglichst optimale Route zum Endziel/nächsten "richtigen" Wegpunkt sucht), hast Du gravierende Änderungen. Wundern tut mich allerdings, dass die "alternative" Route länger sein soll.
    Wenn Du die autom. Neuberechnung ausgeschaltet hast, kannst Du ja am Bildschirm verfolgen, wie weit Du Dich von der geplanten Route (die ja rot gemalt ist) entfernt hast, und Dich dann so nach und nach wieder annähern. Um dass besser sehen zu können, kannst Du den Maßstab anpassen. Im echten Leben kann zumindest ich da wunderbar mit leben.


    Gruß
    fwr

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...