Unterschiede Kartensoftware?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,

    worin unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Karten für Garmin Geräte? Also MetroGuide, City Navigator und City Select?
    Kann das jemand mit wenigen Worten erläutern?

    Danke für Eure Antworten

  • Moin,

    worin unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Karten für Garmin Geräte? Also MetroGuide, City Navigator und City Select?
    Kann das jemand mit wenigen Worten erläutern?

    Danke für Eure Antworten


    • City Select gibt es nicht mehr.
    • City Navigator ist Autorouting fähig.
    • MetroGuid ist das selbe Material wie City Navigator, aber nicht Autorouting fähig.


    Korrigiert mich, wenn ich da jetzt etwas falsches weitergegeben habe.

    • City Select gibt es nicht mehr.
    • City Navigator ist Autorouting fähig.
    • MetroGuid ist das selbe Material wie City Navigator, aber nicht Autorouting fähig.

    Die CityNavigator (CN) ist autoroutingfähig auf dem PC und auf den dafür geeigneten Geräten.
    Die MetroGuide (MG) ist offiziell nur auf dem PC autoroutingfähig, nicht aber auf den Geräten (egal ob diese autoroutingfähig sind oder nicht).
    Gedacht ist die CN für alle autoroutingfähigen Empfänger, die MG für alle Empfänger die das nicht können.

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die CityNavigator (CN) ist autoroutingfähig auf dem PC und auf den dafür geeigneten Geräten.
    Die MetroGuide (MG) ist offiziell nur auf dem PC autoroutingfähig, nicht aber auf den Geräten (egal ob diese autoroutingfähig sind oder nicht).
    Gedacht ist die CN für alle autoroutingfähigen Empfänger, die MG für alle Empfänger die das nicht können.


    Danke für die Präzisierung.
    Vielleicht wäre der Hinweis noch angebracht, dass es einen Workaround gibt, die MG auf den Geräten ebenfalls Autoroutingfähig zu machen. Soweit ich es mitbekommen habe, läuft das ganz ordentlich (Forumsuche mal bemühen). Die Frage ist einfach, wie lange Garmin da zusehen wird, bevor sie einen Weg finden dies zu verunmöglichen...

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich die Suche erfolglos bemüht habe, möchte ich mich an diesen Thread einmal anhängen:


    Könnt Ihr mir bitte zusätzlich erklären, welche Unterschiede bestehen zwischen:

    • City Navigator
    • City Navigator NT
    • City Navigator NT+

    Ich habe derzeit die Vermutung, dass es sich bei NT um fertige Speicherkarten handelt. Ist aber der Inhalt auch unterschiedlich? Mir ist da etwas dunkel im Hinterkopf bezüglich Postleitzahlensuche oder so ...


    Vielen Dank!

    Gruß
    Positurus (GPSMap 60CSx)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Könnt Ihr mir bitte zusätzlich erklären, welche Unterschiede bestehen zwischen:

    • City Navigator
    • City Navigator NT
    • City Navigator NT+

    Hallo Positurus,

    die CityNavigator liegt in einem Daten-Format vor, wie praktisch alle MapSource Kartenprodukte.
    Dieses Format können eigentlich alle "Map"-Geräte lesen.
    Die CityNavigator NT liegt in einem speziellen komprimierten Daten-Format vor, d. h. gleiche Kartenabdeckung aber weniger Speicherbedarf.
    Die meisten neueren Geräte können die NT-Version verarbeiten.
    Wie's den Anschein hat, aber allerdings Geräte mit schwächeren Prozessoren ihre Mühe damit. Möchte diese aber nicht behaupten.
    Was jetzt NT+ ist kann ich nicht sagen, mir ist das "+" aber auch schon mal über den Weg gelaufen.

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Sorry, dass ich jetzt erst reagiere. :mellow:


    Aber trotzdem noch vielen Dank für die Erklärung; sie hilft mir schon erheblich weiter. :)

    Gruß
    Positurus (GPSMap 60CSx)

  • Die MetroGuide (MG) ist offiziell nur auf dem PC autoroutingfähig, nicht aber auf den Geräten (egal ob diese autoroutingfähig sind oder nicht).


    Mit welcher PC Software kann ich den MetroGuide routingfähig benutzen?
    Ich hab mir nRoute von Garmin geladen. Da wird beim Start gleich angezeigt, das MetroGuide nicht routingfähig ist. (Was mich wundert, da Mapsource ja auch Routen erstellen kann)


    Mein Garmin ist ein eTrex yellow mit Datenkabel


    Gruß


    Beamer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...