Hilfe für Kfz-Halter !

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe bereits alle Threads dazu durchgeforstet und wohl sämtliche Möglichkeiten die für mich in Betracht kommen durchgespielt und brauche jetzt Eure Hilfe:


    Ich möchte für meinen Pkw eine Halterung für´s 60 csx, welche abnehmbar ist. Diese soll aber keine Schwanenhalslösung sein. Vorgestellt habe ich mir z.B. den Brodit über die mittleren Lüftungsgitter und darauf eine abnehmbare Halterung. Möglich könnte eine passende universal Handyhalterung o.S. sein. Hier habe ich aber nichts passendes gefunden (ausserdem ist bei den meisten dann die runde 12V Buchse verdeckt).


    Es gibt ja auch die Move Clips von Brodit etc. aber der Knackpunkt ist die Schahle in dem das 60ér fest sitzt ? Die Schahle der orig. Fahrradhalterung wurde in einem anderen Thread angesprochen; diese müsste jedoch nach entsprechendem Umbau angeclipst werden und anschliessend noch extra der "Halteknopf" auf der Geräterückseite angeschraubt werden, bevor das Gerät in die Halterung gesetzt werden kann. Also auch etwas umständlich. Ich dachte auch schon an eine Hülle/Tasche die einen guten Clip hat, dann könnte man am Brodit eine kleine Schelle etc. befestigen und das Gerät einfach anclipsen.


    Es wäre super wenn Ihr mögliche Lösungsansätze hättet.


    Mfg
    Pyraser


  • Also bei Bikertech bekommst Du eine Schale die auch für die Anschlüsse aussparungen hat, und zwar auch ohne Halterung (Schelle). Wenn Du einen Weg findest, diese Schale auf die Move Clips von Brodit zu schrauben, dann wäre das ne ganz saubere Sache könnte ich mir vorstellen.

  • Hi,


    die Homepage von denen lerne ich momentan auswendig :lol:. Leider hält das Garmin in dieser Schahle ja nur mit diesem Sicherungsstreifen. D.h. es würde ja noch ein zusätzlicher Schritt dazu kommen (Schraube ins Gerät, Schahle aufsetzen und Sicherungsstreifen befestigen).


    Es steht und fällt alles mit der Schahle ! Egal ob RAM, Garmin, Bikertech etc. bei allen muss auf jeden Fall die Schraube im Gerät sein. Das Beste wäre wirklich eine gute, passende Universal Handyhalterung (wo man auch noch an den Stromanschluss rankommt) die das Gerät unten abstützt und es seitlich hält und das Ganze auf so einem Move Clip etc. Nur wer weis welche Halterung es wo passend gibt ???


    mfg
    Pyraser

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    Es wäre super wenn Ihr mögliche Lösungsansätze hättet.



    Ich weiß ja nicht, wie dein monatlicher Nettoverdienst aussieht, aber aus der Halterung von Touratech ließe sich doch sicherlich etwas basteln...

  • Naja, für´s Bike bin ich immer noch am übelegen ob ich die Touratech nehmen soll, aber wie könnte ich diese fürs Auto verwenden ?


    mfg
    Pyraser


  • Verstehe ich Dich richtig, Du hast den Nocken für den Gurtklipp nicht am Gerät installiert, und willst ihn auch nicht daran installieren? Bei mir ist der von Anfang weg dran...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Verstehe ich Dich richtig, Du hast den Nocken für den Gurtklipp nicht am Gerät installiert, und willst ihn auch nicht daran installieren? Bei mir ist der von Anfang weg dran...


    Vielleicht hast Du Recht, ich habe das Teil bisher immer in der/den Taschen mitgeführt und den Nocken nie benötigt, aber eigentlich spielt er keine grosse Rolle. Also bleibt er dran :D.


    mfg
    Pyraser

  • Naja, für´s Bike bin ich immer noch am übelegen ob ich die Touratech nehmen soll, aber wie könnte ich diese fürs Auto verwenden ?



    Ich selber habe die TT-Halterung für's eTrex. Der Gegenhalter für den Lenker ist zur Zeit abmontiert. In die hintere der beiden Aluminiumplatten habe ich ein Loch gebohrt, Schraube durch und mittels Mutter kann ich die Halterung nunmehr fixieren wo ich will...

    Die Halterung lässt sich im übrigen komplett in ihre Einzelteile zerlegen, so dass sämtlichen Montagewünschen Tür und Tor geöffnet sein sollten.

  • Vielleicht hast Du Recht, ich habe das Teil bisher immer in der/den Taschen mitgeführt und den Nocken nie benötigt, aber eigentlich spielt er keine grosse Rolle. Also bleibt er dran :D.


    Dann könnte also die Bikertech-Schale eine ganz annehmbare Lösung geben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kurze Frage:


    Wie hält eigentlich der orig. Garmin Bikehalter, ich meine, wie hält das Gerät in der Schahle (Klickmechanismus) ?


    mfg
    Pyraser

  • Kurze Frage:
    Wie hält eigentlich der orig. Garmin Bikehalter, ich meine, wie hält das Gerät in der Schahle (Klickmechanismus) ?


    Bei mir hält der tadellos. Ich fahre zwar mit dem Radl nur auf "befestigten" Wegen, aber Bordsteinkanten und Schlaglöcher gibt es da trotzdem. Auf Schotterpisten und Kopfsteinpflaster ist auch noch nichts passiert.


    Im Auto habe ich nur eine Beanstandung: die Schale ist okay, aber der Haltearm von Garmin ist zu labberig, da fängt das Gerät zu schwingen an, wenn man auf etwas holprigem Grund unterwegs ist.


    toi, toi, toi!
    Harald

  • Hi,


    deshalb möchte ich eben keinen Schwahnenhals !
    Ich beabsichtige die Fahrradhalterung sowohl im KFZ, als auch im Auto zu verwenden (also 2 x erwerben). Zum Thema Bike werde ich nochmal extra schreiben.


    Kann mir nur jemand sagen wie das Gerät in der orig. Bikehalterung hält (unten in die Ausbuchtung, mit dem Knopf am Gerät in die Schahlenöse und dann...?? rastet irgendwas ein ??).


    mfg
    Butch

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    Kann mir nur jemand sagen wie das Gerät in der orig. Bikehalterung hält (unten in die Ausbuchtung, mit dem Knopf am Gerät in die Schahlenöse und dann...?? rastet irgendwas ein ??).


    Im Prinzip: ja --- nur anders herum: erst mit dem Knopf in die Schalenöse, dann unten per Ausbuchtung einrasten. Zum Herausnehmen biegt man den gekrümmten Teil der Halterung etwas auf.


    Die Schale ist übrigens die gleiche bei der Auto- und der Fahrradhalterung; es wird aber bei beiden eine Schale mitgeliefert.


    Gruß,
    Harald

  • Was spricht denn gegen die originale Garmin Saugnapfhalterung?
    Die hält doch bombenfest und ich schließe außerdem noch Strom und externe Antenne problemlos an.




    Bost

  • Anschlüsse sind wie oben schon gesagt bei Bikehalter und Saugnapf gleich, da die Schahle die Gleiche ist.
    Die Saugnapfhalterung soll etwas windig wippen + die Anpassung ans Blickfeld soll nicht so gut sein. D.h. ich kann das Gerät zwar in alle Richtungen ausrichten, nicht aber nach links/rechts zum Fahrer schwenken (also die Schahle), was sehr wichtig wäre.


    Hier wäre eine kompakte Variante wie ich sie mir vorstelle sinnvoller (direkt am Armaturenbrett + abnehmbar).


    mfg
    Pyraser

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ich finde nicht, dass die Halterung wackelig ist!
    Gut, offroad tauglich ist die vielleicht nicht, aber für den normalen, deutschen Straßenverkehr ist die super!
    Die Halterung ist mir auch noch nicht abgefallen oder so.
    Man sollte halt nur den Saugnapf richtig anfeuchten und die Schrauben der beiden Scharniere richtig festziehen.
    Mit dem Blickwinkel habe ich auch keine Probleme. Bei dem guten Display stört (mich) das gar nicht.


    Bost

  • Das mit dem wackelig kann ich selbst ja auch nur aufgrund diverser Aussagen aus Foren angeben, da ich ja noch keine Halterung besitze. Ich denke aber das für mich eine "kleine", kompakte Halterung am Armaturenbrett (auch nicht im Sichtbereich der Frontscheibe), welche auch noch zu entfernen ist die beste Lösung darstellt. Kostentechnisch kommt mich die Lösung ja sogar etwas teurer als z.B. die orig. Saugnapfhalterung, aber ich bilde sie mir halt ein :).


    mfg
    Pyraser

  • Ich verwende die Originalhalterungen von Garmin:


    1. Im Auto den Saugnapf. Der Klickmechanismuns zwischen Schale und Arm zum Napf ist gut und stabil, weil er eine doppelte Führung hat und mit Haken einrastet. Das Ganze vibriert jedoch, wenn man es frei montiert. Deshalb ist es wichtig, dass der Saugnapf an eine Stelle der Windschutzscheibe ge"klebt" wird, wo das Navi selbst mit leichtem Druck auf dem Armaturenbrett (Oberseite) aufsteht. Dann vibriert nichts mehr. - Man kann das GPS nicht zum Fahrer hin drehen. Das ist bei meinem Mittelklasseauto aber auch nicht erforderlich, weil der Blickwinkel nicht so ungünstig ist, dass das nötig würde. - Aus meiner Sicht einziger Nachteil: Das Teil ist im Blickfeld der Scheibe. Der Nachteil ist aber m. E. nicht groß.


    2. Auf dem Fahrrad. Ich habe kein Mountain-Bike, sondern ein Trekking-Fahrrad. Mit dem bin ich im Sommer eine Tour von 250 km gefahren. Dabei ist mir die Vorderradlampe einfach so abgebrochen aufgrund der Vibrationen des Weges. Das Navi, das die ganze Zeit mit dem Standard-Garmin-Halter am Lenker befestigt war, hat keinerlei Ausfälle dieser Art gezeigt. Daher sehe ich hier für mich keinen Handlungsbedarf.


    Jeder muss für sich die Entscheidung treffen. Ich wollte einfach mal meine Erfahrungen dazu beisteuern. Ich wünsche eine gute Entscheidung und eine gute Lösung!

    Gruß
    Positurus (GPSMap 60CSx)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    ich habe mir 2 Halterungen von ram-mount gekauft. Die kosten soviel wie eine von Garmin und das Gerät hält bombenfest.
    Für die Montage wird mein 60CS samt Halterung mittels Cateye Fahrradlampenhalterung (gibt es einzeln) ans Mopped geklickt.
    Gruß Marcus