GoogleEarth u. MapSource - Installation, Tipps + Tricks

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • nur Linie und keine WP´s in GE


    Schau Dir die Änderungen an der Datei gpsbabel.ini an, die ich im Beitrag #2 beschrieben habe.

    Und dann einfach von MapSource aus die Daten nach GE exportieren. Und dann erscheint in GE nur eine Linie, und keine Wegpunkte mehr.

    mfg
    JLacky

  • Also ganz ohne programmieren:

    GDB-Datei mit MS öffnen
    In GE anzeigen wählen
    In GE links im "ExplorerBaum" den Pfad auswählen
    Die "Points" abwählen
    Rechtsklick auf den Pfad und "Speichern unter"

    Fertig

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat:
    Zitat von emanuel
    ich habe GE Version 4.0.7222 vom 5.1.2007, normale Edition.
    Kannst GE im MS unter "View" starten?


    Hallo liebe Boardgemeinde
    Ich versuche schon seit geraumer Zeit meine GE v3 auf die neueste Version von GE V4 upzudaten.
    Jedoch gibt es auf der GE Seite nur eine Möglichkeit runterzuladen bzw. upzudaten mit,seit Monaten, der selben SW Version (11.50 und 2618)
    zumindest sehe ich diese wenn ich nach dem download bei der Datei auf Eigenschaften gehe.


    Nun meine eigentliche Frage: Wo und wie ist es ersichtlich (vor dem download) um welche Version es sich handelt und woher kann ich diese bekommen?


    Hoffe man kann mir helfen und sei es auch nur um mich auf den richtigen Beitrag zu verweisen, denn mit der Suchfunktion bin ich in diesem Fall nicht sehr weit gekommen.


    LG aus Österreich

    BMW R1150/1200 GS ADVENTURE :wub:
    278c v.3.60/276c MS 6.13.7/16.3 CN2022.10 GPS V
    Edge 510/820 ex.Foretrex 201 v.2.70 ex.SP3 v2.80

  • Hallo liebe Boardgemeinde
    Ich versuche schon seit geraumer Zeit meine GE v3 auf die neueste Version von GE V4 upzudaten.
    Jedoch gibt es auf der GE Seite nur eine Möglichkeit runterzuladen bzw. upzudaten mit,seit Monaten, der selben SW Version (11.50 und 2618)
    zumindest sehe ich diese wenn ich nach dem download bei der Datei auf Eigenschaften gehe.


    Nun meine eigentliche Frage: Wo und wie ist es ersichtlich (vor dem download) um welche Version es sich handelt und woher kann ich diese bekommen?

    Hallo Landsmann,
    ich weiß nicht, wo du genau nachschaust, aber möglicherweise sind die Links im alten GE 3 nicht mehr aktuell.


    Das aktuelle Download bekommst du hier:
    http://dl.google.com/earth/GE4/GoogleEarthWin.exe


    und generell über GE 4 und seine Möglichkeiten würde ich hier zu lesen beginnen:
    http://earth.google.com/earth4.html


    LG, hG

  • Zitat

    Jedoch gibt es auf der GE Seite nur eine Möglichkeit runterzuladen bzw. upzudaten mit,seit Monaten, der selben SW Version (11.50 und 2618)
    zumindest sehe ich diese wenn ich nach dem download bei der Datei auf Eigenschaften gehe.

    Hallo,


    hast du die geladene Version auch installiert? Was steht bei "Hilfe:Über Google Earth"
    Normalerweise liegt auf earth.google.com die aktuellste Version. Du musst evtl. deinen Browsercache leeren.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    Habe neueste GE -version, Mapsource 6.11.6 und alle hier versammelten Tips
    probiert.Ich sehe meine Waypoints,aber die Routen nur als gerade Linie
    und die Tracks überhaupt nicht mehr.Früher hat das mal alles prima gefunzt.
    Jetzt nicht mehr und ich weiss nicht warum.In GE stehen (unter temp.Orte)
    alle wp,Routen,logs(als path) - aber sehen tu ich nichts. :((
    Kann jemand einenTip geben? Danke.
    Mfg Thomas

  • In GE stehen (unter temp.Orte) alle wp,Routen,logs(als path) - aber sehen tu ich nichts. :((

    Hallo Thomas,


    du musst den Zeit-Rahmen aufziehen oder die Zeit-Anzeige abschalten.


    Grüsse - Anton

  • Hallo Anton,
    Danke für den Tip :) allerding seh ich Routen immer noch nur als
    direkte (Luft-)-linie.Oder ist das normal?Werden Routenpunkte nicht dargestellt?

    Gruss Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Anton,
    Danke für den Tip :) allerding seh ich Routen immer noch nur als
    direkte (Luft-)-linie.Oder ist das normal?Werden Routenpunkte nicht dargestellt?


    Ja, das ist normal.

    Eine Route besteht immer nur aus Start- und Endpunkt, sowie evtl. gesetzten Zwischenzielen. Das ist auch in MapSource so. Und deshalb werden auch nicht mehr Information an GE übermittelt.

    Man kann jetzt in MapSource eine Route berechnen lassen, und erhält dadurch einen Straßenverlauf und entsprechende Abbiegeanweisungen. Diese zusätzlichen Funktionen sind aber eine Eigenschaft des verwendeten Kartenmaterials, und auch an dieses Kartenmaterial gebunden. So kann man auch bei GARMIN keine Route die auf der CN8-Karte berechnet wurde, dann auf einem Gerät mit CN9-Karte, ausführen.

    Deshlab bleibt Dir nur der Umweg das man eine berechnete Route in einen Track umwandelt, um diesen dann in GE darzustellen.
    Und dazu braucht man die hier beschriebenen Tools, da MapSource diese Umwandlung nicht automatisch vornimmt.

    mfg
    JLacky

  • [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Google\Google Earth Plus]
    "InstallDir"="C:\\Programme\\Google\\Google Earth"




    Vielen Dank, das war der entscheidende Tip. Ich hatte nicht gewusst dass der Eintrag InstallDir heissen muss. Hatte schon Path, InstallPath probiert und auch unter Standard den Pfad eingegeben. Mit InstallDir funktioniert jetzt auch die Übergabe an GE :)

    Vielen Dank nochmal für dieses Spitzen-Programm.

    Gruss aus HH, Wolf....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...und nachdem ich die " " nicht mehr mit eingegeben habe, habe ich jetzt auch Spaß am nachfliegen
    Danke für die Hinweise
    Björn

  • Ich hab nen komplett neuen Rechner hochgezogen und MapSource auf 6.12 upgedatet. Dann GoogleEarth 4 installiert.


    nun leben MS und GE wundervoll unwissend nebeneinander her ...


    In MS ist Ansicht-->GE anklickbar, bringt aber nur die Meldung: für diese Funktion muß GE installiert sein :huh:


    Wo muß (kann) ich was einstellen, ändern, ergänzen?


    Nächstes kleines Problem: zu Hause scheint mir die Auflösung von GE besser (da wurde von 3 auf 4 upgedatet) ist das möglich?

  • Wo muß (kann) ich was einstellen, ändern, ergänzen?


    Hallo Bill

    Wenn Du von Deiner Installation zu Hause die GE V3 noch hast gehts recht einfach :
    1. GE V4 deinstallieren
    2. GE V3 installieren
    3. GE V4 Updaten

    ansonsten mit der Suchfunktion findest Du sicher die entsprechenden Beiträge wo was in der Registry geändert werden muss.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Bill

    ........

    ansonsten mit der Suchfunktion findest Du sicher die entsprechenden Beiträge wo was in der Registry geändert werden muss.


    ... oder einfach diesen Thread hier durch sehen, da ist es nämlich erklärt und auch eine batch-Datei zum Download um die Registry anzupassen.


    blackwilli

  • Ich will Radtour in Sizilien machen. Finde keine guten Karten ausser in GE4. Habe dort meine Route als Pfad eingezeichnet. (man sieht auch Wege die nicht als Strasse angeziegt werden).

    Wie bekomme den Pfad aus GE4 in mein Navi?

    (Bin blutiger Anfänger und will mir erst eins kaufen, voraussichtlich Garmin CXs60)
    Also ich will nicht meinen Weg in GE anzeigen, sondern umgekehrt vorgehen.

  • Wie bekomme den Pfad aus GE4 in mein Navi?

    Hallo Georg,


    willkommen im Forum :)


    du hast 3 Möglichkeiten:
    - umwandeln in Track
    - umwandeln in Route
    - umwandeln in Karten-Overlay


    und auf das Garmin-Handgerät übertragen.
    Du kannst auch alle 3 gleichzeitig verwenden. Für die Umwandlungen gibt es viele Tools (z.B. GPSBabel, TTQV, MapEdit)


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • danke für verständnisvolle Begrüßung!
    da stehe ich auf der Leitung! wie kann ich den Pfad in einen Track oder Route umwandeln?
    geht es über "speichern als" (*.kml bzw. *.kmz) und dann in einem Tool wiedereinlesen?
    Welches Tool würdest du mit denn empfehlen? (lieber kostet es etwas und geht dafür einfacher...)
    Mit dem Kartenoverlay hatte ich noch nichts zu tun ... bleibt da die topografier aus GE erhalten?

  • Hallo Anton,

    also meine Antwort war nicht recht schlau: inzwischen habe ich gelesen, dass ich die Punkte als *.kml aus GE4 speichere, wandle diese in *.gpx mittels GPSbabel in TRacks um und kann sie so in Mapsource einlesen...
    also ich hoffe ich habe es richtig kapiert.

    jetzt habe ich nur noch das Kartenoverlay verstanden! wie geht das?
    irgendwo stand das geht garnicht...ueber TTQV kann ich doch GE Bilder erfassen. kann ich dann von TTQV in den Garmin laden? bleibt die topografie?